Speedlock; und es geht doch!
Ich fahre seit gut zwei Jahren einen Insignia OPC und habe hier im Forum immer mal wieder was zur fehlenden Speedlock Funktion gelesen.
Neulich musste ich übers Wochenende nach Paris und bekam einen Insignia als Mietwagen. Es war ein Diesel und, soweit ich beurteilen konnte, die billigste Variante. D.h. Stoffsitze und kein Navi, sondern nur das kleine Display. Der Wagen hatte etwa 40000 km auf dem Zähler. Ich schätze, er war ca. 8 Monate alt.
Beim Wegfahren dann die grosse Überraschung: Klack! Die Türen verriegelten automatisch! Im Hotel angehalten, Schlüssel auf "Zündung aus" und die Türen entriegeln wieder. Also genau, wie ich es mir eigentlich wünsche.
Eine Woche später dann zum FOH gefahren und gefragt, wo man die Funktion denn an meinem OPC einstellen kann. Einen Tag später kam die Antwort vom FOH: Er hätte rausgefunden, in welchem Menü die Funktion zu finden sei. Ich soll den Wagen vorbeibringen.
Dann die Enttäuschung. Der FOH fand die Funktion in meinem Insignia nicht, denn er hatte in seiner Werkstatt an einem neuen Astra geprobt, und nicht an einem Insignia.
Tja, nun bin ich wieder so schlau wie zuvor. Mit der Ausnahme, dass ich weiss, dass gewisse Wagen die Speedlock Funktion haben. Was mich natürlich noch mehr verärgert...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Miller44
Moin,
mal ne ganz dumme Frage dazu...... ich weiß....es gibt keine dummen Fragen--- nur dumme Antworten...Aber trotzdem. Wenn ich SL aktviere und die Türen verriegeln dann;" springt" dann auch nach 30 sek. die Alarmanlage an, bei der ich in diesem Fall dann die Innenraumüberwachung abschalten muß?
MfG Miller44
sollte nicht so sein. Du fährst ja auch mit deaktivierter elektronischer Wegfahrsperre, da du einen authentifizierten Schlüssel im Zündschloss hast.
Zur Frage warum man es braucht:
In Wien ist es politisch gewollt (rot-grün), dass es keine grünen Wellen gibt. Man steht deshalb fast an jeder Ampel. Oft ist es auch so gelöst, dass die Fahrbahn erhöht ist und direkt einen Bahnsteig für die Straßenbahn bildet. Man hat also an einer roten Ampel möglicherweise links neben sich eine Straßenbahn, aus der Leute aussteigen und rechts wartende Leute, die in die Straßenbahn einsteigen. Füge dazu eine abendliche Heimreisezeit mit vielen alkoholisierten Gästen hinzu und du wirst dich einfach besserer fühlen, wenn eine Autotür nicht gleich aufmacht, nur weil wer außen dran zieht. Das hat noch gar nichts mit der natürlich ebenso möglichen Kriminalität zu tun.
Klar kann man das Fahrzeug jederzeit auch selbst verriegeln. Ich schalte aber auch nicht mehr selbst, suche meine Routen nicht mehr im Atlas, etc. - so what? 😉
Meine Vectras hatten es. Das muss Grund genug sein, dass ich das auch im Insignia haben kann, wenn ich es möchte.
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,die Suchfunktion liefert 75 Einträge mit 'Speedlock' , scheint ein wichtiges Thema zu sein. Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist, wofür man diese Funktion braucht oder wie man sie sinnvoll einsetzen kann.
Wenn man Angst hat, während der Fahrt rauszufallen, kann man ja händisch verriegeln.
Kommt diese Funktion nicht aus Amiland - wo man gerne mal das Auto mit laufendem Motor stehen läßt, um nur mal schnell irgendwo irgendwas zu besorgen, sich aber während der Fahrt einmauert, einschließlich total abgedunkelter Fenster, als sei der Leibhaftige auf hitchhiking tour.
Also nochmal meine Frage: warum 'brauche' ich speedlock und was ist daran soo wichtig?
;-))Gruß Blaubeer
also gehen wir mal davon aus das man z.b. kinder hat !!! die probieren gerne jeden schalter und griff aus und die fragen nicht vorher "papa wo für ist das" sonder ziehen auch bei tempa 70 dran !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von kenny2009
Zitat:
Original geschrieben von kblaubeer
Hallo,die Suchfunktion liefert 75 Einträge mit 'Speedlock' , scheint ein wichtiges Thema zu sein. Was ich aber überhaupt nicht verstehe ist, wofür man diese Funktion braucht oder wie man sie sinnvoll einsetzen kann.
Wenn man Angst hat, während der Fahrt rauszufallen, kann man ja händisch verriegeln.
Kommt diese Funktion nicht aus Amiland - wo man gerne mal das Auto mit laufendem Motor stehen läßt, um nur mal schnell irgendwo irgendwas zu besorgen, sich aber während der Fahrt einmauert, einschließlich total abgedunkelter Fenster, als sei der Leibhaftige auf hitchhiking tour.
Also nochmal meine Frage: warum 'brauche' ich speedlock und was ist daran soo wichtig?
;-))Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von kenny2009
also gehen wir mal davon aus das man z.b. kinder hat !!! die probieren gerne jeden schalter und griff aus und die fragen nicht vorher "papa wo für ist das" sonder ziehen auch bei tempa 70 dran !!!!!
Dafür gibt es die Kindersicherung in den hinteren Türen um das zu verhindern....Ist auch viel sicherer. Denn selbst wenn man "Speedlock" aktiviert hat, kann man trotzdem noch den Türpin hochziehen um die Tür zu entriegeln. Desweiteren entriegelt sich die Tür auch, wenn man am Innengriff der Tür zieht.
Dafür muss man dann allerdings zweimal am Griff ziehen um die Tür auch wirklich zu öffnen. Beim ersten ziehen wird die Tür nur entriegelt, aber noch NICHT geöffnet.
Weil Kinder ja alles so gerne ausprobieren...😉
Gruß, Stefan
ich weiß ja nicht wie es beim speedlock im Insignia ist aber bei Audi entriegelt man mit dem ersten ziehen die Tür und mit dem zweiten öffnet man sie. Wenn ich im Astra innen den verriegeln Schalter drücke kann ich von innen sogar mit ein mal ziehen die Türe öffnen, also bei weitem kein Schutz vor dem Öffnen von innen, eher von aussen.
Ich finde es jedoch bei unserem Audi als sehr nervig, holt man jemanden ab der bereits auf der Straße steht muss man immer zuerst den öffnen Knopf drücken damit derjenige einsteigen kann. Ebenso wenn jemand aussteigt und was aus dem Kofferraum holen will. Audi hat es damals jedoch nicht für nötig gehalten einen Menüpunkt für diese Funktion zu integrieren :-/
Ähnliche Themen
Bei 70 km/h bringt nicht mal ein ausgewachsener Mann die Tür auf !
Zumindest nicht soweit, dass es gefährlich würde.
tzzzz....
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
Dafür gibt es die Kindersicherung in den hinteren Türen um das zu verhindern....Ist auch viel sicherer. Denn selbst wenn man "Speedlock" aktiviert hat, kann man trotzdem noch den Türpin hochziehen um die Tür zu entriegeln. Desweiteren entriegelt sich die Tür auch, wenn man am Innengriff der Tür zieht.Zitat:
Original geschrieben von kenny2009
also gehen wir mal davon aus das man z.b. kinder hat !!! die probieren gerne jeden schalter und griff aus und die fragen nicht vorher "papa wo für ist das" sonder ziehen auch bei tempa 70 dran !!!!!
Dafür muss man dann allerdings zweimal am Griff ziehen um die Tür auch wirklich zu öffnen. Beim ersten ziehen wird die Tür nur entriegelt, aber noch NICHT geöffnet.
Weil Kinder ja alles so gerne ausprobieren...😉Gruß, Stefan