SPD will Tempolimit " 130 " durchsetzen !!!!! Pro oder Contra ?????
Hallo,
Die SPD will ein Tempolimit durchsetzen! 130 Stundenkilometer auf allen Autobahnen! Schluss mit „freier Fahrt für freie Bürger“!
Die Forderung nach dem Tempolimit ist eine Überraschung auf dem Hamburger SPD-Parteitag. Denn die Mehrheit der Delegierten verschärft damit ein umweltpolitisches Papier von Minister Sigmar Gabriel und anderen Mitgliedern der Parteiführung.
In der neuen Passage heißt es konkret: „Ein schneller und unbürokratischer Weg zum Klimaschutz ist die Einführung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h.“
WAS HALTET IHR DAVON????????????? PRO oder CONTRA ??????????
gruß
Beste Antwort im Thema
Hoffentlich kommt bald ein Tempolimit!
Dann kann man endlich so entspannt fahren wie in Frankreich, Österreich oder der Schweiz. Geniesse es jedes Mal wenn ich dort langfahre, keine Drängler, keine Spinner, ein relativ gutes Auskommen miteinander im Verkehr.
Hallo Partner, dankeschön! Funktioniert leider nicht mehr, deswegen gerne Tempolimit 130.
Heinz
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von geiko ml
klar das stimmt ja auch, aber kein anderes land hat ein solch ausgebautes straßennetz wie deutschland, [...]
Allzuweit bist du anscheinend noch nicht in der Welt herumgekommen ...
Du könntest mal die Geschwindigkeit drosseln und dafür den Radius vergrößern!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nobody is perfect. 😉...geuan os its se, ihc auhc nicth😁
Wenn die Union sich weiterhin kategorisch gegen ein Tempolimit ausspricht, dann läuft sie Gefahr, von der Realität überholt zu werden. Es wäre nicht das erste mal, daß eine Partei die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat.
Ich wäre mir wirklich nicht sicher, ob bei einem generellen Tempolimit nicht doch ein Imageschaden für die deutschen Autohersteller im Ausland entsteht. Klar werden viele Autos ins limitierte Ausland exportiert, aber diese Leute wissen, dass sie rein theoretisch ihr deutsches Auto im Herkunftsland ausfahren könnten und das ihr Auto auch für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt ist.
Man sieht ja das gleiche Problem beim Transrapid! Deutsche Technik und Ingenieurskunst die nicht in Deutschland, sondern in China fährt. Ich wüsste nicht, dass wir uns vor Aufträgen nicht mehr retten könnten! Ihr? Das ist der einzige Grund, warum ich für den Transrapid in zwischen München Hbf und Airport bin. (Besser wäre natürlich Langstrecke München-Berlin)
Wenn man etwas verkaufen will, muss man es auch selber haben, sonst macht man sich und sein Produkt unglaubwürdig!
(Wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten!!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Wenn man etwas verkaufen will, muss man es auch selber haben, sonst macht man sich und sein Produkt unglaubwürdig!
Nicht unbedingt. Das es auch anders geht, hat Deutschland ja bereits mit dem Transrapid bewiesen, der hier nur auf einer Teststrecke läuft. Den Automobilherstellern werden ja auch noch nach der Einführung eines TL noch genug Rennstrecken für die Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsautos zur Verfügung stehen.
Wow - Transrapid ist ein gutes Beispiel.
Das ist der Exportschlager schlechthin und hat uns bisher (nach Abzug der Entwicklungskosten) ja schon Milliarden-Gewinne beschert... 😉
Abgesehen davon scheinst Du keine Ahnung von Rennstrecken zu haben - dort kann man sicherlich kein Fahrzeug ausfahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nicht unbedingt. Das es auch anders geht, hat Deutschland ja bereits mit dem Transrapid bewiesen, der hier nur auf einer Teststrecke läuft. Den Automobilherstellern werden ja auch noch nach der Einführung eines TL noch genug Rennstrecken für die Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsautos zur Verfügung stehen.Zitat:
Original geschrieben von redheat
Wenn man etwas verkaufen will, muss man es auch selber haben, sonst macht man sich und sein Produkt unglaubwürdig!
Aber der Kunde will nicht auf einer Rennstrecke fahren, sondern zügig und sicher von A nach B kommen. Damit mein ich nicht rasen und drängeln! Hab's mir erst wieder am Sonntag gedacht, als ich die 20 km nach AÖ gefahren bin, 160 km/h (mehr packt die Kiste nicht) permanent rechts. Ich musste keinen einzigen überholen. Mir fällt kein anderes Wort für eine leeere Autobahn ein, vielleicht eine vakuum Autobahn! Da finde ich 130 fehl am Platz!!!
Wir können ja als Alternativebeispiel auch noch die deutsche AKW-Technologie ins Spiel bringen. Da sieht die wirtschaftliche Bilanz dann etwas positiver aus.
AKWs haben wir ja noch 30 Jahre. Nein, halt! Man muss die 7 Jahre Rot-Grün und die letzten beiden Jahre abziehen, also sinds noch 21 Jahre! Lasst uns doch in 21 Jahren über ein TL reden!😁
Eindeutig PRO Tempolimit.
Endlich ein Grund, zur Abwechslung mal wieder SPD zu wählen.
Aber nicht wegen der Umwelt, sondern weils einfach ein angenehmeres Fahren ist, wenn von hinten nicht immer die Volldeppen im Tiefflug mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern ankommen.
Ich liebe es, wenn ich am Wochenende zum Mountainbiken in Österreich bin.
So entspannt würde ich gerne jeden Tag zur Arbeit fahren können.
Gruß
Brett
Zitat:
- möglich ist, Termine zu verschieben
nicht alle haben den Luxus Termine verschieben zu können z.B die die keine Termine haben sondern in Abrufbereitschaft sind. Wenn Tepolimit 130kmh kommt kann ich meine Tätigkeit nicht mehr ausüben ohne Schwerverbrecher zu werden.
Meine dass ich ein sehr vernünftiger Fahrer binn und auch sehr auf meinen Spritverbrauch achte, nur der Einsatz muss dies auch erlauben.
Ich binn absolut gegen ein Tempolimit: ein wenig mehr Vernunft und gegenseitiges Verständnis auf den Straßen macht da viel mehr aus. Vielleicht eine art Bonussystem zur Steuerrückerstattung bei nachweisslichen weniger-Emmisionen :-)
Des weiteren binn ich als Niederländer sehr wohl bekannt mit dem tempolimit 120kmh und kann euch allen versicheren das dies in Sachen Sicherheit kein unterschied macht: die Leute Fahren dennoch wie wahnsinnig und ich wage sogar zu behaupten das in Germanien besser und sicherer gefahren wird. Das es sich z.B in DK mit dem Tempolimit so relaxed fahren lässt liegt ja vielleicht auch an der Verkehrsdichte, oder?
So jetzt möchte ich noch ein wenig Dampf ablassen zu den Medien:
den ganzen Tag laufen irgendwelche Talkshows zu diesem Thema und rufen Zuschauer an die 'eindeutig PRO Tempolimit' sind. Die vernünftigen Vielfahrer mit ein bisschen CONTRA können sich da leider nicht dran beteiligen weil sie freiwillig auf dem Fernseher im Auto verzichten. Schätze Mal die ganzen PRO-Leute die ja so leicht ihre Termine verschieben können sind die gleichen die 'n ganzen Tag vor der Glotze vegetieren.
Leider darf ich ja als 'AUSLÄNDER' hier nicht wählen, nur 42% Steuern + Soli für DunkelD zur Arterhaltung der Skins, dem Finanzamt in die Hand drücken :-(
aber eine freie Wahl gibt es ja so oder so nicht.
Mfg,
Sergio
Zitat:
Original geschrieben von vijfcent
nicht alle haben den Luxus Termine verschieben zu können z.B die die keine Termine haben sondern in Abrufbereitschaft sind. Wenn Tepolimit 130kmh kommt kann ich meine Tätigkeit nicht mehr ausüben ohne Schwerverbrecher zu werden.Zitat:
- möglich ist, Termine zu verschieben
Tja, sobald ein Tempolimit da ist wirst du sehen, dass es auch so funktioniert.
Zitat:
Original geschrieben von vijfcent
Leider darf ich ja als 'AUSLÄNDER' hier nicht wählen, nur 42% Steuern + Soli für DunkelD zur Arterhaltung der Skins, dem Finanzamt in die Hand drücken :-(
aber eine freie Wahl gibt es ja so oder so nicht.Mfg,
Sergio
Sicherlich hast du die Wahl in ein Land zu ziehen, dass deinen Wünschen entspricht.
"Never touch a running system!" Ein Satz, den man in der Technik beachten sollte! Also warum ein generelles TL einführen, wenn es bis jetzt auch ohne funktioniert!?
Zitat:
Original geschrieben von vijfcent
...nur 42% Steuern + Soli für DunkelD zur Arterhaltung der Skins, dem Finanzamt in die Hand drücken :-(
aber eine freie Wahl gibt es ja so oder so nicht.Mfg,
Sergio
Diese Aussage ist in einem Fahrzeug/Technik Forum falsch platziert. Sie gehört besser in entsprechend ausgerichtete politische Foren.
Wo bleibt eigentlich der Eingriff der Moderatoren?
Hier wird ein Teil Deutschlands als "Dunkeldeutschland" bezeichnet und dessen Bewohner quasi als Nazis hingestellt.
Nebenbei zahlen wir den Soli genauso.
Mal Dampf ablassen mag ja ok sein. Aber das ist kein Dampf, sondern übeler Gestank.
*Kopfschüttel*
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
Eindeutig PRO Tempolimit.
Endlich ein Grund, zur Abwechslung mal wieder SPD zu wählen.Aber nicht wegen der Umwelt, sondern weils einfach ein angenehmeres Fahren ist, wenn von hinten nicht immer die Volldeppen im Tiefflug mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern ankommen.
...
Scheinbar einer von den notorischen Linksfahrern