Sperre Verteilergetriebe W463 leuchtet rot

Mercedes G-Klasse W460

Ein herzliches „hallo“ in die Runde!

Ich bin neu hier und fahre leidenschaftlich als Zweitwagen einen teilrestaurierten Mercedes G300 Bj. 1994 als 5 Türer.

Ich benötige bei den Sperren Unterstützung von euch.

Ich habe folgendes Verhalten bei meinen Sperren:

Wähle ich die Sperren für die HA und die VA an, gehen diese auch rein und melden mit „rot“ zurück.
Auf losem Untergrund getestet, sind eingerastet.
—> dies ist möglich, obwohl die Sperre des VG nicht angewählt ist. Diese konnte ich vorwählen, geht aber nicht rein, bzw. auf „rot“.
Das dürfte doch aufgrund der Reihenfolge garnicht funktionieren (1. VG, 2.HA, 3.VA). Siehe Bild.

Ich habe nach dem Problem der nicht einrastenden VG Sperre geschaut und festgestellt, dass der Stecker für die Sperre lose war.
—> Stecke ich diesen, leuchtet sofort die rote LED ohne diese vorgewählt zu haben. ??

An diesem Stecker kommen dauerhaft 12V an.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Ich bin leider ratlos und hoffe auf Tips aus der Runde.

DANKE vorab!

Grüße Jens

Sperren Steuergerät
25 Antworten

Hast du die Teilenummer deines Schaltblocks, hab hier ein paar liegen von der Zeit als ich für meinen einen neuen brauchte. Aber da hat tatsächlich fast jedes BJ eine eigene Logik/Anschluss.
Hab jetzt erst gesehen, du hast ja BJ 94, da sollte klassisches Ausmessen reichen. Schaltplan vorhanden?

Hallo Dirk,
danke für dein Angebot.
Ich habe gerade gemessen. Der Ausschnitt hat das Maß 7x9 cm.
Ich habe leider keinen E-Plan, respektive Teilenummer. Falls du mit dem Maß nicht weiterkommst, baue ich den Block gerne aus. Am 22.02. fahre ich zu einem Bekannten auf die Bühne um die Mechanik des Verteilergetriebes zu testen. Falls hier alles passt, werde ich an den Sperrenblock gehen. Falls du dann etwas für mich hättest, wäre dies mega! Viele Grüße Jens

Welche Ersatzteilnummer dort reingehört lässt sich doch mit der FIN und dem EPC rausfinden. Ohne etwas auszubauen!

Falls jemand über die FIN die Teilenummer herausfinden kann, sehr gerne.

Hier ist sie: WDB46332817093534

Danke vorab!

Ähnliche Themen

Ansonsten steht sie auf dem Schaltblock (Rückseite bzw. seitlich)

So wie das aussieht ist das kein "Sperrenblock" bei dir, sondern 3 verrastete einzelne Schalter.
Die Sperrenlogik ist simpel und ergibt sich aus der Beschaltung, also ohne Steuergerät.
Die Schalter besitzen einzelne Ersatzteilnummern, es ist nur noch 27 07 (ohne Lichtscheibe), innerhalb 48 h lieferbar. Preis 78,32 €.

A 003 545 25 07 Längssperre
A 003 545 29 07 HA-Sperre
A 003 545 30 07 VA-Sperre

Hier noch zum suchen der Lichtscheiben, falls benötigt.
A 007 545 92 90 Hinterachse
A 007 545 93 90 Längssperre
A 007 545 94 90 Vorderachse

Wenn das Einzelschalter sind, kann man das ja alles messen und prüfen. Der Block gibt ja nur zusätzlich noch das Signal an das SRS und DSC und achtet auf die Reihenfolge des Zuschaltens.

1994 DSC 😕😕😕. Wohl kaum.

DAS DSC bezog sich ja auf den Schaltblock, den man dann in moderneren findet.

Zwischen dem genannten Auto von 1994 und einem von ca. 2015 liegen nicht nur über 20 Jahre, sondern auch elktrisch Welten. Das sollte man bei der Fehlersuche nicht durcheinander werfen.

Das System DSC gibt es beim G nicht, jedenfalls bis 2018.

Zitat:

@Balmer schrieb am 1. Februar 2025 um 17:38:04 Uhr:


So wie das aussieht ist das kein "Sperrenblock" bei dir, sondern 3 verrastete einzelne Schalter.
Die Sperrenlogik ist simpel und ergibt sich aus der Beschaltung, also ohne Steuergerät.
Die Schalter besitzen einzelne Ersatzteilnummern, es ist nur noch 27 07 (ohne Lichtscheibe), innerhalb 48 h lieferbar. Preis 78,32 €.

A 003 545 25 07 Längssperre
A 003 545 29 07 HA-Sperre
A 003 545 30 07 VA-Sperre

Hier noch zum suchen der Lichtscheiben, falls benötigt.
A 007 545 92 90 Hinterachse
A 007 545 93 90 Längssperre
A 007 545 94 90 Vorderachse

Besten Dank, super! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen