Spezialisten gefragt. oder bei wem klappert es auch?

Audi TT RS 8S

Ola....
habe eine Frage an Euch.

Ich habe seit neuestem ein geklapper aus Richtung Armaturenbrett, dass mich echt um den Verstand bringt. Hört sich an, als wenn ein da etwas locker ist und immer irgendwo gegenschlägt.

Hört sich wie ein plastik "Pock" an.
Aber immer nur, wenn der Wagen durch Kurven fährt oder ein wenig durchgeschüttelt wird (Kopfsteinpflaster etc)

BRAUCHE ECHT HILFE - ES NERVT!

Gruss

60 Antworten

jau. hab grad schonmal eins behoben. ich hatte so vibrationen aus dem motorraum unter volalst bei ca. 2.000 u/min. dachte immer, mein popoff gäbe bald den geist auf.

es war aber......tätä.....der luftfilterkasten. die befestigungsschraube rechts oberhalb des ansaugrüffels hatte sich wohl geringfüig gelockert. der halter macht bereits bei geringsfügigsten bewegungen fiese geräusche auf dem gewindebolzen. das war nr. 1😁

das der schaltmechanismus quitscht, ist mir aufgefallen, als ich mit dem alugusshebel rumgespeilt habe, der sich auf dem schaltmechanismus des getreibes befindet. ein wenig siliconöl auf die mechanik, und schon isses weg. das war nr. 2😁

genau dieses silikonöl werde ich auch im cockpit zur entknarzung eisnetzen. dass ist geruchsfrei und schmiert nicht rum, weil es dort, wo luft dran kommt, vertrocknet bzw. leicht durch reiben mit haushaltsrolle etc. zu beseitigen ist.

Jetzt haste das mit dem Öl aber so schön erklärt, jetzt muss ich Dir mal zustimmen.

Werde auch Silikonöl nehmen.
Das ist wirklich das genialste. Nutze ich auch immer an meinem Mountainbike, wenn die Scheibenbremse wieder quitscht oder der hintere Dämpfer jault...
Obwohl: Ist ein Rock Shox Pullshock - der muss wohl jaulen - tut aber nix zur Sache.
*g*

Gruss

nabend!

ich hab da auch noch so ein bis zwei:

im ascher ist, wenn man die "schale wo die asche reinkommt" rausnimmt, so einen blanke feder zu sehen, die hat bei mir gejibbelt. filz auf die rückseite von der aschermulde hat geholfen. läst sich aber schwerer entleeren der ascher; rein-rausnehmen. egal wer raucht schon ausser der wagen?

und ich dachte lange zeit, das der beifahrersitz-oder die lehne, oder die kopfstütze quitscht. es war aber der handbremsgriff. undzwar der griff in höhe der lehnenverstellung hat am mitteltunnel wo diese kleine ablagemulde ist, gerieben. auf der einen seite war ein 5mm spalt auf der anderen gar kein platz. da muß was zwischen.

und noch ne frage: hat jemand auch so ein heulen aus dem mittleren lüftungsschacht, wenn man eine LINKSKURVE fährt? und wirklich nur dann, egal wie schnell. war aber von anfang an. 3jahre+
evtl servo -oder als wenn ein lüfterrad irgendwo schleift, wenn die karosserie sich verwindet( aber bei weniger als schrittgeschw.?)

dennis

??? Würde mal auf die Servopumpe tippen.

Ich hab nun wieder ein paar km mit meinem Wagen abgespult und habe wirklich auf jedes Geräusch geachtet. Seit der Reparatur letzte Woche ist mein Wagen an den Achsen komplett still. Kein einziges Geräusch. Nichts mehr.
Auch hatte ich beim beschleunigen ein leises quitschen aus dem Motorraum. Alles weg.
Nichts mehr. GARNICHTS!

Gruss

Ähnliche Themen

kam dieses quitschen unter vollast ab einer bestimmten drehzahl? meiner macht das seit mehreren Monaten.

Hört sich an, als wenn irgendwo eine klitzekleine Undichtigkeit in den Druckleitungen des Turbosystems ist. hört sich aber auch nicht unbedingt verkehrt an, irritiert eigentlich nur mich, weil es vorher nicht zu hören war. ansonsten klingt das, wenn auch sehr leise, nach einem gifitgen ladedruck😁

Nö. Nur beim anfahren hats gequitscht. Bis 2000 U/min .. .. .. danach wars immer weg. Aber selbst das Geräusch hat sich verabschiedet. Doll, oder?

Gruss

ja, super😉

Ich freu mich echt wie ein bekloppter. Keinen Sound mehr im Wagen - mal abgesehen von dem an der Beifahrerseite andauernd anschlagenden Gurt.....

Aber das ist auch egal. Der Esd macht ja schon sound und die Anlage kann auch lauter sein ...

Gruss

stimmt, der gurt auf der beifahrerseite klappert.

Abhilfe schafft eine süsse Begleitung auf dem Beifahrersitz, die sich gesetzestreu auch immer anschnallt🙂

dummerweise hab ich noch keine gefunden, die IMMER mitfährt. Und diese Aufpustdinger sind auch keine Alternative, zicken dafür aber auch nicht so rumm und machen jede Fahrweise mit 😁😁😁😁

Ach ja: und sind die sportliche Alternative, weil se nix wiegen😁😁😁😁 sozusagen eine RS-Freundin. Null Komfort, aber leicht.......

So, jetzt reichts, wir sind hier ja nicht im Fetischzentrum😉

@I need Nos....
Wollte gerade schon Angst vor Dir bekommen...

RS-Freundin.... *gröööööhl*
Bevor ich mir so ein Ding ins Auto werfe, stecke ich den Gurt lieber ins Schloss. Ob jemand drin sitzt oder nicht.

Gruss ....RS Freundin.....tstststststt 🙂

wie sagte Kalle Grabowski: mitunter kann man auch an einer super braut noch einiges optimiiiiieren😁

wie nennt man sowas dann: consequent customized 😁

Moment mal: mir fällt da grade was auf: jetzt bekomme ich aber Angst vor DIR:

________________________________________________
RS-Freundin.... *gröööööhl*
Bevor ich mir so ein Ding ins Auto werfe, stecke ich den Gurt lieber ins Schloss. Ob jemand drin sitzt oder nicht.
________________________________________________

Ich glaub, du hast dich jetzt geoutet: also, wenn ich ne frau auf´m beifahrersitz hab, dann stecke ich den gurt auch ins schloss. ich weiss ja nicht, wo du ihn dann hinsteckst, aber klappern tut er dann auch nicht mehr.....😁

Wollte damit lediglich ausdrücken, dass es viel leiser ist, wenn der Gurtschlossträger (fixiert am Gurt) jederzeit im Gurtschloss (fixiert neben dem Sitz) Platz nimmt.....

🙂

DANN SCHEPPERT ES NICHT SO DOLL.....
Wo bin ich denn hier gelandet? Dachte es geht um den TT *grööööööööööhl*
Gruss

naja, TT macht Laune....

Deine Antwort
Ähnliche Themen