Spa gestrichen!!!

Und, schon gelesen:

http://www.f1total.com/news/06020809.shtml

Das wird es wohl jetzt endlich gewesen sein, ich glaub an keine Rückkehr mehr

30 Antworten

Hallo

Genau Monako können die abschaffen, weil das ist eh so ein Sparrennen, wo nichts los ist.
Wer vorne ist der würd auch zu 99% Sieger.

MFG Payne

Zitat:

Original geschrieben von Farmah


Mich wundert's nur, dass sie uns Deutschen noch zwei Heimstrecken lassen. Auf Spa verzichten zu müssen, finde ich echt sehr schade, denn da wollte ich immer mal hin, viel lieber, als zu den deutschen Strecken. Der Nürburgring hat zwar auch seine Reize, aber nicht die GP-Strecke zu F1-Preisen. Dann lieber VLN oder 24h-Rennen.

Ich hoffe in Zukunft schafft es mal einer, eine neue Stadtstrecke zu realisieren. Das hätte doch was. Dann aber bitte nicht so eng, wie Monaco, wo man kaum überholen kann.

dann sollen die ammis mal den arsch hoch bringen und lguna seca in rennen werfen, denn die strecke ist geil..sieht man ja an den Indy

jo oder wieder in Dallas ein Stadtrennen,wie damals war doch Geil.

und D wird 07 nur noch 1 Rennen austragen

abwechselnd mal Hockenheim,und mal Nürburgring

das gleiche wird in I passieren

mal Monza,mal Imola(die bauen ja gerade,oder gleich nachdem Rennen um)

Das es soviele neue Strecken in Asien gibt is ja schön und gut,NUR nerven die Zeiten,wann hier das Rennen übertragen wird.

Dann sollen die entweder ganz Früh am Morgen,oder kurz vor Dunkelheit starten,dann haben wir hier auch christlichere Zeiten.

Desweiteren fehlt noch mindestens 1 Afrika Rennen,wenn wir schonmal von WM schreiben....

Indien und Moskau wird wohl auch eines tages kommen....

naja abe rso nervig ist es ja auch nicht wenn der start bei uns um 8 oder 9 ist

Ähnliche Themen

Hallo

Aber so ein Nachtrennen wäre doch mal was!
So wie der alte Urquattro mit vier nebler vorne, das muss aussehen bei einen F1😁

MFG Payne

Fehlt nur noch der Sound des Fünfzylinders.

Wie wär's mit einem Drehzahllimit bis 10000 Touren, damit auch die Ohren mal wieder was geschmackvolles zu hören bekommen? 😁

Thomas und Payne: Stimme euren Vorschlägen absolut zu ;-)

Fährt nicht die A1GP ein Nachtrennen?

Ich hätt geglaubt Malaysia wär ist mit Flutlicht ausgestattet, is doch was für die F1

Zitat:

Original geschrieben von moscowskaya


Thomas und Payne: Stimme euren Vorschlägen absolut zu ;-)

Fährt nicht die A1GP ein Nachtrennen?

Ich hätt geglaubt Malaysia wär ist mit Flutlicht ausgestattet, is doch was für die F1

würd ich klasse finden !

Thema Dallas, Laguna Seca und allgemein USA: Fände es auch gut, allerdings wird sich die F1 nach dem Desaster von Indy sehr schwer tun, in den USA Füße zu fassen.

JAN hat auch recht, es fehlt seit Jahren eine Afrika-Strecke. Früher gabs ja eine, nämlich Kyalami. Soweit ich weiß fahren dort heute weiterhin andere Serien, also kann die Strecke sicher nicht verkommen und unmodern sein.

Mann mann, wenn jetzt Spa weg ist, Monza, Silverstone und Hockenheim wackeln, hat die F1 nurnoch mehr oder weniger 2 Traditionsstrecken die nicht dem Tilke-Einheitsbrei entsprechen:
GP Spanien und GP Ungarn. Leider ist es auch so, dass oftmals nicht die Kurse, sondern die Autos an mangelnden Überholmanövern schuld sind. Gerade der Hungaroring, vergleicht man Rennen vor 20 Jahren oder von anderen Serien, ist das ein höllen Unterschied zur F1.

Statt neue Kurse ohne Zuschauer zu gestalten (Bahrein, China), sollte die F1 schauen, dass sie die Traditionsstrecken wahren und zudem die Autos überholfähig zu machen, denn die angeblich überhol-kompatiblen neuen Kurse bieten auch nicht mehr Überholmanöver.

Wobei ich auch anmerken muss, die Erweiterungs sorgt einerseits für 1-2 mehr Rennen, bietet Spannung (neuer Kurs, keiner hat Erfahrung) und macht die F1 in den entsprechenden Ländern bekannter. Und ab und an entsteht sogar ein recht toller Kurs, von der Strecke in Istanbul bin ich begeistert. Für einen Moskau-GP ( oder St.Petersburg am besten als Stadkurs) könnt ich mich auch begeistern. Das wäre nämlich immerhin ne europäische Strecke. Allerdings wirds in den EU-Ländern aufgrund des Tabakverbotes zunehmend schwieriger Strecken aufrecht zu erhalten geschweige denn neue zu erschließen.

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Thema Dallas, Laguna Seca und allgemein USA: Fände es auch gut, allerdings wird sich die F1 nach dem Desaster von Indy sehr schwer tun, in den USA Füße zu fassen.

JAN hat auch recht, es fehlt seit Jahren eine Afrika-Strecke. Früher gabs ja eine, nämlich Kyalami. Soweit ich weiß fahren dort heute weiterhin andere Serien, also kann die Strecke sicher nicht verkommen und unmodern sein.

Mann mann, wenn jetzt Spa weg ist, Monza, Silverstone und Hockenheim wackeln, hat die F1 nurnoch mehr oder weniger 2 Traditionsstrecken die nicht dem Tilke-Einheitsbrei entsprechen:
GP Spanien und GP Ungarn. Leider ist es auch so, dass oftmals nicht die Kurse, sondern die Autos an mangelnden Überholmanövern schuld sind. Gerade der Hungaroring, vergleicht man Rennen vor 20 Jahren oder von anderen Serien, ist das ein höllen Unterschied zur F1.

Statt neue Kurse ohne Zuschauer zu gestalten (Bahrein, China), sollte die F1 schauen, dass sie die Traditionsstrecken wahren und zudem die Autos überholfähig zu machen, denn die angeblich überhol-kompatiblen neuen Kurse bieten auch nicht mehr Überholmanöver.

Wobei ich auch anmerken muss, die Erweiterungs sorgt einerseits für 1-2 mehr Rennen, bietet Spannung (neuer Kurs, keiner hat Erfahrung) und macht die F1 in den entsprechenden Ländern bekannter. Und ab und an entsteht sogar ein recht toller Kurs, von der Strecke in Istanbul bin ich begeistert. Für einen Moskau-GP ( oder St.Petersburg am besten als Stadkurs) könnt ich mich auch begeistern. Das wäre nämlich immerhin ne europäische Strecke. Allerdings wirds in den EU-Ländern aufgrund des Tabakverbotes zunehmend schwieriger Strecken aufrecht zu erhalten geschweige denn neue zu erschließen.

naja aber irgendwie find ich persönlich die traditionsstrecken schon ausgelutscht und es muss eben mal was neues her ....

Laguna Seca? Schick mal den Schumi nach Kalifornien und frag’ ihn ob er da fahren will! Der wird Dir was vorheulen von fehlenden Auslaufzonen, Betonmauern... Die jammern ja schon über die eine Steilkurve in Indy, die fahren nie im Leben durch den Korkenzieher. Außerdem gibt’s da keine Wetterlotterie wie in den Ardennen.

Wenn ich früher am PC mal selber F1 gefahren bin, dann nur in Monza (schön einfach), Brasilien (weil schnell und andersrum), Monte Carlo (schön schwer und irgendwie irre) oder Spa (flüssig, schnell, lang und auf und ab), evtl. noch Suzuka. Magny-Cours, Budapest und die ganzen neuen Strecken gehen mir sonst wo vorbei. Wenn das die Zukunft der F1 ist, dann ohne mich...

Die könn' ja mal am Schleizer Dreieck fahren. 😁😁😁

Ne Naturstrecke. Links und rechts Bäume.

Zitat:

Original geschrieben von Farmah


Der Nürburgring hat zwar auch seine Reize, aber nicht die GP-Strecke zu F1-Preisen.

Abgesehen von allen Detailfragen zu den einzelnen europäischen Strecken scheint mir das Gefüge der Eintrittspreise zur F1 der Haupthinderungsgrund, die Ränge vollzubekommen.

Da sprichst du mir aus der Seele! Und ich glaube kaum, dass die neuen Strecken in Sachen Eintritt usw. billiger als so manche "alten" Kurse (z.B. GP Spanien oder GP Ungarn, früher noch GP Portugal und GP Argentiniern) sind, was auch sehr schade ist.
Zurzeit ist denke ich aber kein F1 GP wirklich günstig, das war vor ein paar Jahren auf oben genannten Strecken noch ganz anderst.
Und sehr viele Kurse (z.B. Hockenheim) waren für das Gebotene schon immer überteuert.
Kein Wunder, wenn die Fans wegbleiben, denn bei aller Begeisterung sind das nämlich auch rational kalkulierende Menschen.

Noch was zu Spa: Finde es auch schade, dass der GP gestrichen wurde, es war auch ein Traditionskurs in Europa, der vor allem bei Regen actionreiche Rennen bot. Zudem galt die Eau Rouge lange als einer der spektakulärsten Kurven der F1.

Zu Laguna Seca:
In wie weit dort die Sicherheit gewährleistet ist, kann ich nicht beurteilen. Allerdings kenne ich den Kurs soweit, um zu sagen, dass die heutigen F1-Autos dort ungefähr genauso wenig überholen könnten wie in Budapest, obwohl es auf beiden Strecken Überholgelegenheiten gibt. Die beiden Kurse sind sich in manchen Dingen recht ähnlich.
Und die heutigen F1 Fahreuge sind für solche Kurse leider untauglich. Insofern nützt der tollste Ort und die tollste Strecke nix, wenn nicht endlich mal was an den Autos verbessert wird.

Spa ist 2007 wieder dabei... Da muss ich mal wieder hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen