Speichergrösse MMC/SD-card Navi-plus (RNS-E)
Hallo liebe Audi-Fans,
ich habe mir den A3-SB bestellt und habe eine Frage zum Navi-plus.
Welche Speichergrösse dürfen die SD-cards maximal haben? Ich würde gerne 1-GB Speicherkarten verwenden, würde mich aber ärgern, wenn ich sie kaufe und sie dann aber nicht akzepiert würden.
Kann mir da jemand Auskunft geben??
Ich bedanke mich im Voraus.
66 Antworten
DIESEZitat:
Original geschrieben von quick-nik
aber warum funzt dann die 16mb karte mit fat32? Welche karte sollte ich denn jetzt kaufen. habe die ultra schon wieder weg
funzt (FAT32).
Die ULTRA II (Sandisc 256/512/1024) funzen definiv nicht, mehrmals an verschiedenen Navi+ probiert.
2 GB-Karten habe ich noch nicht getestet.
wie formatiere ich denn die sd-card?
hallo leute,
ich lese immer wieder vom formatieren in fat32 und fat16.
wie formatiere ich denn überhaupt die sd-card? da ich erst im januar meinen a3-sb bekomme, habe ich noch gar keine ahnung mit dem umgang der sd-cards.
ich hoffe, dass mir jemand den formatierungshergang (für laien) erklären kann.
es war nämlich auch ein grund, dass ich das navi+ bestellt habe, weil mich die sd-card-nutzung reizt.
ich bedanke mich wieder mal im voraus bei den netten usern für eine antwort und eine genaue "bedienungsanleitung" ;-)
wenn du einen kartenleser hast (oder auch einen steckplatz im pc) schiebst du die karte da rein. gehst auf arbeitsplatz wählst das laufwerk wo die karte drin ist, rechtsklick auf das laufwerk, formatieren auswählen dann kannst du einstellungen vornehmen (ist meistens richtig eingestellt). danach auf starten drücken. wenn du eine neue karte kaufst ist sie meistens schon richtig formatiert. dann musst du nur noch die mp3s draufspielen. (so funktionierts zumindest bei xp)
vielen dank für die info.
ist wirklich schön, wenn man so schnell informationen und antworten auf die fragen bekommt.
nochmals herzlichen dank!!!
Ähnliche Themen
Problem Version 80?
Hallo,
ich habe das Thema gerade über google gefunden, weil ich auch gerade Probleme habe. In meinem Audi hatte ich das Navi plus mit dem Softwarestand 50 und meine 512 MB SD Card funktionierte problemlos. Ich habe upgedatet auf 80, die Karte funktionierte weiter...nachdem ich ein neues Hörbuch draufgespielt habe, bekomme ich die Meldung "Daten fehlerhaft"...Problem der Version 80?
Re: Problem Version 80?
Zitat:
Original geschrieben von ausbremen
Hallo,
ich habe das Thema gerade über google gefunden, weil ich auch gerade Probleme habe. In meinem Audi hatte ich das Navi plus mit dem Softwarestand 50 und meine 512 MB SD Card funktionierte problemlos. Ich habe upgedatet auf 80, die Karte funktionierte weiter...nachdem ich ein neues Hörbuch draufgespielt habe, bekomme ich die Meldung "Daten fehlerhaft"...Problem der Version 80?
Ich denke nein; hatte das Problem auch schon mal. War bei mir ein Fehler beim Kopieren/Rausnehmen des Chips. Würde nochmal neu formatieren und erst mal mit einem "sicher funktionierendem" Lied o.ä. probieren.
Gruß,
snug
Stimmt!
Danke, Tip war gut. Habe beide Karten noch einmal mit FAT formatiert...danach gingen beide!
Hallo.
Mit Interesse lese ich diese Beiträge, da ich in ca. 2 Monaten einen neuen A6 Avant bekommen werde.
Nun möchte ich mich schon vorher etwas informieren, bevor ich SD Karten kaufe:
Wenn ich beispielsweise 10 CD´s oder mehr mit den jeweiligen CD Titel als Pfade speichere und in diesen Pfaden die verschiedenen Lieder mit ihren Titeln. Wie wird dies am Dispay angezeigt? Kann man auch bei größeren Karten schnell auf bestimmte Pfade oder Titel zugreifen?
Nur bei entsprechendem schnellen Zugriff möchte ich mir auch 1 GB Karten zulegen.
Gruß
Franz Gerd.
Es ist so, daß die einzelnen Ordner (oder wie Du es nennst: Pfade), in die Du z.B. jeweils den Inhalt einer CD kopiert hast, auf dem Display (MP3-Menu) angezeigt werden. Die Ordner werden alphabetisch nach ihren Namen sortiert untereinander dargestellt, maximal 6 Stück auf der Oberfläche (möchtest Du weitere sehen, musst Du dann eben runterscrollen mit dem großen Drehrad). Möchtest Du nun den Inhalt eines Ordners hören, so drehst Du das große Rad so lange, bis der entsprechende Ordner markiert ist. Dann einmal drücken, und schon wird der Inhalt - ebenfalls wieder alphabetisch nach Dateinamen sortiert - abgespielt. In diesen jeweiligen Ordnern dann scrollst Du wieder mit dem großen Rad, bis das gewünschte Lied markiert ist, das Du hören möchtest, dann wieder einmal drücken, fertig. Zurück auf die erste Oberfläche kommst Du durch Drücken der Return-Taste.
Solange man seine Karte halbwegs gut organisiert hält (also auch Ordner anlegt, ggf. Playlists), ist die Nutzung einer 1GB-Karte problemlos. Zugriff ist in meinen Augen in akzeptabler Zeit auf alle Lieder möglich.
Gruß, Testsieger
Vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Das klingt ja wirklich super. Mir ist der Name "Ordner" vorhin nur nicht eingefallen.
Habe schon mal angefangen einige CD´s zu rippen mit dem Programm CDex. Dabei legt das Programm ja selbständig Ordner mit dem Namen des Interpreten. In diese Ordner werden dann die Lieder mit dem Titel gespeichert.
So wie Du es beschrieben hast macht es sicher Sinn die Musik auf 1 GB Karten zu speichern.
Freue mich schon auf die Lieferung des Fahrzeuges. Bisdahin kann ich ja schon mal meine CD´s in MP3 Files umwandeln und mir ein paar SD-Cards besorgen. Am besten wohl die von Sandisk.
Ein schönes Wochenende noch.
Gruß Franz Gerd.
Zitat:
Original geschrieben von franzgerd
Vielen herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort. Das klingt ja wirklich super. Mir ist der Name "Ordner" vorhin nur nicht eingefallen.
Habe schon mal angefangen einige CD´s zu rippen mit dem Programm CDex. Dabei legt das Programm ja selbständig Ordner mit dem Namen des Interpreten. In diese Ordner werden dann die Lieder mit dem Titel gespeichert.
So wie Du es beschrieben hast macht es sicher Sinn die Musik auf 1 GB Karten zu speichern.
Freue mich schon auf die Lieferung des Fahrzeuges. Bisdahin kann ich ja schon mal meine CD´s in MP3 Files umwandeln und mir ein paar SD-Cards besorgen. Am besten wohl die von Sandisk.
Ein schönes Wochenende noch.
Gruß Franz Gerd.
hy ...
genau das ist mein problem wie bekomme ich die leider von einer audio cd auf mp3 format? bitte erklärung für halbwegs dumme :-) aber die anderen sachen hier im forum sind wirklich 1. sahne . danke auch von mir für die guten erklärungen von eurer seite .
gruß floh
Floh,
das machst Du mit Programmen wie dem von franzgerd genannten CDex oder Musicmatch Jukebox ( hier legal kostenlos downloaden ). Ist wirklich einfach zu handhaben und im Grunde selbsterklärend.
@ franzgerd
Richtig, ich nutze eine 1GB SD-Card von SanDisk und habe damit bisher keinerlei Probleme. Wünsche Dir noch angenehme Vorfreude 😉 .
Gruß, Testsieger
Hallo Floh.
Ich verwende das Programm CDex, ist Freeware und im Internet hier http://www.stillersite.de/de/cdex.htm zu finden.
Das Programm ist Klasse. Den Interpreten und auch die Musiktitel holt sich das Programm sebstständig aus dem Internet und legt die Daten entsprechend auf der Festplatte ab.
Hallo Testsieger.
Noch mal vielen Dank. Nun kann ich ja schon mal vorbereiten, sodaß bei der Lieferung des Autos schon einige SD-Cards einsatzbereit sind. Habe nachdem ich dies hier gelesen hatte auf die Bestellung eines CD Wechslers verzichtet. Für dieses Geld kann ich mir einige 1 GB Karten kaufen. Ich finde die Handhabung auch besser als die CD´s im Kofferraum in den Wechsler zu geben.
Ein schönes Wochenende noch.
Gruß
Franz Gerd.
FLOH:
Noch ein Programm (Freeware):
http://www.mgshareware.com/frmmain.shtml
Auch hiermit kannst Du eine AudioCD (wenn Du Internetzugriff hast) Rippen und die
Titel aus einer Internetdatenbank (FreeDB)
in die MP3 Dateien abspeicher, damit beim RNS-E die
Titel auch sauber angezeigt werden.
Du solltest als MP3 mindestens 128KB
kodieren. Ab 160kb höre ich im Wagen
allerdings kein Unterschied mehr.
Es gibt auch eine variable Bitrate, die
man benutzen kann, da richtet sich die Dynamik nach der tatsächlichen Bandbreite der Musik,
ich bin mit 96-192 am besten "gefahren".
Fang aber mal ertstmal mit 128k oder 160k an.
Schon `n paar mal geschrieben, ich nutze
die Transcend 45x 1GB-Karten. Habe ich schon
probiert. Sind zu empfehlen, auch die SanDisc
sind gut.
Meine Vorfreude dauert noch 3 Tage! 😁
mit ordner geht nix mehr
hallo zusammen
seit kurzen habe ich auch das nav+ und mir auch ne sd-card 512mb zugelegt. erstmal irgendwas draufkopiert und probiert........ geil........ nur der hinweis von testsieger mit den ordnern zur übersicht ist wirklich nen guter rat, sonst sucht man sich dusselig.
also karte formatiert, geht bei mir nur fat oder fat32 also fat gewählt und ordner angelegt mucke drauf und los......... nix geht mehr f.... was ist das jetzt???
also nochmal formatieren, wieder ohne ordner prob. funzt... mit ordner funzt nicht... was läuft falsch? sw-version 060
wie immer: vielen dank für tips, hinweise und hilfestellungen (gehe stramm auffe 40 zu)
gruß marc