Speed Limit Info inkl. Überholverbotsanzeige
Wer hat Erfahrung damit?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Leute... macht die Glubscher auf im Strassenverkehr, dann braucht man solchen Quatsch nicht! Ich kenne zig Baustellen wo auf 80 gebremst wird, aber das Aufhebungsschild einfach weggelassen wird... was bringt mir da die SLI? Richtig... Nix!
Eine innerhalb einer Baustelle bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung erübrigt sich direkt am Ende der Gefahrenstelle, ohne dass ein gesondertes Aufhebungszeichen notwendig ist.
Solange man das weiss, braucht man keine SLI, die einem den Bleifuß wieder frei gibt.
Die SLI hilft aber dennoch in Baustellen mit ständig wechselnden Begrenzungen die jeweils aktuelle Einschränkung parat zu haben. Auch wenn man gerade mal abgelenkt war...
oder um es mit deinen Worten zu sagen: Ich kenne zig Baustellen, in denen ständig zwischen 80 über 60 bis hin zu 40 km/h hin und her gesprungen wird.
Aber Klez, du hast bestimmt noch nie ein Schild übersehen ;-)
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Mich erstaunt wieviele das Extra hier sinnvoll finden... fehlt nur noch ein Hinweisblinker, dass man an einer roten Ampel bremsen sollte...Kategorie: Behinderten Assistenz Systeme die die Welt nicht braucht.Leute... macht die Glubscher auf im Strassenverkehr, dann braucht man solchen Quatsch nicht! Ich kenne zig Baustellen wo auf 80 gebremst wird, aber das Aufhebungsschild einfach weggelassen wird... was bringt mir da die SLI? Richtig... Nix!
Uij, und was sagst du denen, die die Augen auf haben, das Gehirn on und diesen Assistent trotzdem gut und nützlich finden????!!!
Einfach mal die Geschütze wieder in den Schützengraben zurück, reset drücken und dann nochmal genau justieren. Dann gibt's weniger Kollateralschäden!🙂😉
Gruss berba
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Leute... macht die Glubscher auf im Strassenverkehr, dann braucht man solchen Quatsch nicht! Ich kenne zig Baustellen wo auf 80 gebremst wird, aber das Aufhebungsschild einfach weggelassen wird... was bringt mir da die SLI? Richtig... Nix!
Eine innerhalb einer Baustelle bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung erübrigt sich direkt am Ende der Gefahrenstelle, ohne dass ein gesondertes Aufhebungszeichen notwendig ist.
Solange man das weiss, braucht man keine SLI, die einem den Bleifuß wieder frei gibt.
Die SLI hilft aber dennoch in Baustellen mit ständig wechselnden Begrenzungen die jeweils aktuelle Einschränkung parat zu haben. Auch wenn man gerade mal abgelenkt war...
oder um es mit deinen Worten zu sagen: Ich kenne zig Baustellen, in denen ständig zwischen 80 über 60 bis hin zu 40 km/h hin und her gesprungen wird.
Aber Klez, du hast bestimmt noch nie ein Schild übersehen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Eine innerhalb einer Baustelle bestehende Geschwindigkeitsbegrenzung erübrigt sich direkt am Ende der Gefahrenstelle, ohne dass ein gesondertes Aufhebungszeichen notwendig ist.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Leute... macht die Glubscher auf im Strassenverkehr, dann braucht man solchen Quatsch nicht! Ich kenne zig Baustellen wo auf 80 gebremst wird, aber das Aufhebungsschild einfach weggelassen wird... was bringt mir da die SLI? Richtig... Nix!
Solange man das weiss, braucht man keine SLI, die einem den Bleifuß wieder frei gibt.
Die SLI hilft aber dennoch in Baustellen mit ständig wechselnden Begrenzungen die jeweils aktuelle Einschränkung parat zu haben. Auch wenn man gerade mal abgelenkt war...
oder um es mit deinen Worten zu sagen: Ich kenne zig Baustellen, in denen ständig zwischen 80 über 60 bis hin zu 40 km/h hin und her gesprungen wird.Aber Klez, du hast bestimmt noch nie ein Schild übersehen ;-)
Hat er nicht! Wetten! 😉
@ KLEZ , überleg mal scharf warum die Zahl der Unfalltoten schon
jahrelang trotz erhöhtem Verkehrsaufkommen rückläufig ist...
Vielleicht zum Teil auch wegen der Assistenzsysteme ?
Ähnliche Themen
Ich sage nichts gegen Assistenzsysteme im allgemeinen aber im Falle von SLI sehe ich einfach keinen nutzen, ausser Marketing.
Zitat:
Uij, und was sagst du denen, die die Augen auf haben, das Gehirn on und diesen Assistent trotzdem gut und nützlich finden?
Ich bezweifle nicht, dass es heutzutage genug Hirne gibt, die auch einen Ampel oder Zebrastreifen Warner sinnvoll fänden... oder die einen blinkenden Hinweis toll fänden im Winter langsamer zu fahren... genug Potential für Unsinn gibts offenbar immer wie man hier sehen kann...
@gogo: Woher soll ich wissen ob ich eins übersehen habe, wenn ich es übersehen habe?? Genausowenig kannst du aber davon ausgehen, dass das SLI alles korrekt erkennt.. womit der Sinn dahin ist.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
@gogo: Woher soll ich wissen ob ich eins übersehen habe, wenn ich es übersehen habe?? Genausowenig kannst du aber davon ausgehen, dass das SLI alles korrekt erkennt.. womit der Sinn dahin ist.
Ganz einfach: Wenn du überrascht bist, dass plötzlich ein Aufhebungszeichen kommt ohne dass du vorher die Begrenzung gesehen hast. Aber scheinbar ist dir das tatsächlich noch nieeeee passiert ;-)
Also hier, nimm den ersten Stein...
ich gehe nicht davon aus, dass die SLI alles korrekt erkennt, aber sie bietet mit einer sehr hohen Treffergenauigkeit für mich in einem konkreten Bedarfsfall eine Unterstützung, zu der ich zu 0 % sicher bin zu wissen, wie schnell ich fahren darf.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ganz einfach: Wenn du überrascht bist, dass plötzlich ein Aufhebungszeichen kommt ohne dass du vorher die Begrenzung gesehen hast. Aber scheinbar ist dir das tatsächlich noch nieeeee passiert ;-)
Stimmt. Ist mir in weit über 10 Jahren Führerschein noch nie passiert. Ich hoffe ich bin da nicht der einzige....
Die SLI erkennt anscheinend auch Zusatzschilder, wie ich empirisch ermittelt habe. Wenn eine Tempobeschränkung nur nachts gilt, so wird sie mir am Tage nicht angezeigt. Nachts hingegen weist mich SLI darauf hin.
Man kann die SLI aber auch auskonfigurieren - zumindest im Tachofeld.
Wer sich nicht zutraut mit so einem System zu fahren, braucht es doch auch nicht zu ordern. Ich habe damit keine Probleme und komme mit der SLI sehr gut zurecht.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Stimmt. Ist mir in weit über 10 Jahren Führerschein noch nie passiert. Ich hoffe ich bin da nicht der einzige....Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Ganz einfach: Wenn du überrascht bist, dass plötzlich ein Aufhebungszeichen kommt ohne dass du vorher die Begrenzung gesehen hast. Aber scheinbar ist dir das tatsächlich noch nieeeee passiert ;-)
okay, das scheint als hättest du auch die jeweiligen Aufhebungszeichen übersehen ;-)
Ich habe ebenfalls SLI mit HUD. Eine tolle Sache, die Fehlerquote hält sich in Grenzen (dafür aber immer die selben 3 Fehler an den selben 3 Stellen). Auch können "nur bei Regen" und Uhrzeit begrenzte Tempolimits bewertet werden, sowie Überholverbote.
Gerade bei ständig wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen in unbekannten Gebieten (und da wird's meist teuer wenn man was übersieht!) hilft das schon sehr. Ob ich das nun für den täglichen Weg zur Arbeit brauche sei mal dahin gestellt. Ich als Außendienstler, der auch im Ausland unterwegs ist und viele verschiedene Kunden anfährt, bin froh, das geordert zu haben.
Wie in einem anderen Thread schon geschrieben: bei der Rückfahrkamera/SorroundView steht fett im Display, dass man sich nicht ausschließlich auf die Technik verlassen soll. So halte ich es ebenfalls mit der SLI.
Spurwechselassistent und Spurhalteassistent habe ich für mich als nicht sinnvoll erachtet, deswegen macht das für andere sicher Sinn und Hilft (meiner Frau zB).
Zitat:
Original geschrieben von Kkangpae
Ich habe ebenfalls SLI mit HUD. Eine tolle Sache, die Fehlerquote hält sich in Grenzen (dafür aber immer die selben 3 Fehler an den selben 3 Stellen). Auch können "nur bei Regen" und Uhrzeit begrenzte Tempolimits bewertet werden, sowie Überholverbote.Gerade bei ständig wechselnden Geschwindigkeitsbegrenzungen in unbekannten Gebieten (und da wird's meist teuer wenn man was übersieht!) hilft das schon sehr. Ob ich das nun für den täglichen Weg zur Arbeit brauche sei mal dahin gestellt. Ich als Außendienstler, der auch im Ausland unterwegs ist und viele verschiedene Kunden anfährt, bin froh, das geordert zu haben.
Wie in einem anderen Thread schon geschrieben: bei der Rückfahrkamera/SorroundView steht fett im Display, dass man sich nicht ausschließlich auf die Technik verlassen soll. So halte ich es ebenfalls mit der SLI.
Spurwechselassistent und Spurhalteassistent habe ich für mich als nicht sinnvoll erachtet, deswegen macht das für andere sicher Sinn und Hilft (meiner Frau zB).
Dazu moechte ich sagen, dass der Spurwechselassistent beim M Paket nicht zu ordern ist (zum Leitwesen meiner Frau und ich).
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Dazu moechte ich sagen, dass der Spurwechselassistent beim M Paket nicht zu ordern ist (zum Leitwesen meiner Frau und ich).
Beim F30/31 geht das... Nur beim hässlichen GT nicht. Warum auch immer.
Davon aber abgesehen funktioniert das Ding bei BMW sowieso nur wenn man blinkt... Meiner Ansicht nacht totaler Quatsch und macht das Ding noch nutzloser als er ohnehin schon ist. Man muss zuerst blinken, dann schauen ob da was leuchtet und dann kann man die Spur wechseln.... Bis dahin hab ich 2 mal einen Schulterblick gemacht, den man sowieso machen sollte!!
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Beim F30/31 geht das... Nur beim hässlichen GT nicht. Warum auch immer.Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Dazu moechte ich sagen, dass der Spurwechselassistent beim M Paket nicht zu ordern ist (zum Leitwesen meiner Frau und ich).Davon aber abgesehen funktioniert das Ding bei BMW sowieso nur wenn man blinkt... Meiner Ansicht nacht totaler Quatsch und macht das Ding noch nutzloser als er ohnehin schon ist. Man muss zuerst blinken, dann schauen ob da was leuchtet und dann kann man die Spur wechseln.... Bis dahin hab ich 2 mal einen Schulterblick gemacht, den man sowieso machen sollte!!
Klez,
Ich hatte es trotzdem gerne gehabt.
Du aergerst dich, dass das Ding nur funktioniert wenn man blinkt.
Sei froh, sei wirklich froh! Ich habe eine Probefahrt mit dem Volvo V40 gemacht und da faengt jedesmal wenn ein Auto uns ueberholte das licht im Linkeraussenspiegel an zu 'flimmeren".
Verrueckt wird man auf die dauer davon.
Gruss
Hans
Laut Beschreibung der Betriebsanleitung funktioniert die Spurwechselwarnung nicht nur wenn geblinkt wird.
Sobald sich Fahrzeuge im toten Winkel befinden, soll die Leuchte im Außenspiegel gedimmt aufleuchten.
Wird in einer solchen Situation jetzt geblinkt, soll auch die Leuchte im Außenspiegel blinken, und das Lenkrad vibrieren.
Werde ich mal in meinem Neuen beobachten, ob das so stimmt 😉
Jup, schau mal. Die Beschreibung auf den BMW Seiten habe ich so interpretiert, dass das Ding wohl nur geht wenn man blinkt. Kann mich natürlich irren.