Speedster 16 oder Turbo
Hallo,
ich beabsichtige mir einen gebrauchten Speedster zu zulegen.
Das Fahrzeug soll lediglich ab und zu aus Spaß bewegt werden und wird definitiv kein Alltagsauto werden.
Lohnt sich die Mehrausgabe für einen Turbo oder reicht auch der wesentlich günstigere 16V?
Hat jemand beide Fahrzeuge schon gefahren?
22 Antworten
im standgas 8 liter? 😁 das ding säuft doch bis zum exzess ^^
in italien bei 100 km/h auf der Landstrasse und 130 km/h auf der AB 8 Liter! Das Ding wiegt unter 1.000 kg und ein 2 Liter braucht halt nur wenn man den Turbo braucht! Braucht man bei 100-140 km/h nicht!
Check?
Re: Speedster 16 oder Turbo
Zitat:
Original geschrieben von pbcom
Hallo,
ich beabsichtige mir einen gebrauchten Speedster zu zulegen.
Das Fahrzeug soll lediglich ab und zu aus Spaß bewegt werden und wird definitiv kein Alltagsauto werden.Lohnt sich die Mehrausgabe für einen Turbo oder reicht auch der wesentlich günstigere 16V?
Hat jemand beide Fahrzeuge schon gefahren?
Alleine die Frage finde ich seltsam, lohnen werden sie sich sicher beide nicht, also klar den Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von pecko
ich fahre den turbo!
hitzeprobleme? naja, halt nach dem heizen 1-2 min. nachlaufen lassen
Ich glaub das war er darauf bezogen das der LLK nicht gut angeströmt wird ,bzw 2-3mal fahren
ist das ganze warm und hat beim Start keine Leistung ,aber hier kann man ja abhilfe schaffen
Ähnliche Themen
Re: Re: Speedster 16 oder Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Alleine die Frage finde ich seltsam, lohnen werden sie sich sicher beide nicht, also klar den Turbo.
Nun einen guten gebrauchten Sauger bekomme ich für unter 20k, den Turbo hingegen nicht für unter 28k. Ich würde mir den Speedster lediglich zum Spaß kaufen. Ab und an aus der Garage holen und beim schönem Wetter ein paar Runden durch den Harz drehen.
Ich möchte weder Rennen fahren noch gegen einen Porsche antreten!
Die Frage war ob die Mehrausgabe für den Turbo sein muss um etwas Spaß zu haben.
Wenn ich ehrlich sein soll bin ich momentan doch eher für den Sauger den 28TEUR für "sowenig" Auto sind doch etwas übertrieben.
@Fischmanni
Übrigens, ich denke schon das sich die Investition in einen Speedster grundsätzlich lohnt wenn man die Anzahl der Exemplare betrachtet. Es werden sicherlich nicht mehr davon.
Gruß, pbcom
unter den vorraussetzungen dann doch meine empfehlung: sauger! der turbo ist nur für ein paar fahrten um die "ecke" zu teuer und zu schade.
ich fahre meinen halt auch normal (außer im winter) und da brauche ich schon den turbo-schub.....
Hallo,
mich würde mal interessieren was der 2.2L so an Versicherung im Jahr TK bzw. VK und Steuer kostet? Und was man noch so an kosten hat... Denke da so an evtl. Werkstatt und Zuverlässigkeit...
Gruß
Mario
Werstatt und Service eben ist Großserientechnik