SparPassat: Kann Climatic die Temperatur regeln?
Wer kann mir etwas zur Climatic sagen? Ich vermute, die Auswahl der Luftausströmer erfolgt mit dem rechten Drehknopf mechanisch über einen Seilzug.
Die Lüfterstufe mit dem mittleren Drehknopf ist wohl klar elektrisch.
Die Frage ist nur: Wie ist es mit der Temperatur? Am linken Drehknopf gibt es wohl keine bezifferten Temperaturwerte. Gibt es eine Regelung mit Temperaturfühler, wie bei der Thermotronic im Vento? Oder muss man als Fahrer selbst bei kaltem Motor ganz nach rechts drehen und später wieder zurück in die Mitte?
41 Antworten
Hallo,
die Climatic hat schon Temperaturfühler und regelt die Temperatur auch automatisch. ABER: Sie kommt da natürlich recht schnell an ihre Grenzen, denn die Luftmenge und auch die Luftverteilung muss manuell gesteuert werden.
Wenn Du Dich also im Sommer in ein heisses Auto setzt, kommt da zwar kalte Luft bis die eingestellte Temperatur erreicht ist, bei Stufe 1 der Lüftung wird die Temperatur aber nie erreicht. Es ist eine halbautomatische Klimaanlage.
Gruß
toli
Schlechte Nachrichten:
Im SSP 488 steht:
"Im Gegensatz zur bekannten Climatic sind der Innenraumtemperatursensor sowie die Temperatursensoren an den Luftausströmern entfallen. Bei der Klimaanlage ist daher keine feste Temperaturvorwahl in °C vorgesehen. Stattdessen wird die Innenraumtemperatur manuell mit dem Drehsteller für Temperaturregelung nachgeregelt. Dieser Drehsteller kann stufenlos zwischen HI und LO eingestellt werden. Die Verstellung der Temperaturklappe am Klimagerät erfolgt weiterhin durch Stellmotoren mit Rückmeldepotentiometern."
Ich bekomme meinen B7 Firmenwagen (mit Climatronic) erst in einigen Wochen so Gott will. Zurzeit fahre ich einen Golf 6 Variant aus unserem Fahrzeugpool. Es ist mein erstes Auto mit der Climatic. Ich habe das Gefühl, diese Klimaanlage regelt überhaupt nichts. Ich spiele ständig an dem Bedienteil rum, mal ist es zu warm im Auto, mal zu kalt, mal zu wenig Luft, dann wieder zu viel.
Wenn ich ein Auto bestellen würde und dürfte mir nur ein Extra aussuchen wäre es definitiv die Climatronic. Ich halte es außerdem für eine Frechheit, dass die Climatronic nicht ab Passat serienmäßig ist. BMW macht es aber genauso, die 3er kommen auch nur mit manueller Klima. Reine Geldmacherei :-(
es ist noch gar nicht so lange her da musst man für ne klimaanlage 1000 euro aufpreiszahlen und ne automatik gabs gar nicht
dann wurden klimaanlagen zum serienstandard und die leute meckerten darüber dass man die nicht abwählen konnte
da sieht man wie sich die zeiten ändern...
btw ist die climatronic im passat von anfang an schon ein gedicht
mein erster 3b highline mj 97 hat die temperatur im wagen besser geregelt als es ein aktueller xc70 macht
ganz zu schweigen von dem mist den bmw verkauft
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von telefonversand
Wenn ich ein Auto bestellen würde und dürfte mir nur ein Extra aussuchen wäre es definitiv die Climatronic. Ich halte es außerdem für eine Frechheit, dass die Climatronic nicht ab Passat serienmäßig ist. BMW macht es aber genauso, die 3er kommen auch nur mit manueller Klima. Reine Geldmacherei :-(
Sei froh dass du einen Passat bestellen durftest. Die manuelle Klima ist Serie und die Klimaautomatik kostet nur knapp 300 Euro Aufpreis.
Bei einem Fiat 500 ist gar keine Klima Serie und die manuelle Klima kostet 1.100 Euro Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Sei froh dass du einen Passat bestellen durftest. Die manuelle Klima ist Serie und die Klimaautomatik kostet nur knapp 300 Euro Aufpreis.Zitat:
Original geschrieben von telefonversand
Wenn ich ein Auto bestellen würde und dürfte mir nur ein Extra aussuchen wäre es definitiv die Climatronic. Ich halte es außerdem für eine Frechheit, dass die Climatronic nicht ab Passat serienmäßig ist. BMW macht es aber genauso, die 3er kommen auch nur mit manueller Klima. Reine Geldmacherei :-(Bei einem Fiat 500 ist gar keine Klima Serie und die manuelle Klima kostet 1.100 Euro Aufpreis.
OK... das ist der Inbegriff des "Apfel-Birne-Vergleichs"... 🙄
Danke dafür...!
Zitat:
Original geschrieben von CW79
OK... das ist der Inbegriff des "Apfel-Birne-Vergleichs"... 🙄Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Sei froh dass du einen Passat bestellen durftest. Die manuelle Klima ist Serie und die Klimaautomatik kostet nur knapp 300 Euro Aufpreis.
Bei einem Fiat 500 ist gar keine Klima Serie und die manuelle Klima kostet 1.100 Euro Aufpreis.
Danke dafür...!
Ich vergleiche die Aufpreispolitik von Sonderausstattungen zweier Pkw-Hersteller.
(Die von Fiat ist komplett scheisse... kleiner Auszug: Höhenverstellbarer Fahrersitz nur möglich in Zusammenhang mit Tasche an der Rückseite des Beifahrersitzes.)
Zitat:
Original geschrieben von B7TDI
btw ist die climatronic im passat von anfang an schon ein gedicht
mein erster 3b highline mj 97 hat die temperatur im wagen besser geregelt als es ein aktueller xc70 macht
ganz zu schweigen von dem mist den bmw verkauft
Stimmt! Hatte einen BMW 3er compact 318td eingetauscht (mittlerweile ist er verkauft) und bin im März morgens bei ca. 5 Grad gefahren. Es war die Climatronic verbaut, AC ein, 22 Grad und AUTO. In den Fußraum wurde die gesamte Fahrt sehr warme Luft gepustet, das war sehr angenehm. Auf die Scheibe kam mittelwarme Luft, ok. Aber aus den Armaturendüsen kam die gesamte Fahrt (35min) immer nur kalte bzw. kühle Luft. Am Hirn bekam ich fast Frostbeulen. Als ich in der Firma war hatte ich erstmal Kopfschmerzen.
Bei einem VW Polo (9N) mit Climatic ist es jedenfalls angenehmer. Der heizt wirklich überall auf 22 Grad, oben unten mittig.
Beim 6R ist es mittlerweile schon eine manuelle Klima geworden. In unserer Verkäuferinfo wurde zwar erklärt dass die Mittelstellung 22 Grad entspricht, aber man muss schon etwas weiter drehen um den selben Effekt zu erzielen.
Bei den ersten 6R mit echter Climatic hat es noch gepasst.
Ich konnte leider noch keinen Golf oder höhere Fzg.-Klasse mit Climatic fahren, ob es hier noch eine Temperaturregelung gibt.
Mal eine andere Frage: Ich habe festgestellt, dass die Climatronic in meinem Passat immer so hochtourig pustet. Ich sag mal standartmäßig immer mit 4 Lichtern an bei der Lüftungsauswahl. Meine anderen Fahrzeuge haben das nie getan. Sie hatten immer 3 Striche bzw. darunter. Und ich meine auch nicht, dass er 4 Striche am anfang hat (was ja normal wäre), sondern auch nach ich sag mal so 50 km noch. Konntet Ihr sowas auch fesstellen bzw. kann man sowas irgendwie codieren lassen, dass er zb. immer "einen niedriger ansetzt"?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von jendrik1512
Mal eine andere Frage: Ich habe festgestellt, dass die Climatronic in meinem Passat immer so hochtourig pustet.
Es ist möglich, dass du noch einen von den Wagen mit der fälschlichen Nordamerika-Codierung erwischt hast, siehe
hier. Wenn es das ist, kann dir deine VW-Werkstatt helfen.
Hallo,
Die beste Clima hatte ich im BMW E39.Da brauchte man nichts nach regulieren oder überhaupt dran rum stellen.Beim Passi bin ich immer am rumstellen.Aber ansonsten ist es ein tolles Auto.
Gruß
Habs immer auf 21oder 22 grad und gut ist. Nichts nachregeln oder umstellen.
Unser golf hat eine climatic, hab ich auch nicht dran auszusetzen.
Meiner meinung nach sind die vw klimaanlagen sehr wertig!
Nochmal zum Thema:
Die Climatic gibt und gab es in 2 Verschiedenen Ausführungen der Reihe nach:
- Climatic Mechanisch im B6 mit Seilzusteuerung der Luftverteilklappe, das alte hässliche Teil. Regelt die Temperatur bedingt
- Climatic elektronisch im B6 (und ich glaube dem ersten Modelljahr B7) Sieht neu aus, modern und die Klappenverstellung erfolgt elektronisch
Alles danach!!!! Ist keine echte Climatic mehr! Sie heißt auch nur noch AC-Manuell und regelt die Temperatur NICHT mehr. erkennbar daran, dass auf dem linken Drehregler keine Temperaturen sondern nur noch warm und Kalt farbig dargestellt sind.
Ich brauche eigentlich keine Automatik bei der Klima. Ich Regel immer alles manuell - Lüftung erste Stufe (mag kein Zug) und Luftzug auf oben/mitte/unten. Gelegentlich stelle ich mal den Temperaturregler 0,5-1 Grad um. Die Klima schalte ich bei Bedarf zu. Die Automatik mag ich nicht, weil mir viel zu oft der Lüfter mit hoher Stufe läuft. Ich muss allerdings auch sagen, dass die Standheizung (im Sommer Standlüftung) und Sitzheizung schon ein Teil der Annehmlichkeit regeln.
Der einzige Vorteil der Climatronic ist der Umluftfilter und die feinfühligere Dehzahlregelung. Auch bei meinen fünf manuellen Klimaanlagen habe ich immer schnell eine angenehme Temperatur finden können. Viertel vor war ein guter Wert, egal ob beim heizen oder mit Klima.