Soundupgrade: Audio System vs. Eton
Guten Tag,
ich habe einen BMW F10 mit der sehr bescheidenen Standardanlage ohne Hochtöner und Verstärker.
Ich möchte es nun etwas aufrüsten und pendel zwischen zwei Marken und Produkten.
Zur Auswahl stehen
Audio System X 200 BMW -- 350€
oder
Audio System X 200 BMW PLUS -- 500 €
oder
Eton B100T + 2xB150 USB -- 600 €
- Hat jemand schon einer dieser Systeme in sein BMW verbaut und kann darüber etwas sagen?
- Ist es möglicherweise noch sinnvoll oder klanglich besser wenn ich meine Hecklautsprecher noch zusätzlich umrüste oder sollen die Standardlautsprecher drin verbaut bleiben weil die eh nur stören?
- Wie wird der Verstärker an der Navi Prof. CIC angeschlossen?
- Welchen Verstärker könnt ihr dazu noch empfehlen?
Auf den Preis kommt es so sehr auch nicht an.
Möchte nur ein schönes Klangbild haben und wenn es sein muss auch mal der Bass zu spüren sein.
Vielen Dank schonmal für die antworten.
Beste Antwort im Thema
Als Info für alle, demnächst gibt es von Eton zusätzlich zum B 150 USB den B 195 Neo als ergänzenden Untersitzsubwoofer, somit sind alle BMW´s abgedeckt und überall eine problemlose Montage möglich.
Weiteres poste ich hier, bald auch eine komplette Kompatiblitätsliste
mfg
Frank
344 Antworten
Nein, wir verwenden hier Original BMW Teile.
Prima, danke
Hallo zusammen,
hat jemand von euch eine Lösung zu diesem Problem:
Der Original BMW Verstärker bedient momentan nur meine hintern Lautsprecher
Der nachgerüstete Mosconi Verstärker die vorderen inkl. der Subwoofer.
Nun ist es so, zum Bsp. bei der Spracheingabe im Navi oder auch wenn man mit der "Siri" vom Iphone redet, dass sich bei kurzen Sprachpausen oder weil "Siri" einfach nach z.B. dem Google Eintrag sucht, der vordere Mosconi oder der original BMW Verstärker abschaltet. Dass weiß ich nicht genau....
Jedenfalls hör ich wenn die Navistimme wieder anfängt zu reden oder "Siri", erst in den hinteren Boxen etwas und dann in den vorderen. Also immer zeitversetzt. Damit werden Wörter oder Sätze verschluckt.
Gibt es hierfür einen Lösungsansatz ?
Gruß Thomas
Bräuchte mal euren Rat,
habe das Sa 677 Hifi prof und höre gerne laut Musik über die napster App.
Leider fehlt mir der Klang bei hohen Lautstärken.
Bringt das bei mir was wenn ich dieses Set einbaue Eton ? Habe ich da eine klang verbesserung oder lohnt das nicht?
Ähnliche Themen
@Bemwee
Wenn dieses Set nicht reinhaut, dann verliere ich den Glauben!
Das Set das du verlinkt hast ist mal Mega Geil!
Da werd ich gleich neidisch, hab die Vorgänger Subwoofer drinn,
aber die auf dem Bild sind die neuen Neos!
Denke dieses Set ist schon absolute Oberklasse!
Viel Spaß damit!
Das stimmt, die Eton sind absolut top, ABER nur mit extra Verstärker, der ist ein MUSS!
Reicht die Endstufe ? da gibt's noch eine 50€ teurer ?
@Bemwee
Ich persönlich finde die Endstufe als genau richtig, schön kompakt was will man mehr!
Zitat:
@CHS Bünde schrieb am 12. November 2015 um 18:43:15 Uhr:
Das stimmt, die Eton sind absolut top, ABER nur mit extra Verstärker, der ist ein MUSS!
Waren wir hier in dem Thread nicht inzwischen an dem Punkt, dass wir herausgefunden haben, dass einige Fahrzeuge (5er/7er) mit bestimmter Sonderausstattung schon bessere Endstufen ab Werk verbaut haben und dort nicht unbedingt eine neue Endstufe her muss?
Gruß
Also erstmal doch ohne Endstufe ?
Nein! Egal welche BMW Endstufe verbaut ist hat diese zu wenig Leistung und lässt keine Filterung/Pegelung der Neuen Lautsprecher zu!
Was für ein Aufwand ist denn der Einbau und die Verkabelung der Endstufe?
Fliegt die Original Endstufe raus? Wo kommt die neue hin?
Gibt es zur Endstufe eine Einbauanleitung?
Brauche ich die große Eton?
Kann ich bei dieser Konfiguration auch später einen DSP nachrüsten?
Hallo Leute,
ich persönlich rate jedem Nutzer hier zu der 150.4 wenn er knackigen druckvollen Bass möchte. Ich habe das komplette Set und kann es nur jedem empfehlen.
Zitat:
@bl8runr schrieb am 12. November 2015 um 22:25:01 Uhr:
Was für ein Aufwand ist denn der Einbau und die Verkabelung der Endstufe?
Fliegt die Original Endstufe raus? Wo kommt die neue hin?
Gibt es zur Endstufe eine Einbauanleitung?
Brauche ich die große Eton?
Kann ich bei dieser Konfiguration auch später einen DSP nachrüsten?
Hallo,
Einen DSP kannst du immer nachrüsten, hier brauchst du aber einen Profi zwecks Einbau und Einstellen. Wenn du das Standard HiFi System hast ist der Einbau der Endstufe mit dem Kabelsatz recht einfach, Einbautipps gibt es von uns am Telefon oder per Mail.