Spezielle 1,9 TDI Tuning Frage?
Hi Leute,
hat schon wer längere Erfahrung mit Chiptuning beim Golf 105 PS TDI, ich habe ein Angebot von DKW für einen Chip um 499.-
Würde auf 143 PS und 320 Nm kommen, das erscheint mir aber als etwas zu viel, was haltet ihr davon? Ich habe leider nur das 5 Gang Getriebe und somit auch die schwächere Kupplung (da es bei uns in AUT das 6 Gang offiziell nicht gibt).
Mich würden jetzt einfach mal ein paar Langzeitberichte freuen. Habe momentan 26800 km drauf.
IDKJ
18 Antworten
Zitat:
dass der Fabia ein MQ350 Getriebe hat
Ja, wenn es ein Fabia mit 1,9 TDI 96 KW ist!
Sonst hat auch der Fabia und alle anderen mit Quermotor 1,9 TDI bis 77 KW ein MQ250 als 5- oder 6-Gang.
Zitat:
Davon abgesehen hängt es immer von der Fahrweise ab wie sehr das Geteiebe belastet wird...
Das ist wohl war! Ebenso von den geographischen Begebenheiten.
Zitat:
Muss ja nicht heißen, dass das MQ250 nur bis 250nm ausgelegt ist
doch, sonst würde es nicht MQ250 heißen!
Zitat:
aber jeder "stärkere" Diesel hat mehr als 250 Nm und auch das 6 Gang verbaut
jeder "stärkere" Diesel hat ja auch ein MQ350 als 5- oder 6-Gang verbaut!
Zitat:
Früher gab es ja mal den Passat 3B und den Audi A4 mit einem 5 Gang und 285 Nm (130 PS TDI), das wurde aber dann gegen einen 6 Gang getauscht und die Motoren wurden auf 310 Nm aufgemacht
Vollkommen anderes Getriebe! Passat 3B und Audi A4 haben einen längs eingebauten Antriebsstrang!
Zitat:
Der 105 PS er hat 250 NM Serie
Und trotzdem das MQ250 eingebaut!
Zitat:
Wieviel NM würde denn das DSG vertragen im 1,9er TDI ??
Das DSG heißt DQ250 (Doppelkupplung Quer)!
Es ist natürlich so, daß das Getriebe nicht ständig mit der vom Motor möglichen Kraft belastet wird. Der Motor gibt natürlich nur so viel Kraft ab, wie vom Fahrer oder den Umständen gefordert wird!
Der 1,9 TDI hat sein max. Drehmoment bei irgendwelchen 2000 U/min, aber das max. Drehmoment wird nicht immer benötigt um das Fahrzeug zu bewegen oder in Fahrt zu setzen. Die Getriebe laufen nur bei entsprechender Fahrweise an ihrer Leistungsgrenze! Eine Drehmomentsteigerung von fast 25% soll ja wahrscheinlich nicht ohne Grund erfolgen.
Gibt der Tuner eine entsprechende Garantie?
Der Tuner gibt Garantie! Ich möchte einfach das der Wagen auf der Autobahn etwas mehr Power hat. Das ich gemütlich im 5 Gang aus Gas gehe nach einer Autobahnbaustelle. Ich bin absolut kein Heizer, d.h. ich fahre ich Überland jede Kurve voll an und Beschleunige voll durch. Ich fahre wie gesagt so gut wie immer Autobahn. Der 2,0 TDI war mir einfach zu teuer, vor allem in der Erhaltung (Steuer bei uns in Österreich).
Der ideale Golf Motor wäre für mich ein "kleiner" 2,0 TDI mit 120 PS und ca. 300 Nm. 16 Ventile und DPF wäre auch noch nicht schlecht. Leider gibt es aber nur den großen Leistungssprung von 35 PS zum 2,0 TDI. Noch ärger ist es in meinen Augen bei den Benzinern, da hat man 115 PS zu 150 zu 200 zu 250. Wo bleibt da der angekündigte TDI mit 130 PS und der 170 PS ohne GT Ausstattung. Mein Onkel hätte gerne einen "Comfortline" mit 170 PS, der mag einfach kein hartes Fahrwerk, was ich auch verstehen kann.
IDKJ
Ich fahre selbst ab und an einen Golf 4 mit dem 1,9l TDI 74 KW. Mit dem Durchzug im 5.Gang bin ich zufrieden, gibt kaum ein Fahrzeug was bei vergleichbaren Maßen und Gewichten mithalten kann.
Wenn der Tuner Garantie gibt, und man weiß worauf man sich einläßt, steht dem doch eigentlich nichts im Wege, oder?!
Der Golf IV hat deutlich weniger Gewicht und die Motoren waren damals noch deutlich "kraftvoller". Mein 74 kW TDI im Skoda Fabia seiner Zeit zog auch an wie eine Rakete. Der Golf V geht auch nicht schlecht, nur man merkt eben die Klios und die 17" im Sommer.
IDKJ