Speedlock; und es geht doch!
Ich fahre seit gut zwei Jahren einen Insignia OPC und habe hier im Forum immer mal wieder was zur fehlenden Speedlock Funktion gelesen.
Neulich musste ich übers Wochenende nach Paris und bekam einen Insignia als Mietwagen. Es war ein Diesel und, soweit ich beurteilen konnte, die billigste Variante. D.h. Stoffsitze und kein Navi, sondern nur das kleine Display. Der Wagen hatte etwa 40000 km auf dem Zähler. Ich schätze, er war ca. 8 Monate alt.
Beim Wegfahren dann die grosse Überraschung: Klack! Die Türen verriegelten automatisch! Im Hotel angehalten, Schlüssel auf "Zündung aus" und die Türen entriegeln wieder. Also genau, wie ich es mir eigentlich wünsche.
Eine Woche später dann zum FOH gefahren und gefragt, wo man die Funktion denn an meinem OPC einstellen kann. Einen Tag später kam die Antwort vom FOH: Er hätte rausgefunden, in welchem Menü die Funktion zu finden sei. Ich soll den Wagen vorbeibringen.
Dann die Enttäuschung. Der FOH fand die Funktion in meinem Insignia nicht, denn er hatte in seiner Werkstatt an einem neuen Astra geprobt, und nicht an einem Insignia.
Tja, nun bin ich wieder so schlau wie zuvor. Mit der Ausnahme, dass ich weiss, dass gewisse Wagen die Speedlock Funktion haben. Was mich natürlich noch mehr verärgert...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Miller44
Moin,
mal ne ganz dumme Frage dazu...... ich weiß....es gibt keine dummen Fragen--- nur dumme Antworten...Aber trotzdem. Wenn ich SL aktviere und die Türen verriegeln dann;" springt" dann auch nach 30 sek. die Alarmanlage an, bei der ich in diesem Fall dann die Innenraumüberwachung abschalten muß?
MfG Miller44
sollte nicht so sein. Du fährst ja auch mit deaktivierter elektronischer Wegfahrsperre, da du einen authentifizierten Schlüssel im Zündschloss hast.
Zur Frage warum man es braucht:
In Wien ist es politisch gewollt (rot-grün), dass es keine grünen Wellen gibt. Man steht deshalb fast an jeder Ampel. Oft ist es auch so gelöst, dass die Fahrbahn erhöht ist und direkt einen Bahnsteig für die Straßenbahn bildet. Man hat also an einer roten Ampel möglicherweise links neben sich eine Straßenbahn, aus der Leute aussteigen und rechts wartende Leute, die in die Straßenbahn einsteigen. Füge dazu eine abendliche Heimreisezeit mit vielen alkoholisierten Gästen hinzu und du wirst dich einfach besserer fühlen, wenn eine Autotür nicht gleich aufmacht, nur weil wer außen dran zieht. Das hat noch gar nichts mit der natürlich ebenso möglichen Kriminalität zu tun.
Klar kann man das Fahrzeug jederzeit auch selbst verriegeln. Ich schalte aber auch nicht mehr selbst, suche meine Routen nicht mehr im Atlas, etc. - so what? 😉
Meine Vectras hatten es. Das muss Grund genug sein, dass ich das auch im Insignia haben kann, wenn ich es möchte.
64 Antworten
Überfallschutz. Mir ist es Nachts in der Stadt auch lieber mit verriegelten Türen zu fahren.
Wenn ich nicht daran denke die Türen zu verriegeln, ist es gut wenn es der Wagen von selbst macht.
Hallo,
gegen die Angst im Auto überfallen zu werden hilft am ehesten weniger amerkanische Krimis zu lesen. ;-)
Zur Beruhigung für alle die trotzdem Angst und kein speedlock haben, sei darauf hingewiesen daß es im deutschen Strafrecht einen eigenen Tatbestand gibt: - § 316a Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer - der verspricht wenigstens 5 Jahre für einen entsprechenden Raub. Vielleicht liegt es daran daß nur etwa 1% aller Raub oder Erpressungsstraftaten solche nach 316a sind.
Mir wäre eine Vorkehrung die einen einfachen (normalen) kfz-Diebstahl verhindert wesentlich lieber.
Gruß Blaubeer
p.s. mögllicherweise ist speedlock aber sowas wie ein bodygard - die meisten die einen haben brauchen ihn schon deshalb nicht weil sie vollkommen unbedeutende Figuren sind, fühlen sich aber erst mit einem richtig wichtig. ;-)))
Es ist eine Sicherheitsfunktion. Und bei Bedarf ist es ein Feature welches in manchen Gegenden und bei gewissen Personen zuschaltbar ist.
Ist ja nicht jeder so heroisch wie hier grade geflunkert wird.
Tatsache ist das Opel mal wieder nicht an ihren alten Kunden denkt, sehr schade das die da Pluspunkte verschenken.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ich verstehe es auch nicht, ich gehe davon aus, dass es gefordert wird, weil andere es auch haben 🙂
Ich finde die Funktion auch unnütz! Vor allem wenn man jemanden einsteigen lassen will (was ich oft mache - da ich meine 3 Kinder ständig irgendwo abholen muss/darf) muss man immer erst die Türen entriegeln!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Insignia4x4SportST
Es ist eine Sicherheitsfunktion. Und bei Bedarf ist es ein Feature welches in manchen Gegenden und bei gewissen Personen zuschaltbar ist.
Ach - und welche Gegend ist den dann besonders gefährdet? Übrigens, die größte Kriminalitätsrate (in Europa) hat der Vatikan.....
Zitat:
Original geschrieben von knattermax
Überfallschutz. Mir ist es Nachts in der Stadt auch lieber mit verriegelten Türen zu fahren.
Wenn ich nicht daran denke die Türen zu verriegeln, ist es gut wenn es der Wagen von selbst macht.
Puuh, sperrt ihre Haustüre auch von alleine zu? Meine nicht!
Nun, wenn du an der Ampel stehst, möchtest du das doch auch nicht, dass sich jemand uneingeladen zu dir ins Auto setzt oder dir was von der Rückbank klaut, oder?
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Nun, wenn du an der Ampel stehst, möchtest du das doch auch nicht, dass sich jemand uneingeladen zu dir ins Auto setzt oder dir was von der Rückbank klaut, oder?
Passiert ja jeden Tag auf deutschen Straßen... Nur was nützt es mir, wenn die Türe verschlossen, im Sommer das Fenster aber offen ist?
Aber wie gesagt, wenn jemadn meint, er hat dadurchmehr Sicherheit - bitte! Dann soll er die Funktion nutzen, alle anderen schalten die Funktion halt aus.... bzw. gar nicht erst an!
Geht es doch mehr darum das es möglich ist, aber nachträglich nicht eingebunden wird.
Nicht un Haustür oder wo wann ein Bösewicht steht.
In Deutschland ist die Funktion eher unerwünscht, deshalb fehlt sie. Davon mal ab benötigt man es in Deutschland auch gar nicht, ganz ehrlich.
Und wer doch mal zusperren möchte, der kann dieses jederzeit manuell tun! 🙄
Hallo,
aus der Kriminalstatistik 2007
es wurden registriert
~1.3 Mio Diebstähle
~ 53000 Fälle von Raub, räuberischer Erpressung
darunter
~ 450 Räuberische Angriffe auf Kraftfahrer § 316a StGB
darunter
~ 230 gegen Taxifahrer
ABer zuhause bleiben ist auch keine Lösung ~2300 Raubüberfälle in Wohnungen.
Statistiken über Verfolgungswahn habe ich leider keine gefunden.
;-)
Gruß Blaubeer
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Nun, wenn du an der Ampel stehst, möchtest du das doch auch nicht, dass sich jemand uneingeladen zu dir ins Auto setzt oder dir was von der Rückbank klaut, oder?
Genau das ist der Punkt. In FFM gab es vor zwei Jahren eine richtige Serie, den Leuten an der Ampel die Aktentasche mit den schicken I-Pads, Notebooks, Geldbörse usw zu entführen und anderen zur Adoption anzubieten ;-)
Ich hatte SL auch in meinem Sigum bereits aktiviert.
Gruß
Klaus
Bei mir wurde schon versucht an einer Ampel den Kofferraum zu öffnen...
Dank Speedlock war dieser aber zu...🙂
Und sitzt Frau am Steuer fühlt sich diese besonders Nachts auch sicherer...
Man kann doch jederzeit verriegeln, ein einziger Knopfdruck ist dazu nötig ... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Opel_GTC
Man kann doch jederzeit verriegeln, ein einziger Knopfdruck ist dazu nötig ... 🙄
Klar kann man das...
Aber bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse kann es ruhig automatisch gehen.
Wer es nicht nutzen möchte, braucht es ja nicht zu aktivieren...