Speichergrösse MMC/SD-card Navi-plus (RNS-E)

Audi A3 8PA Sportback

Hallo liebe Audi-Fans,

ich habe mir den A3-SB bestellt und habe eine Frage zum Navi-plus.

Welche Speichergrösse dürfen die SD-cards maximal haben? Ich würde gerne 1-GB Speicherkarten verwenden, würde mich aber ärgern, wenn ich sie kaufe und sie dann aber nicht akzepiert würden.

Kann mir da jemand Auskunft geben??

Ich bedanke mich im Voraus.

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tank3211


Manchmal sieht man den Wald nicht...
Auweia, warum sagt mir denn keiner, daß ich nochmal extra auf "Laufwerk" im Navi drücken muß, um die Playlists zu sehen? ;-)))
Wenn man normalerweise die Taste CD/TV drückt, springt die Wiedergabe ja direkt an. Ich dachte nun, wenn ein Ordner eine Liste enthält, sie auch automatisch verwendet wird - dies ist ja aber def. nicht der Fall.
Es reichen also auch die Winamp-Playlist aus, um seine eigene Reihenfolge zu bekommen. Mit dem Kodieren bei Nero hab ich kein Problem, werde ich auch bei bleiben.
Trotzdem Danke für den Denkanstoß!

Gruß
tank

Ende gut, alles gut.

Mir ging es am Anfang ähnlich. Ich hatte zwar die Titel innerhalb eines Ordners gesehen. Oberhalb der Titel zeigt er den Ordnernamen an. Den Weg zu den anderen Ordnern hatte ich auch nicht sofort gefunden.

Ein schönes Wochenende noch.

Zitat:

Original geschrieben von franzgerd


Ich habe keine Erfahrung mit dem Codieren durch Nero. Wie schon geschrieben verwende ich CDex Version 1.51. Damit klappt das Codieren problemlos. Das Programm legt jeweils eigene Ordner an, speichert die Titel mit dem jeweiligen Namen und erstellt immer eine Datei Playlist.m3u in den jeweiligen Ordnern.

Habe dann die gewünschten Ordner mit allen Dateien darin, einschließlich der Playlist.m3u auf die SD Karte kopiert. Das Navi zeigt dann mehrere "Playlist" an. Deshalb habe ich diese Dateien in den Ordnern umbenannt durch den Titel der CD oder den Interpreten. Diesen neuen Dateinamen zeigt jetzt das Navi an und ich kann sehr schön die "CD" wählen.

Habe mir heute die Einstellungen bei CDex mal genauer angesehen: das Programm erstellt selbstständig im jeweiligen Ordner auch die Playlist mit dem Namen des Interpreten und/oder dem Titel im Format "Interpret - Titel.m3u" oder wenn gewünscht auch mit vielen anderen Optionen.

Nachdem ich dies so geändert hatte klappt es bestens.

Man muß sich eben die Einstellmöglichkeiten eines Programmes doch genauer ansehen.

Moin,

hat nun schon jemand 2 GB Karten getestet...?

Gruß

TT

2 GB Karten

Hallo,

Ob 2GB Karten überhaupt schon Verfügbar sind is fraglich. Wenn, dann sind sie bestimmt nicht billig.

Aber ob eine 2GB Karte sich überhaupt lohnt ist eine andere Frage - da das Navi (zumindest laut Bedienungsanleitung) höchstens 400 Titel pro Speichermedium erkennen kann. Ich habe 1GB Karten, da passen locker über 200 Titel drauf (ca. 250 pro Karte).

D.h. hätte man eine 2GB Karte, könnte vermutlich 500 Lieder drauf kriegen, aber nur höchstens 400 auch abspielen, wenn überhaupt. (Könnte ja auch sein, dass sich das Navi dann komplett weigert, die Karte zu lesen, wenn zu viele Titel drauf sind).

Für eine 2GB Karte spricht eigentlich nur entweder sehr große Dateien (megamixes oder klassische Musik z.B.) oder normale Dateien mit einen hohen Qualität (bitrate). In anderen Worten: Mann hat zwar 2GB an Daten, dennoch aber höchstens 400 Titel.

Diese Ausnahmen kommen bei mir nicht häufig vor, so das 2GB Karten für mich nicht in Frage kommen. Da kaufe ich lieber mehrere 1GB Karten und habe immer neue Mucke im Handschuhfach bereit! 😁

Gruß,
Lars

Ähnliche Themen

Finde es etwas kompliziert, dass man nicht gleich die MP3s direkt vom Internetradio Ordner auf die Karte kopieren kann. Dazu muss ich imemr zuerst den Encoder drüberlaufen lassen, gibt es denn keine einfachere Möglihkeit, also aufnehmen und gleich pasten?!

Zitat:

Original geschrieben von awalu


Hallo liebe Audi-Fans,

ich habe mir den A3-SB bestellt und habe eine Frage zum Navi-plus.

Welche Speichergrösse dürfen die SD-cards maximal haben? Ich würde gerne 1-GB Speicherkarten verwenden, würde mich aber ärgern, wenn ich sie kaufe und sie dann aber nicht akzepiert würden.

Kann mir da jemand Auskunft geben??

Ich bedanke mich im Voraus.

Die 2GB Karten funktionieren, aber nicht die schnellen die ganz normalen

Zitat:

Original geschrieben von lars_gilbert


2 GB Karten

Hallo,

Ob 2GB Karten überhaupt schon Verfügbar sind is fraglich. Wenn, dann sind sie bestimmt nicht billig.

Aber ob eine 2GB Karte sich überhaupt lohnt ist eine andere Frage - da das Navi (zumindest laut Bedienungsanleitung) höchstens 400 Titel pro Speichermedium erkennen kann. Ich habe 1GB Karten, da passen locker über 200 Titel drauf (ca. 250 pro Karte).

D.h. hätte man eine 2GB Karte, könnte vermutlich 500 Lieder drauf kriegen, aber nur höchstens 400 auch abspielen, wenn überhaupt. (Könnte ja auch sein, dass sich das Navi dann komplett weigert, die Karte zu lesen, wenn zu viele Titel drauf sind).

Für eine 2GB Karte spricht eigentlich nur entweder sehr große Dateien (megamixes oder klassische Musik z.B.) oder normale Dateien mit einen hohen Qualität (bitrate). In anderen Worten: Mann hat zwar 2GB an Daten, dennoch aber höchstens 400 Titel.

Diese Ausnahmen kommen bei mir nicht häufig vor, so das 2GB Karten für mich nicht in Frage kommen. Da kaufe ich lieber mehrere 1GB Karten und habe immer neue Mucke im Handschuhfach bereit! 😁

Gruß,
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen