Spezialisten gefragt zum Thema CAN Bus Comand-Umbau 2.5 auf 2.0
So, nachdem mein 2.5-er immer und dauerhaft Datum und Uhrzeit verloren hat, habe ich den Umbau auf 2.0 gewagt. Elektrisch und mechanisch ist es fertig und sieht gut aus. D2B Bus läuft ohne Probleme, somit auch Telefon, CD-Wechsler und BOSE.
Was noch nicht funktioniert (Liste weiter unten) führe ich auf den noch nicht erfolgten Abgleich des CAN Bussystems des neuen Comand und des Wagens zurück. Ich wollte mal fragen, ob mir jemand das bestätigen kann, damit ich für meinen Besuch bei MB vorbereitet bin.
1) KI-Anzeige der Comandfunktionen und die Uhrzeit fehlen
2) Lenkradtastenfunktion fehlt.
3) Beleuchtung des Comand fehlt
4) automatische Ein/Ausschaltung des Comand mit Zündung Ein/Aus klappt nicht
Ich vermute die Funktionen 1-4 werden über CAN-Bus zwischen dem Comand und dem KI freigegeben
5) das Navi berechnet Ziele mit Zeit, km, Routenliste etc. zeigt auch die Streckenführung in blau, aber nur wenn der Wagen länger geparkt war. Der dann erkennbare Standort ist aber nicht sehr exakt, ich schätze so 50-100m falsch. Sobald man aber wegfährt folgt das Navi nicht mehr angezeigten Strecke, und sagt dann "off Road". Die CONFIGURATION (siehe Bild) zeigt auch noch den Hex-Code "Radimpuls =30" (analoges Speedsignal). Dieser Wert müsste 0 sein, da das Speedsignal mir Hilfe eines Umsetzers digitalisiert wurde und über CAN kommuniziert werden sollte. Da aber das neue (2.0) und das bestehende (2.5) CAN Protokoll noch nicht aufeinander abgestimmt ist, vermute ich, dass daher dieser Fehler entsteht. Kann dies jemand bestätigen und kann die Stardiagnose dieses digitalisierte Speedsignal im CAN-Bus hinterlegen, bzw. auch die Punkte 1-4 aktivieren.
Beste Antwort im Thema
Das meinte ich mit dem Thema GPS Antenne.. die Antenne vom 2.5 ist meines Wissens nach anders als die vom 2.0 und (könnt mich schlagen...) entweder das 2.5 oder das 2.0 hat noch nen Filter in der Antennenleitung verbaut... kann mich nicht mehr erinnern ob das nur bei den US/JAPs so war aber ich meine das da noch was im Leitungsweg war...
Gruß...
88 Antworten
Wollt dir mal ne private Nachricht senden, kann es aber leider nicht. ??
Also das dension Teil ist auf Stecker A auf Plus und minus und auf c1 auf ein Kabel. Muss den Stecker erst aufmachen das ich sehen kann welchen pin
Wurde nachgerüstet.
Der dension USB ist halt auch noch über das d2b mit dran.
Aber selber wenn ich den nicht mit anklemme, will das comand nicht.
Bin leider mit meinen Latein am Ende,
Aber jetzt muss ich e auf die Antwort warten von den kalisch wegen den Decoder.
Wie ist eigentlich die Erfahrung mit den Android Radios mit can Bus Decoder usw?
Man liest das dies einfach sein soll. Klar geht dann der Wechsler nicht mehr, aber das wäre Dann nebensächlich.
Klar wäre die originale Lösung besser ??
Vielleicht kannst ja ne Nachricht senden, dann müllen wir hier das nicht so zu
Mfg
@ROCKY1988 du musst die PIN-Belegung des Comand 2.5 auf 2.0 ändern. Anbei ein Belegungsplan. Das ist ein bisschen Bastelarbeit, vor allem das Aus/Einpinnen in die kleinen Stecker. Die Pins lösen sich, wenn man im Unterteil (nachdem das Steckergehäuse demontiert ist) in das kleine "dreieckig Fenster" mit einer Nadel oder einem spitzen Gegenstand hineindrückt und den Draht anzieht, dann löst sich die Verriegelung.
Hier das Pin-Out vom 2.5. Hier sind noch ein paar Markierungen drin, aber bei dir geht es nur um den C1
Ähnliche Themen
Also den c1 Stecker hab ich nicht ??
Nur a, b, c2 und E
D2b und die antennen
C1 und d nicht vorhanden
Irgendwo muss dein Denision an den Pins AUX angebunden sein. Diese Pins müssen dann am C2 des 2.0 entsprechend aufgelegt werden. Anders geht das nicht. Ob es am 2.5 andere Quellen für AUX gibt weiß ich nicht, da musst du den Leitungen vom Denision nachgehen.
Der dension läuft über Plus und minus am a stecker und ein kabel beim c2 und der d2b Stecker. Mehr nicht.
Es kann ja sein, daß die Ansteuerung umgepint werden muss am c2 Stecker.
Aber das ändert nichts an dem Problem, das der Radio nicht so will wie ich.
Der Comand schaltet sich ein, Radio geht aber keine Beleuchtung usw.
PS.:
Mitlwerweile bin ich echt soweit, ob es nicht einfacher und besser ist, sich nen Erisin (Android) zu holen. Sollt angeblich Plug in play passen und sogar Lenkrad Tasten gehen damit. Laut Verkäufer.
Da sich ja auch noch das frage in den Raum stellt, das Can Bus Problem in den Griff zu bekommen.
Bekomm von den anderen leider keine Antwort.
Vielleicht arbeitet er nicht, das er betriebsurlaub hat wegen den Feiertagen.
@ROCKY1988 Wenn du keinen C1 Stecker hast, dann hat der Vorgänger das Denison Modul wohl auf C2 des 2.5 gelegt. Allerdings passen die Pins nicht für das 2.0. Daher musst du die Adern von Denison verfolgen wo die hingehen. Ich vermute mal auf C2-5/6 und C2-14 oder E-25/26 und E-13. Für das 2.0 müssen die AUX Adern aber auf C2 4/5 und C2 13/14 gehen, wobei die Masse nur auf einen Pin muss. Aber du musst auch rechts und links rausfinden.
Wegen der Beleuchtung usw. musst du den Stecker A für das 2.0 so beschalten wie das in meinem Schaltbild (das den roten Verbindungen) zeigt, sonst bleibt das 2.0 auch immer an und nudelt dir die Batterie leer.
Die Idee mit Android kannst du machen, aber im Vergleich zu der leichten Aufgabe vor der du mit dem Umbau 2.5 auf 2.0 stehst, ist das die um einige Nummern größer und nicht einfacher.
Aber woher nehm ich die aux Adern, wenn ich sie nicht habe. Auf c2 sind die ja nicht
Ich Pole jetzt nochmals den Stecker neu, vielleicht hatte ich da wo den Wurm drin. Stecker a.
Dann schau ich mal was er macht
Wenn das Denison Modul im 2.5 funktioniert hat, dann sind die Adern auf dem C2 vom ehemaligen 2.5. So wie ich oben vermute. Dann musst die Umpinnen auf die Anschlüsse C2-4/5 und C2-13/14, so wie das 2.0 das verlangt. Wenn sich dein Vorgänger die AUX Signale woanders geholt haben sollte, dann musst die suchen und dorthin legen. Die AUX Signale MÜSSEN auf den C2!!!
@ROCKY1988
Im Anhang ein Bild vom dension
Kann sein das ich das eine Kabel vom c Stecker umpinnen muss auf die andere Wahl
Hab ez alle Papiere durchsucht. Da is sogar das Teil dabei gewesen
Ich hab jetzt nochmals Stecker bestellt und pin nochmal alles neu. Mal schauen ob er dann will und ob das Problem mit der Beleuchtung gelöst ist.
Geh ich aber auf Stecker a bei beleuchtung auch 12 volt, dann leuchtet da auch nichts. Soll das so sein oder fehlt den comand was
Der Stecker A für das 2.0 muss komplett nach Plan gepinnt sein. Im Gegensatz zum 2.5 braucht das 2.0 sowohl KL15 (Zündungsplus) und KL 30 (Dauerplus) KL58 ist die Comandbeleuchtung die eine gewisse Steuerung hat und nur durch auflegen von 12V wohl nicht angeht. Die braucht 15 und 30 und 31 und, glaube ich, hängt die noch einem Helligkeitssensor im KI.
Wegen der Schaltung vom Denision, versuche ich mal im Netz was zu finden, denn, wie gesagt bin ich mit dem Denison nicht ganz klar.
@ROCKY1988
@ROCKY1988 ich glaube dein Audio Problem ist gelöst. Siehe Bild
Das Beleuchtungsproblem siehe oben.
Hallo,
Also ich hab nun alles nach deinen Plan angeschlossen. Mehrmals kontrolliert ob auch alles passt.
Radio geht, USB Anschluss auch.
Allerdings wenn ich kl 58 und 15 mit einen Kabel zusammen an den zigarettenanzunder (plus) gebe, schaltet sich zwar der Radio aus wenn Schlüssel weg aber Beleuchtung geht nicht
Kann es sein das die Beleuchtung komplett tot ist?
Mfg