speedfighter springt nicht an

Hallo mein speedfighter springt nicht an und uch weiß nicht woran es legen könnte ich brauch hilfe von euch ich habe mir einen neuen kabelbaum geholt und alles was da zu gehört cdi einheit regler und und und aber er will nicht anspringen
Bitte hälft mir

21 Antworten

ich habe gas gegeben und dann is er angesprungen und dann hab ich das gas runter gedreht und dann is er ausgegangen und jetzt springt er nicht mehr an was nun

das klingt irgendwie wirklich nach einem Vergaserproblem ...

bau das Ding aus, zerleg es und lass es ultraschallreinigen (kann jede gute Motorradwerkstatt), dann mit neuen Dichtungen wieder zusammen bauen und noch mal probieren ...

wenn dein Roller keinen Benzinfilter hat rüste außerdem einen nach BEVOR du den Vergaser einbaust, außerdem solltest du evtl. mal den Tank reinigen ...

ich habe denn vergasser schon reinigen lassen und mit neuen dichtungen wo baue ich denn einen benzin filter ein und wie siht das din denn aus

Benzinfilter kommt einfach in die Leitung (abzwicken, Filter dazwischen, fertig) aussehen tun die je nach Hersteller verschieden, kriegst du in jedem Motorradladen ...

und das der Vergaser "schon gereinigt" wurde hast du weiter oben beschrieben, trotzdem klingt das was du beschreibst (einmal anspringen und dann wieder ausgehen) nach einem Problem hier), wenn sich im Tank Dreck abgesetzt hat (was bei jedem Fahrzeug früher oder später passiert) und er den Einsaugt dann wars das ... darum ja auch mein Hinweis darauf den Tank mal zu reinigen ...

Ähnliche Themen

Speedfighter springt nicht an

hallo ich habe es vergessen die einstell schrauben wieder 2ein halb umdrechungen zurück drehen dann is er sofort angesprungen aber er is immer wieder ausgegangen und jetzt springt er wieder nicht an brauche unbedingt ihre hilfe ich schiecke ihnen bilder von meinem vergasser ahja ich habe keinen luftfilter dran wurde mir geglaut muss der dran sein ich bin morgen gegen 9uhr wieder on

Hi, der Speedy 2 vom Kollegen hat ein ähnliches Problem. Er springt im kalten Zustand nur mit Startpilot an. Wenn er warm ist läuft er ohne Probleme und springt auch gut wieder an.
Ich vermutte es wird die KSA sein??? Kommt das hin? wenn ja wie löse ich das problem?

Gruß

erst mal den hier im Forum schon ein paarmal beschriebenen Funktionstest machen und dann ggf. ersetzen oder auf einen manuellen Choke umbauen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen