Spaltmaße XC60
Hallo zusammen,
mir ist aufgefallen, dass bei mir die hinteren Türen, sowohl auf der Fahrer wie auch der Beifahrerseite nicht wirklich bündig, bzw. schlüssig sitzen.
Die Türen sitzen etwas - ca. 4-5mm - zu weit aussen. Mann kann dies nicht im Rückspiegel, aber von hinten vor der Tür sehen.
Im Rückspiegel betrachtet wirken die Türen hinten etwas nach oben ausstehend. Bin mir nicht sicher ob dies richtig ist ?
Bin ich zu genau oder ist jemanden dies auch schon aufgefallen.
Ist es okay, dies in der Werkstatt zu beanstanden ?
Danke für eure Kommentare
LG Oliver
Beste Antwort im Thema
Es ist schon absolut seltsam zu verfolgen wie aus einem Beitrag über die Spaltmaße plötzlich ein solcher über das Fahrwerk wird. Diese "Unsitte" ist mir bereits bei mehreren unterschiedlichen Beiträgen aufgefallen. Meines Erachtens, und da werdet ihr mir sicherlich alle zustimmen, ändert sich ein einmal falsch eingestelltes Spaltmaß durch das Umschalten auf eine andere Fahrwerksabstimmung nicht. Vielleicht liegt es gerade daran, daß bei meinem XC60 (ohne 4C) die Spaltmaße passen.
Robert
12 Antworten
Wenn Du "von oben" auf das Auto schauen würdest, stehen die "hinteren Kanten" der Türen immer etwas oberhalb des nachfolgenden Blechstücks. Quasi wie Fischschuppen. Sprich:
- kotflügel vorn, Kante zur Vordertür: etwas höher als die Vordertür
- Vordetür hintere Kante: höher als Tür hinten
- Tür hinten: kante hinten höher als kotflügel hinten.
Schlimm ist es, wenn es umgekehrt ist, sprich: die Vorderkante der Tür hinten ist höher als die hitnere Kante der Vordertür. Das macht
geräusche. (und quetscht die Gummies.
In meinem ort wohnt ein Karossereibaumeister von VW, der hat mir das mal am S80 und am Passat erklärt. Warum diese Überstände? Aerodynamik...... Das völlig plan abschliessende gibt es nicht mehr. (zumindest bei Vau Weh). Er nimmt zur Zeit alle Tiguans in seiner Schicht ab....
Wenn es dich stört, lass es vom freundlichen prüfen. Meiner wird sich die Beifahrertür mal ansehen müssen.
Hi Jürgen,
so sehr stört es mich nicht, war mir nur nicht sicher ob es normal ist.
Der XC60 gefällt mir mittlerweile super gut und was dazukommt ist, dass er fahrdynamisch soviel Spaß macht ... ich kann so manche Test in Zeitschriften nicht nachvollziehen.
Bin happy mit meinem Elch...
Und ich mag auch ...4C ... aber ich kenn ja deine Meinung ;-) dazu
LG oliver
oliver,
ich hab nix gegen 4C... ich kann nur nicht verstehen, warum man lange Strecken im Modus advanced fahren kann und will.... ich müsste jetzt mal wieder einen XC60 mit 4C fahren. So aus der Erinnerung heraus würde ich behaupten, dass das Serienfahrwerk irgendwo zwischen Komfort und Sport liegt. Mein KO-kriterium für 4C liegt aber in der Niveauregulierung. Ich ziehe unseren WW und habe oft 4 Fahrräder auf der AHK. Da ist die Niv-Reg Pflicht. Wir haben oft darüber diskutiert, ob 4C eine Niv-Reg macht oder nicht, man müste es mal ausprobieren.
Spaltmasse: bei mir steht die hintere Tür, Beifahrerseite vorn über die Vordertür. Das muss gerichtet werden.
Spass im XC60: am Donnerstag habe ich nördlich von Nürnberg einen A6 "gejagt" (LOL....) Wir hatten so 190-200 drauf (mit entsprechend viel Gas). Mein Sicherheitsgefühl: 100%. ist schon surreal, wenn vor dir einer mit vollem Sportornat in einem ach-so-super-Auto fährt, aber jede lang gezogene Kurve anbremst und du, 2m über dem Boden schwebend, problemlos hinterherbrennst.... Ja, der Wagen macht laune. Hätte ich nicht gedacht. Aber: er neigt sich in den Kurven!!!!!!! IIIIIIIIHHHH!!!!! (Vorsicht: das ist sarkastisch gemeint!!)
Die Türpassungen lassen sich einstellen. Im Werk wird sogar "gekloppt und gebogen".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Mein KO-kriterium für 4C liegt aber in der Niveauregulierung. Ich ziehe unseren WW und habe oft 4 Fahrräder auf der AHK. Da ist die Niv-Reg Pflicht. Wir haben oft darüber diskutiert, ob 4C eine Niv-Reg macht oder nicht, man müste es mal ausprobieren.
... macht 4C meines Wissen nicht und daher ist es bei mir ebenfalls KO. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
mit fast exakt den gleichen Anforderungen
Hab mal irgendwo hier im Forum gelesen, dass es keine Niveauregulierung gibt, 4C aber die hinteren Stoßdämpfer härter macht. Ist also eine Art Eintauchschutz. Rein technisch ist das auch schlüssig, schließlich verhindert es ja auch zu große Seitenneigung und zu starke Nickbewegungen.
Ich denke, dass bei mäßig bepacktem Kofferraum und nicht ausgenutzter Stützlast das ganze kein Problem sein sollte. Wenn ich hinten auf der Ladekante sitze, fällt der Wagen auch nicht durch, und ich bin bestimmt gseum x 1,75. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
und ich bin bestimmt gseum x 1,75. 😁
... du liest vermutlich recht hier aufmerksam... 😉
Wobei mir 105 kg nicht reichen als Test und bei vollgepacktem Kofferraum da ein Vielfaches davon für den Campingurlaub "zum Tragen" kommt.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Die Türpassungen lassen sich einstellen. Im Werk wird sogar "gekloppt und gebogen".
Zitat meines bei VW-arbeitenden Bekannten: wenn die Kunden wüssten, mit welchen mitteln die Karosserie zurechtgebogen wird, würde manche anders denken.
Benjamin,
dass, was Du beschreibst sind die Niveaumaten, die ich drin habe. 4c ist noch mal was GAAAAAAANZ anderes.
Jürgen: 105/1,75= 60KG (???????)
Moment, die Niveaumaten pumpen mehr Öl in die Stoßdämper, sobald diese einmal gestreckt wurden und pumpen den Wagen so nach wenigen Bodenwellen auf Normalniveau auf. Das 4C wäre halt nur eine Art Sportfeder hinten.
Es ist schon absolut seltsam zu verfolgen wie aus einem Beitrag über die Spaltmaße plötzlich ein solcher über das Fahrwerk wird. Diese "Unsitte" ist mir bereits bei mehreren unterschiedlichen Beiträgen aufgefallen. Meines Erachtens, und da werdet ihr mir sicherlich alle zustimmen, ändert sich ein einmal falsch eingestelltes Spaltmaß durch das Umschalten auf eine andere Fahrwerksabstimmung nicht. Vielleicht liegt es gerade daran, daß bei meinem XC60 (ohne 4C) die Spaltmaße passen.
Robert
Genau. Und ich habe ebenso die Beobachtung gemacht, dass ohne 4C die Spaltmasse stimmen - ich vermute daher, dass durch Umwahl der Fahrwerksabstimmung sich die Spaltmasse ändern 😉. Bei mir sind sie auch in Ordnung.