Speichergrösse MMC/SD-card Navi-plus (RNS-E)

Audi A3 8PA Sportback

Hallo liebe Audi-Fans,

ich habe mir den A3-SB bestellt und habe eine Frage zum Navi-plus.

Welche Speichergrösse dürfen die SD-cards maximal haben? Ich würde gerne 1-GB Speicherkarten verwenden, würde mich aber ärgern, wenn ich sie kaufe und sie dann aber nicht akzepiert würden.

Kann mir da jemand Auskunft geben??

Ich bedanke mich im Voraus.

66 Antworten

Probleme mit sacnDisk 1 GB

Habe auch die Scandisk (keine Ultra) mit 1GB, aber mein Navi liest nur etwa 3 Songs von ca. 300.... habe die 0100 Software auf meinem Navi. Die Karte ist Fat formattiert... ich weiss nemme weiter! Hab schon alles probiert. Bin ja technisch nicht gerade unbegabt.

Komisch ist mit Fat kann ich nur ca. die Hälfte der Speicherkapazität der Karte nutzen, bei Fat32 den ganzen!

Auch bei meiner 256 MB SD Card verhält es sich ähnlich. Nur ca. 3 Songs funktionieren der Rest wird zwar im Navi angezeigt aber net abgespielt!

Wünsch euch schöne Feiertage.

Da mein NaviPlus (Firm=0100) so bei 1-2 Files
von 500 streikt - Player bleibt einfach am Ende / Anfang stehen - habe ich mich mal ein wenig
mit den Qualitäten der MP3-Files beschäftigt.
Ein ganz gutes Tool scheint das ENCSPOT
_HIER_

zu sein. Damit habe ich mal ein Verzeichnis von MP3-Files gescannt, das bei mir im Audi 100%-ig läuft.
Hier: Juli- das Album:
MP3-OK:
http://img138.exs.cx/img138/1866/1ok1ru.jpg

Danach habe ich mal einen Internetsender (legal) mitgeschnitten, der einen schlechten Encoder verwendet. Hier:
FastEddie-Radio (wwwet-Radio.com)

Ergebnis:
MP3-Nicht-OK:
http://img138.exs.cx/img138/452/2nok4zp.jpg

Und, die von 300 Files (obwohl alle sauber 128kBit) lassen sich nur 30-40 im Navi+ abspielen.
Obwohl "bad last Frame" bei der schlechten Quelle ofmals auf YES, scheint das nicht die Ursache zu sein. Auf jeden Fall kann man sagen: Ist EncSpot gelb oder rot, streikt das NaviPlus.
So reEncode ich die MP3s immer noch einmal mit
dem Lame 3.96), bekomme Ergebnis "gruen" und diese Files funzen dann im Navi+.

@Der_Freundliche: Also, wechsle mal Deinen ENCODER!

Hier mal ein gutes Beispiel-KAUFRADIO aus Berlin
in Top-Qualität mit 192KBit:
http://img151.exs.cx/img151/8458/sehrgut6pl.jpg

Re: Probleme mit sacnDisk 1 GB

Zitat:

Komisch ist mit Fat kann ich nur ca. die Hälfte der Speicherkapazität der Karte nutzen, bei Fat32 den ganzen!

FAT16 hat doch ein Limit was die Anzahl Files pro Verzeichnis angeht, nämlich 512.

Bei meinem SD-Card-Schreiberprogramm kann ich angeben, ob er für jeden Artist ein Directory erstellt werden soll. Damit gibt es keine Probleme mit FAT16. Meine ganze Sammlung ist Lame-Encoded und läuft mit einer UltraII und einer normalen 1 GB Speicherkarte. Navi-Version 100 (ausgeliefert).

Wenn Du es mal anschauen willst: http://www.musicex.com/mediacenter

Am besten eine Smartlist machen mit 974 MB und das Ganze auf die SD-Card synchronisieren lassen. Vorher rechte Maustaste auf dem SD-Card-Slot im Tree und Ablegeart auswählen.

Danke für deine ausführliche Hilfe helgjo! Die Files waren schlecht gecodet...

Ähnliche Themen

Ich formatiere immer unter Windoof (Win2000)
in FAT32. Null Probleme mit den Karten.

http://img157.exs.cx/img157/1467/fat323si.jpg

hy .,...

kann es auch sein das mein pda und jetzt auch mein mp3 player tragbar auch deswegen immer "kratzt" weil ich die auch auf fat formatiert habe?`wo formatiere ich die um ?

gruß floh

hy ..

wer lesen kann auf seite 1 ist klar im vorteil LOL

schon gut habe es gefunden das formatieren :-)

gruß floh

hy ...

also ich habe mir jetzt das programm encspot runtergeladen und habe meine "knackenden" songs gescannt, und alles grün und keine fehler:-( aber sie kancken doch trotzdem !! was kann ich jetzt noch machen? es liegt auch nicht and er größe der karten oder an der karte selbst habe 2 unterschiedliche karten getestet, eine panasonic sd 32 mb (alt) und meine neue 512mb sd kingston knackt beides :-( auch die juke box habe ich mir runtergeladen und damit auf die karten kopiert , knaken bleibt :-( HILFE!

gruß floh

habe auch ein kleines Problem.

Habe Navi 0100 und Tr. 1Gb Sd karte.

Habe dann ca. 930Mb mit vielen ordnern drüber kopiert. Will ich jetzt das Lied in einen Ordner rüberspielen wird es nicht vom Navi erkannt.
Slebst ein ganzer Ordner den ich neu erstelle mit dem Lied drin, wird nicht angezeigt.

Wer kann mir helfen.

Danke
Lexy

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Hallo Franz Gerd,

danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich kannte bisher nur Musicmatch, deshalb hatte ich es einfach mal als zusätzliches Programm mit *auf die Liste* gesetzt.

Ich werde mir die Tage mal CDex runterladen, finde die Werbung in Musicmatch nämlich auch etwas störend. Denke, daß ich dann mit CDex auch besser bedient sein werde. Also nochmals danke für den Tip und Dir auch noch einen schönen Abend.

Gruß, Testsieger

Hallo Testsieger.

Habe seit Dienstag den A6 Avant mit dem RNS-E und bin sehr angetan.

Hatte schon mal eine SD Karte 1 GB von Sandisk vorbereitet. Die Musik hatte ich wie beschrieben mit CDex codiert. Dabei werden ja automatisch die Dateinamen erstellt und auch eine Playlist.m3u.

Diese Datei ist das einzige, was ich nun nachbearbeiten mußte. Da CDex in alle Ordner immer eine Datei Playlist.m3u erstellt, zeigt das Navi auch nur viele "Playlist"-Dateien an. Nun habe ich einfach den Namen "Playlist" durch den Namen der CD oder Interpreten ersetzt und schon kann ich sehr übersichtlich meine "CD" auswählen.

Der Zugriff geht sehr schnell, habe die Karte nicht neu formatiert, sondern einfach die Ordner mit den Files darauf kopiert.

So machts Autofahren richtig Spass.

Mit freundlichen Grüßen

Franz Gerd

ich benutze die 1GB-Karte von take ms (www.takems.com). die funktioniert 1a.
Zum bespielen benutze ich einen pcmcia kartenleser von Sandisk. Die Karte ist sehr schnell.

Zur besseren Übersicht speichere ich die Dateien in unterverzeichnissen ab, die mein Navi problemlos auslesen kann.

Die UltraII Karten funktionieren definitiv nicht. das sollte dein Händler aber wissen. mir wurde das gleich gesagt.

Also dann. Viel Spass mit deinem neuen!

Zitat:

Original geschrieben von BigAirBob


ich benutze die 1GB-Karte von take ms (www.takems.com). die funktioniert 1a.
Zum bespielen benutze ich einen pcmcia kartenleser von Sandisk. Die Karte ist sehr schnell.

Zur besseren Übersicht speichere ich die Dateien in unterverzeichnissen ab, die mein Navi problemlos auslesen kann.

Die UltraII Karten funktionieren definitiv nicht. das sollte dein Händler aber wissen. mir wurde das gleich gesagt.

Also dann. Viel Spass mit deinem neuen!

Hallo.

Ich verwende auch die normalen SD Karten und nicht die Ultra. Klappt hervorragend. Auch ich speichere die Files der jeweiligen CD´s in Unterverzeichnisse ab. Das Navigerät greift problemlos darauf zu.

Es macht wirklich Spass mit dem neuen Auto und dieser Ausstattung.

Mit freundlichen Grüßen

Franz Gerd

Zitat:

Original geschrieben von franzgerd


Da CDex in alle Ordner immer eine Datei Playlist.m3u erstellt, zeigt das Navi auch nur viele "Playlist"-Dateien an. Nun habe ich einfach den Namen "Playlist" durch den Namen der CD oder Interpreten ersetzt und schon kann ich sehr übersichtlich meine "CD" auswählen.

Hallo Franz Gerd,

ich experimentiere seit einiger Zeit mit meiner kleinen 256 MB Toshiba rum. Mit der Erkennung von Ordnern habe ich keinerlei Probs. Ich kodiere immer mit Nero, habe mir vor langer Zeit das Mp3Pro-Plugin gekauft. So werden die Files bei gleicher Quali noch ein Stück kleiner. Läuft im Navi auch ohne zu zucken.
Was bei mir aber nicht klappen will, ist die Sache mit den Playlists. Ich habe testweise in 2 Ordner jeweils eine Playlist durch Winamp erstellen lassen, aber egal ob sie "Playlist.m3u" heißt oder den Namen des Interpreten trägt, das Navi ignoriert sie offensichtlich. Die Lieder in den jeweiligen Ordnern werden einfach nach Alphabet bzw. nach Tracknummern abgespielt.

Gibts da noch ein paar Tricks, die ich versuchen kann?

Zitat:

Original geschrieben von tank3211


Hallo Franz Gerd,

ich experimentiere seit einiger Zeit mit meiner kleinen 256 MB Toshiba rum. Mit der Erkennung von Ordnern habe ich keinerlei Probs. Ich kodiere immer mit Nero, habe mir vor langer Zeit das Mp3Pro-Plugin gekauft. So werden die Files bei gleicher Quali noch ein Stück kleiner. Läuft im Navi auch ohne zu zucken.
Was bei mir aber nicht klappen will, ist die Sache mit den Playlists. Ich habe testweise in 2 Ordner jeweils eine Playlist durch Winamp erstellen lassen, aber egal ob sie "Playlist.m3u" heißt oder den Namen des Interpreten trägt, das Navi ignoriert sie offensichtlich. Die Lieder in den jeweiligen Ordnern werden einfach nach Alphabet bzw. nach Tracknummern abgespielt.

Gibts da noch ein paar Tricks, die ich versuchen kann?

Hallo tank3211.

Ich habe keine Erfahrung mit dem Codieren durch Nero. Wie schon geschrieben verwende ich CDex Version 1.51. Damit klappt das Codieren problemlos. Das Programm legt jeweils eigene Ordner an, speichert die Titel mit dem jeweiligen Namen und erstellt immer eine Datei Playlist.m3u in den jeweiligen Ordnern.

Habe dann die gewünschten Ordner mit allen Dateien darin, einschließlich der Playlist.m3u auf die SD Karte kopiert. Das Navi zeigt dann mehrere "Playlist" an. Deshalb habe ich diese Dateien in den Ordnern umbenannt durch den Titel der CD oder den Interpreten. Diesen neuen Dateinamen zeigt jetzt das Navi an und ich kann sehr schön die "CD" wählen.

Probier es doch auch mal so aus. Die Musikqualität ist mit CDex sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von franzgerd


Das Navi zeigt dann mehrere "Playlist" an. Deshalb habe ich diese Dateien in den Ordnern umbenannt durch den Titel der CD oder den Interpreten. Diesen neuen Dateinamen zeigt jetzt das Navi an und ich kann sehr schön die "CD" wählen.

Manchmal sieht man den Wald nicht...

Auweia, warum sagt mir denn keiner, daß ich nochmal extra auf "Laufwerk" im Navi drücken muß, um die Playlists zu sehen? ;-)))

Wenn man normalerweise die Taste CD/TV drückt, springt die Wiedergabe ja direkt an. Ich dachte nun, wenn ein Ordner eine Liste enthält, sie auch automatisch verwendet wird - dies ist ja aber def. nicht der Fall.

Es reichen also auch die Winamp-Playlist aus, um seine eigene Reihenfolge zu bekommen. Mit dem Kodieren bei Nero hab ich kein Problem, werde ich auch bei bleiben.

Trotzdem Danke für den Denkanstoß!

Gruß
tank

Deine Antwort
Ähnliche Themen