Spaß mit einem A8 4.0 in Berlin
Moin moin meine Lieben,
war einer von Euch gestern Abend in Berlin mit einem A8 4.0 aus Dresden unterwegs? Hatte viel Spaß an drei Ampeln mit ihm....
Son Diesel im Sportmodus ist genauso fix wie ein Phaeton 12er im Automatikmodus....Hut ab...
20 Antworten
War kein A8
A8 Fahrer brauchen nichts zu beweisen.Spass fängt zwischen
250-285 vo die alle bei 250kmh abschalten.
Und vergesst nicht den Fuchsschwanz...
Re: War kein A8
Zitat:
Original geschrieben von erti23
A8 Fahrer brauchen nichts zu beweisen.Spass fängt zwischen
250-285 vo die alle bei 250kmh abschalten.
Verstehe....jetzt bin ich blind, blöd und es war ein A1 neben mir.....Oh Mann, was herscht hier denn für ein Ton? Sorry wenn ich gefragt habe...
Ach ja, im übrigen...wir beide können uns gerne mal treffen und ich zeige Dir zwischen 250 -285 was Spaß ist....(so langsam ist KEIN W12)....
Zum Thema Fuchsschwanz: Wenn Du beim Autofahren keine Freude mehr empfindest, empfehle ich die Bahn oder besser das Fahrrad oder ist Dir das auch zu sportlich??
Sorry noch mal das ich gewagt habe in Euren elitären Club zu fragen, wird nicht mehr vorkommen....
Re: Re: War kein A8
Zitat:
Original geschrieben von H.G.Schätzchen
Sorry noch mal das ich gewagt habe in Euren elitären Club zu fragen, wird nicht mehr vorkommen....
Übertreib mal nicht und schließe nicht von einer Antwort auf alle Teilnehmer hier im Forum.
Für solche Späße bin ich auch immer gerne zu haben. Allerdings bevorzuge ich die AB. In der Stadt wird man immer gleich viel zu schnell....
Eines mußt Du aber beim Phaeton beachten. Er ist sauschwer. Da rechne ich mir selbst mit meinem 360 PS S8 gut Chancen aus.... 😉
Gruß,
hotel-lima
Ähnliche Themen
Deswegen hat es ja Spaß gemacht...Ich war max. eine halbe Wagenlänge vorne - als auch ich im Sportmodus war...Wir haben beide zur gleichen Zeit gebremst und sind nebeneinander gefahren...war einfach klasse....Wir haben uns richtig verabschiedet und sind unserer Wege gefahren...
Das mit dem Hut ab war ehrlich gemeint...Der A8 4.0 Diesel ist echt fix....war wirklich überrascht (ist der nícht genauso schwer wie ein Phaeton?)
Hallo,
der A8 wiegt ca. 1800 kg. Der Phaeton über 2 Tonnen. Das liegt daran, daß der A8 aus Alu besteht, der Phaeton aus Stahl.
Gruß,
hotel-lima
2,5 Tonnen wird der aber nicht wiegen...oder etwa doch????????????
Ich befürchte....von 2394 KG bis 2509 KG laut Papiere...
Da ich nur das Notwendigste im Auto habe....El. Sitze mit Memory und Heizung mit Lüftung und Massagefunktion - hinten...und und ...Spaß beiseite, ich habe einen 4 Sitzer und bis auf Rollos, Skisack, Feuerlöscher und Kühlschrank (ja gibt es wirklich..wehe einer lacht) alles habe, denke ich das die 2500 KG durchaus realistisch sind....
Ja, son Phaeton wiegt halt ein bißchen mehr.....
Hallo,
lt. VW Webseite wiegt der W12 als 4-sitzer 2359 kg. Da kommt allerdings noch die individuelle Ausstattung. Mein Audi wiegt zwischen 1800 und 1900 kg. Ist also erheblich leichter. Da sind die 90 PS, die der W12 mehr hat, meiner Meinung nach bei der Beschleunigungsperformance schon aufgebraucht.....
Das Fahrzeuggewicht wird sehr oft vernachlässigt, dabei spielt es bei der Fahrdynamik eine ganz erhebliche Rolle.
Gruß,
hotel-lima
Wem sagst Du das....
M-Roadster: 321 PS bei 1425 KG...(Der Alte, ohne Fahrhilfen, ist ehrlicher)
Was meinst Du wer fixer ist?? Richtig, nicht der Phaeton
Ich habe das Teil noch nicht gewogen, aber ob 50 KG mehr oder weniger ist bei dem Gewicht völlig egal. Die Mehrleistung des W12 ist völlig zu vernachlässigen. Beim Start ist die Übersetzung und die Reaktion entscheidend.
Für sich betrachtet sind die allermeisten Autos doch völlig undynamisch...siehe unten..je nach Reaktion und Grip irgendwas zwischen 7-8 Sekunden...auf 200 km/h...ab 235 km/h legt man den vierten Gang rein...bei 6 Gängen...DAS ist was für Speedjunkies...
Zitat:
Original geschrieben von H.G.Schätzchen
Die Mehrleistung des W12 ist völlig zu vernachlässigen. Beim Start ist die Übersetzung und die Reaktion entscheidend.
Gut, der Drehmomentverlauf ist auch zu beachten. Die max. Leistung wird ja nur bei Umax erreicht. Was unten herum passiert wird damit ja nicht angegeben....
Gruß,
hotel-lima
Meinte ich damit...Traktion ist auch super wichtig...wenn es feucht oder nass ist, macht das Moped und der M nicht wirklich Spaß...Beim Phaeton und mit Sicherheit der A8 auch, ist da völlig unproblematisch, dank Allrad..
Sind eben viele Dinge zu beachten, deswegen war ich ja auch echt überrascht das der 4.0 so fix aus der Startbox (Ampel) kam...
Für solch Ampelspäße bin ich auch zu haben, vorrausgesetzt es ist ein würdiger Gegner (kein tiefergelegter BMW 318i 😉).
Beim 4.2 TDI hat man bloß das Problem, dass unterhalb von 20 kaum was vorwärts geht, die Meter die man da verliert holt man bis 70 gar nicht mehr auf, höher gehe ich in der Stadt aus Rücksicht auf meinen Führerschein nicht.
Mit einem Phaeton W12 hatte ich auf der Autobahn mal das Vergnügen, oberhalb von 200 ist er sogar ein Tick schneller als mein 4.2 TDI, bei sehr hohen Geschwindigkeiten ist die Motorleistung dann doch entscheidend, vor allem weil mein A8L mit der Ausstattung wahrscheinlich auch deutlich über 2 Tonnen wiegt.