Speichergrösse MMC/SD-card Navi-plus (RNS-E)

Audi A3 8PA Sportback

Hallo liebe Audi-Fans,

ich habe mir den A3-SB bestellt und habe eine Frage zum Navi-plus.

Welche Speichergrösse dürfen die SD-cards maximal haben? Ich würde gerne 1-GB Speicherkarten verwenden, würde mich aber ärgern, wenn ich sie kaufe und sie dann aber nicht akzepiert würden.

Kann mir da jemand Auskunft geben??

Ich bedanke mich im Voraus.

66 Antworten

teilerfolg

nu aber..........
ich hab nen teilerfolg erzielt, ein ordner wird nun angezeigt und die titel darin laufen einwandfrei. allerdings sind alle anderen ordner nicht zu sehen???????? bei einstellung "mix" spielt dat ding aber auch titel aus allen ordnern...... BIN ICH ZU ALT???
H I L F E

Hallo Marc,

kann mir Dein Problem im Grunde auch nicht erklären.

Versuch mal, die Ordner DIREKT auf der SD-Card zu ERSTELLEN und dort dann die Lieder reinzukopieren statt direkt *gefüllte* Ordner 1:1 von der Festplatte auf die SD-Card zu kopieren. KÖNNTE daran liegen, denn sowas hatte ich auch mal. Ansonsten wäre ich in diesem Fall ratlos.

Gruß, Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Floh,

das machst Du mit Programmen wie dem von franzgerd genannten CDex oder Musicmatch Jukebox ( hier legal kostenlos downloaden ). Ist wirklich einfach zu handhaben und im Grunde selbsterklärend.

@ franzgerd
Richtig, ich nutze eine 1GB SD-Card von SanDisk und habe damit bisher keinerlei Probleme. Wünsche Dir noch angenehme Vorfreude 😉 .

Gruß, Testsieger

Hallo Testsieger.

Ich habe mir mal das Programm Musicmatch installiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass es mit Werbung sehr nervt. Beim Rippen kann das Programm mit Umlauten in den Musiktiteln nicht umgehen. Ich habe es wieder deinstalliert.

CDex ist für mich die bessere Auswahl. Es ist werbefrei, holt die Interpreten und Musiktitel auch mit Umlauten einwandfrei.

Nun wünsche ich noch einen schönen Sonntagabend.

Gruß

Franz Gerd.

Hallo Franz Gerd,

danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich kannte bisher nur Musicmatch, deshalb hatte ich es einfach mal als zusätzliches Programm mit *auf die Liste* gesetzt.

Ich werde mir die Tage mal CDex runterladen, finde die Werbung in Musicmatch nämlich auch etwas störend. Denke, daß ich dann mit CDex auch besser bedient sein werde. Also nochmals danke für den Tip und Dir auch noch einen schönen Abend.

Gruß, Testsieger

Ähnliche Themen

Hi,

kann noch EAC(Exact audio copy) mit Lame (mp3 Codec) empfehlen. Ist ebenfalls kostenlos. Benutze es seit fast einem Jahr und keine Probleme. Tipps und download ´+ ausführliche Beschreibung unter www.audiohq.de.
Ist nicht ganz einfach zu bedienen, dafür kann´s wirklich fast alles. Test lohnt auf jeden Fall.

Gruß PJ

So habe mir jetzt eine Transcend 1 GB gekauft. wenn die wieder nicht funktioniert krieg ich nen Anfall...

buahhhhhhhhh

danke testsieger für den tip, hat aber leider keine veränderung gebracht...... ich hör jetzt wieder radio
marc

hab mir jetzt die karte gekauft. wollte dateien draufspielen -> karte schreibgeschützt schalter ist aber auf Unlock
was soll ich machen

Zitat:

Original geschrieben von quick-nik


hab mir jetzt die karte gekauft. wollte dateien draufspielen -> karte schreibgeschützt schalter ist aber auf Unlock
was soll ich machen

Formatiere die Karte mit dem Windows Explorer FAT 32, dann sollte es funzen.

Wenn Du eine DigitalKamera hast, kannst Du die Karte auch erstmal da formatieren.

Gruss

Danny

des funktioniert ja alles eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von quick-nik


des funktioniert ja alles eben nicht.

Wir die Karte denn von Windows erkannt, also

im "ARBEITSPLATZ" als Laufwerk überhaupt angezeigt. Es hat auch einen Laufwerksbuchstaben

erhalten. Bitte beschreibe mal Deinen Fehler etwas genauer! Hast Du einen Kartenleser/Schreiber (extern) oder befindet sich der Schacht von Natur aus im Rechner? Will sagen: Funzt der Schreiber überhaupt?

hy ...

wobei wir grade bei den kartenproblemen sind :-)

habe eine kinston 512mb karte und habe mir eine 192k datei (106MB) auf die karte gepielt mit einem usb kartenleser. aber wenn ich die karte in meinen medion 95000 (yakumo delta 300) stecke und die musik immp3 player hören will, knackt es immer wieder mal im lied aber doch recht aufällig nicht das bekannte knacken wie es bei gebrannten cd´s mal vorkommen kann.

freue mich über info´s von den mp3 spezialisten :-)

gruß floh

kartenprobleme von floh

...wahrscheinlich ist die cd copygeschützt. beim rippen ins mp3 format gibt's dann solche aussetzer. hat nichts mit der karte zu tun. ein gutes cd-ripp program ist topee cd-rippe 1.2. knackt die meisten protection codes.

grüsse

souldriver

Zitat:

Original geschrieben von FLOH16380


hy ...

*** freue mich über info´s von den mp3 spezialisten :-)

gruß floh

HIER

mal ein Link, da geht es genau um Dein Problem.
Ich nutze auf einem MDA2 den MORTPLAYER und
schalte den Bildschirm ab. Dein YACKIE 300 ist
wahrscheinlich mit der CPU bei den MP3 leicht überfordert. Meine Frau hat den Yakumo Delta 400.
Der ist mit dem decoden der Mp3 auch leicht überfordert, so dass der Stream machmal abbricht und dann genau dieses Knacken auftaucht. Auch irgendwelche Today-Plugins "zerren" an der CPU.
Schalte alles, was mit dem TODAY-Screen zu tun hat, eifach mal ab. Und höre dann man MP3.
Noch ein Tip(p): Kopiere eine MP3-Datei mal in den
Arbeitsspeicher oder in den Storage (virtuelles Ram-Laufwerk). Knackt es dann auch noch? Wenn nein,
ist Deine SD-Karte schlecht oder der I/O-Bus des
Yakumos ist nicht für diese Datenstreams ausgelegt.
Das heisst nicht, dass der Bus zu langsam ist, denn eventuell würde ein Navigationssystem (TomTom oder Navigator) flüssig durchlaufen. Nur müssen vom
Hardwarehersteller auch I/O-Recovery-Massnahmen auf dem BUS implementiert sein. Da sparen manche Hersteller. Stell die ein Ethernet vor ohne CSMA/CD - also ohne Kollisionserkennung.
Yakumo ist nicht unbedingt die Premium-Marke an
PDAs. Sehr gut sind HP/Compaq, die neuen DELL oder der allen bekannte HTC (MDA,2+3, XDA,2+3,
Vodafone VPA u.s.w.)
Nochawas: Stromsparmechanismen aktiv? (CPU-Trottle??))
Alles andere gerne per eMail, denn dies ist ja
das 8P-Forum.

Wo wir schon bei sinnvollen mp3-Tools sind:

Im Audi-Navi werden die mp3-Tracks nach *Dateiname* sortiert. Beim Rippen werden aber die Titel- und Interpret-Informationen in einem sog. ID3-Tag abgelegt.

Mit diesem Tool (Freeware) kann man die Dateinamen mit den ID3-Informationen überschrieben, wahlweise auch umgekehrt. Das ganze funktioniert auch im Batch, so daß man die gesamte Sammlung in einem Schwung bearbeiten kann. Sehr nett und hilfreich (BTW: Test - hoffe, Du konntest das endlich mal ausprobieren 😁).

Lautstärkeunterschiede von mp3-Titeln gleicht dieses Tool (Freeware) aus. Wenn man die gesamte Sammlung bearbeitet, sollte man allerdings den Rechner die Nacht über werkeln lassen.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen