Speed Limit Device + Tempomat

BMW 3er F30

Ich finde das "Speed Limit Device" vom F30 ist eine sehr sinnvolle Funktion, ich nutze das gern. Ebenso wie meinen Tempomat im anderen Auto.

Ist das nicht schade, dass man sich im F30 für eine der beiden Funktionen entscheiden muss?

Beste Antwort im Thema

An BMW an sich liegt es nicht, dass es nicht alles gemeinsam gibt. Der 5er kann das nämlich: Tempomat mit Bremsfunktion, Tempomat mit automatischer Abstandsregelung, hartes Limit und Geschwindigkeitswarnung.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc


Gefählich ist folgende Situation : Zufahrt auf eine Ampel, die wechselt auf Gelb - normale Reaktion wenn man ausreichend nahe ist : etwas Gas und rüber - mit Tempomat Null Problem - mit Limiter : nix passiert, man fährt bei Rot über die Ampel, oder muss eine Vollbremsung hinlegen ! Auch wenn man so ein System kennt, eine natürliche Reaktion lässt sich nicht unterdrücken !

Die natürliche und in diesem Fall auch zielführende Reaktion wäre gewesen, einfach mehr Gas zu geben, dann beschleunigt die Karre nämlich auch mit aktivem Limiter.

Zitat:

Noch schlimmer : wenn man mit dem Limiter schnell aus einer Situation herauskommen will, dann verhindert dieser das und verursacht im schlimmsten Fall einen Unfall !

In 99% aller gefährlichen Situationen ist die richtige Reaktion Bremsen und nicht Gasgeben.

Zitat:

Original geschrieben von plasticposer


Also entweder verstehe ich den Tempomaten/Speed Limiter oder einige Meinungen in diesem Thread nicht. Der Limiter ist doch dazu da, nicht schneller zu fahren als vorgesehen, z.B. bei Baustellen, Tempo 30 Zone, d.h. ich kann beliebig langsamer fahren, wenn es der Verkehr erfordert, bin aber sicher, dass ich beim Beschleunigen nicht zu schnell werde (Kickdown mal weggelassen). Der Tempomat (der normale, nicht der Radar gesteuerte) dient einzig dazu, die Geschwindigkeit konstant zu halten, was auf der Autobahn bei wenig Verkehr angenehm ist, aber weder bei Verkehr, noch innerorts noch bei Baustellen o.ä. einen Nutzen bringt, weil man einfach nicht konstant gleichschnell fahren kann.
Ich hätte gerne beides 😁

Dem ist nichts hinzuzufügen

Gruß Mario🙂

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc



Die natürliche und in diesem Fall auch zielführende Reaktion wäre gewesen, einfach mehr Gas zu geben, dann beschleunigt die Karre nämlich auch mit aktivem Limiter.
Du hast offenbar die Funktion nicht verstanden - Du kannst aufs Gas treten wie Du willst, da passiert nix - ansonsten wäre die Funktion ja sinnlos ! Und bevor Widerspruch kommt - ich habe das erst vor ein paar Tagen ausprobiert !

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

Noch schlimmer : wenn man mit dem Limiter schnell aus einer Situation herauskommen will, dann verhindert dieser das und verursacht im schlimmsten Fall einen Unfall !

In 99% aller gefährlichen Situationen ist die richtige Reaktion Bremsen und nicht Gasgeben.
Es soll ja vorkommen, dass man sich mal verschätzt oder jemand im Gegenverkehr schneller fährt als erlaubt und man dann z.B. beim Abbiegen schneller werden muss - Bremsen und mitten vor dem Querverkehr stehen bleiben ist da so ziemlich die dämlichste Idee....

Das ist wie gesagt meine Meinung und dabei bleibe ich auch !

Zitat:

Original geschrieben von BMWMikeMuc


Du hast offenbar die Funktion nicht verstanden - Du kannst aufs Gas treten wie Du willst, da passiert nix - ansonsten wäre die Funktion ja sinnlos ! Und bevor Widerspruch kommt - ich habe das erst vor ein paar Tagen ausprobiert !

Stell dir vor, ich auch. Es gibt einen "Druckpunkt" ab dem der Wagen trotzdem beschleunigt.

Zitat:

Handbuch Seite 109:


In besonderen Situationen kann das Geschwindigkeitslimit bewusst durch Gas geben überschritten werden.
Ähnliche Themen

Ich hatte den Limiter in diversen Mercedes-Autos drin. Gebraucht habe ich den 2x zur Probe. Aber nie wirklich.
Wer immer Knöpfchen drücken will, hat ja auch noch andere Optionen 😁
So bestechend die Idee des Limiter in der Theorie ist, so sinnfrei gestaltete sich die Nutzung über zig Hundertausende von Kilometern.... Den Tempomat hingegen würde ich nie mehr hergeben wollen.
Just my 2 cents.

Der Speed Limiter ist definitiv eine sinnvolle SA. Keinesfalls ersetzt der Tempomat den Limiter, wer das glaubt hat den Sinn nicht verstanden.

Der Abstandstempomat kann natürlich teilweise die Funktionen des Speed Limiters ersetzen, jedoch ist er, wie auch die Automatik ein nahezu "blindes" System, da er ja nichts ausser dem Abstand sehen kann.

Mit dem Limiter kann man mit all seinen Sinnen vorausschauend und ausgeglichen Fahren, ohne ständig auf den Tacho zu schauen und evtl. geblitzt zu werden.

Ausserdem wurde die Antwort schon auf der ersten Seite gegeben, es handelt sich offensichtlich um eine gewollte Abgrenzung zum F1x. Aber vielleicht ändert sich das ja mit dem LCI.

Hallo,
genau so ersetzt der Limiter auch nie den Tempomaten.
Ich bin ja z.Zt. noch in der Mercedes-Ecke. Hier hatte ich noch in jedem einen Tempomaten, kombiniert mit Limiter und einstellbaren WiReifen-Limit im BC. Also drei Optionen - für jeden Anlass das Richtige dabei! Benutzt habe ich den Limiter nur Testweise, dann 10 Jahre nicht mehr. Der Tempomat kann eine weitere Sache, die ich häufig nutze, hier aber noch nicht genannt wurde: Beschleunigen! Auf der AB setze ich immer den Tempomanten auf eine gut fahrbare Geschwindigkeit. Musste ich dann mal Bremsen, so beschleunige ich dann wieder mittels Tempomat - und ohne Fuss - auf die Wunschgeschwindigkeit. DAS auch noch kombiniert mit einer Automatik ist dann Bequemlichkeit pur, nur noch übertroffen von einer Distronic.
Interessant finde ich, das so ziemlich 2/3 (oder mehr) MBs diese Möglichkeiten haben, bei BMW diese SA noch nicht so richtig angekomen ist... schade eigentlich.
Geuß, Heiko

Richtig gut gelöst beim 3er-Tempomat ist das automatische Zurücknehmen des Gases, wenn es um Kurven geht. Wer die B20 Richtung Berchtesgaden kennt, kennt sicher auch den Hallturmer Berg mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 50. Wenn man den Tempomat auf ca. 56 einstellt, kann man auch wunderbar durch die Kurven fahren, weil er dort von sich aus nur mit ca. 45 durchfährt.

PS: Bitte nicht unbedingt bei Glätte ausprobieren.

Hä??

Der Tempomat bremst in Kurven?

Ich wusste, dass er bergab bremst, damit er die gewünschte Geschwindigkeit einhält.

Dass er aber in Kurven bremst bzw. aktiv das Gas wegnimmt ist mir neu.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hä??

Der Tempomat bremst in Kurven?

Doch, doch. Sogar der E9x konnte das (ab 2005). Setz mal auf der AB-Auffahrt mit enger Kurve den Tempomat auf 150. Der Wagen beschleunigt dann nur bis zu einer gewissen Querkraft, erst am Ende der Kurve geht's rauf auf die 150.

Zitat:

Original geschrieben von droehnwood


Hallo,
genau so ersetzt der Limiter auch nie den Tempomaten.

Absolut, deswegen ist es ja gerade ärgerlich, dass es beides nicht gleichzeitig gibt. Immerhin hält sich der Aufpreis der aktiven Regelung ggü. dem Tempomat in Grenzen.

Bei Mercedes finde ich übrigens (ausnahmsweise) die Bedienung des Tempomaten weniger gelungen. Gerade das von dir angesprochene Beschleunigen geht beim BMW viel angenehmer, sowohl beim neuen Jog-Dial, als auch beim alten Lenkstockhebel des E9x. Dumm war nur, dass letzterer viel zu nah am Blinkerhebel lag.

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Hä??

Der Tempomat bremst in Kurven?

Ich wusste, dass er bergab bremst, damit er die gewünschte Geschwindigkeit einhält.

Dass er aber in Kurven bremst bzw. aktiv das Gas wegnimmt ist mir neu.

Gruß

Das macht er wirklich - mußte ich auch schon feststellen. Das führt dazu, daß man eine etwas stärkere Kurve mit Tempomaten nicht zügig durchfahren kann. Habe eine solche auf der Landstraße (gut einsehbar), wo ich weiß, daß ich da bequem mit 90km/h durchrollen kann - und der haut mir da nicht heftig aber merkbar den Anker rein. Das nervt mich genauso wie teilweise die Bremsfunktion. Und das wird auch im Sportmodus nicht besser.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von janoso


Jungs, keine Panik - das lässt sich codieren 🙂

Jop, habe ich jetzt auch gemacht und erstaunlicherweise benutze ich den Limiter doch öfter als vorher gedacht 😉

Wie schon geschrieben, Tempomat und Limiter ergänzen sich eigentlich. Unverständlich, warum BMW das nicht gleich so gemacht (aber in der Software vorgesehen!) hat.

Zitat:

Original geschrieben von striker1911



Zitat:

Original geschrieben von janoso


Jungs, keine Panik - das lässt sich codieren 🙂
Jop, habe ich jetzt auch gemacht und erstaunlicherweise benutze ich den Limiter doch öfter als vorher gedacht 😉
Wie schon geschrieben, Tempomat und Limiter ergänzen sich eigentlich. Unverständlich, warum BMW das nicht gleich so gemacht (aber in der Software vorgesehen!) hat.

Und wie stellst du den Limiter ein - via IDrive? Die Lenkradtasten sind ja mit dem normalen Tempomaten belegt.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von droehnwood


Hallo,
genau so ersetzt der Limiter auch nie den Tempomaten.
Ich bin ja z.Zt. noch in der Mercedes-Ecke. Hier hatte ich noch in jedem einen Tempomaten, kombiniert mit Limiter und einstellbaren WiReifen-Limit im BC. Also drei Optionen - für jeden Anlass das Richtige dabei! Benutzt habe ich den Limiter nur Testweise, dann 10 Jahre nicht mehr. Der Tempomat kann eine weitere Sache, die ich häufig nutze, hier aber noch nicht genannt wurde: Beschleunigen! Auf der AB setze ich immer den Tempomanten auf eine gut fahrbare Geschwindigkeit. Musste ich dann mal Bremsen, so beschleunige ich dann wieder mittels Tempomat - und ohne Fuss - auf die Wunschgeschwindigkeit. DAS auch noch kombiniert mit einer Automatik ist dann Bequemlichkeit pur, nur noch übertroffen von einer Distronic.
Interessant finde ich, das so ziemlich 2/3 (oder mehr) MBs diese Möglichkeiten haben, bei BMW diese SA noch nicht so richtig angekomen ist... schade eigentlich.
Geuß, Heiko

mit dem Abstandstempomaten bremst er auch von alleine und hält Abstand. Gas kann man zusätzlich immer reindrücken wenns nicht fix genug geht oder ein freies Stück Strecke vor einem liegt...

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Und wie stellst du den Limiter ein - via IDrive? Die Lenkradtasten sind ja mit dem normalen Tempomaten belegt.

Die SET-Taste schaltet den Limiter ein und aus. Die wird für den Tempomat nicht benötigt, da man diesen ja (auch im Serienzustand) mit dem Hoch-Runter-Drehwippendings einschalten kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen