Soundupgrade: Audio System vs. Eton
Guten Tag,
ich habe einen BMW F10 mit der sehr bescheidenen Standardanlage ohne Hochtöner und Verstärker.
Ich möchte es nun etwas aufrüsten und pendel zwischen zwei Marken und Produkten.
Zur Auswahl stehen
Audio System X 200 BMW -- 350€
oder
Audio System X 200 BMW PLUS -- 500 €
oder
Eton B100T + 2xB150 USB -- 600 €
- Hat jemand schon einer dieser Systeme in sein BMW verbaut und kann darüber etwas sagen?
- Ist es möglicherweise noch sinnvoll oder klanglich besser wenn ich meine Hecklautsprecher noch zusätzlich umrüste oder sollen die Standardlautsprecher drin verbaut bleiben weil die eh nur stören?
- Wie wird der Verstärker an der Navi Prof. CIC angeschlossen?
- Welchen Verstärker könnt ihr dazu noch empfehlen?
Auf den Preis kommt es so sehr auch nicht an.
Möchte nur ein schönes Klangbild haben und wenn es sein muss auch mal der Bass zu spüren sein.
Vielen Dank schonmal für die antworten.
Beste Antwort im Thema
Als Info für alle, demnächst gibt es von Eton zusätzlich zum B 150 USB den B 195 Neo als ergänzenden Untersitzsubwoofer, somit sind alle BMW´s abgedeckt und überall eine problemlose Montage möglich.
Weiteres poste ich hier, bald auch eine komplette Kompatiblitätsliste
mfg
Frank
344 Antworten
Also in die Türen muss der B100T verbaut werden und in dem Armaturenbrett als Center der B100N?
Gruß
Ja genau. Der B100N ist für Center und bei F11 auch für den Dachhimmel konzipiert. Bei F10 wohl auch für die hutablage.
In die Türen muss der B 100 T.
Auf der Eton Seite gibt es eine schöne Übersicht über alle Lautsprecher, die in BMWs wo verbaut werden können.
Viele Grüße
Daniel
Zitat:
@peacemaker.82 schrieb am 4. September 2015 um 13:49:30 Uhr:
Also in die Türen muss der B100T verbaut werden und in dem Armaturenbrett als Center der B100N?Gruß
Beim f10 sollten die b100W in die Hutablage!
Gruß
Niko
Hab jetzt eine Weile hier nicht mit gelesen, habe ich irgendwas verpasst? Seit wann werden hier Center und Hecklautsprecher verbaut? Geht's noch? Kompletter Unsinn, ihr habt doch nur ein Stereosignal!
Ähnliche Themen
Zitat:
@jug1 schrieb am 21. September 2015 um 11:34:29 Uhr:
Hab jetzt eine Weile hier nicht mit gelesen, habe ich irgendwas verpasst? Seit wann werden hier Center und Hecklautsprecher verbaut? Geht's noch? Kompletter Unsinn, ihr habt doch nur ein Stereosignal!
Ich verstehe deine Aufregung nicht.(" Geht's noch?"😉In 5er werden Lautsprecher vorne und hinten verbaut auch wenn da "nur " stereosignal rauskommt. Es gibt Leute die kein Sound vorne mögen. Die regeln dann die vorderen Lautsprecher ab und hören nur hinten.
Geht's noch?
Stereo heißt doch nicht, dass nur links und rechts was aus den Lautsprechern kommt!?
Ich habe bei mir den Center gewechselt, weil ich ihn unangenehm raus gehört habe.
Also schön ruhig bleiben, vielleicht doch lieber nur mitlesen.
Viele Grüße
Daniel
Zitat:
@jug1 schrieb am 21. September 2015 um 11:34:29 Uhr:
Hab jetzt eine Weile hier nicht mit gelesen, habe ich irgendwas verpasst? Seit wann werden hier Center und Hecklautsprecher verbaut? Geht's noch? Kompletter Unsinn, ihr habt doch nur ein Stereosignal!
Hallo,
habe bei mir jetzt auch den Center mit Eton B-100N getauscht.Einen neuen Eton B-100N habe ich jetzt noch übrig. Falls jemand Interesse hat, schickt mir einfach eine PN mit (realistischem) Preisvorschlag.
Gruß
Ich habe mir diesen Thread nun mehrmals komplett durchgelesen und werde nicht so richtig schlau daraus.
Ich würde gerne mein Standard Stereo aufwerten. Ziel ist es, mehr Räumlichkeit und einen präziseren Bass zu haben. Musikgeschmack ist Blues, Rock, Pop. Hohe Pegel sind mir nicht so wichtig.
Was ist dafür eurer Erfahrung nach nötig?
Danke und Grüße
Jens
Zumindest kein Center. Der Rest steht hier im Thread. Sorry wenn ich dir da im konkreten Einzelfall nicht weiterhelfen kann. Vielleicht fährst du auch einfach mal zur örtlichen CarHiFi Bude, lässt dich beraten und lässt es dann auch direkt umbauen. Denke da sollte der Einstieg bei einem Kilo Euro beginnen.
ich würde dir empfehlen, wenn du nicht so viel Geld auf einmal investieren möchtest, es "Stück für stück" aufzuwerten. D. h. erstmal die orig. Frontlautsprecher gegen die Eton B100T zu tauschen. Jeder der wirklich nicht zwei linke hat kann es selber umsetzen. Und je nachdem wie du zufrieden bist, dann noch einen Verstärker + die zwei Woofer unter den Sitzen zu tauschen für den Bass.
Das ist eine Möglichkeit, aber man sollte sich darüber klar sein, dass das zugrundeliegende Standard-Stereo-System wirklich nicht der Kracher ist.
Das Standard-System ist so schwachbrüstig, es kann gute Boxen wie die B100T nicht ansatzweise adequat bedienen. Nur durch den Austausch der Boxen wird man kein großartiges Aha-Erlebnis haben. Erst zusammen mit einer Endstufe wird sich der Aufwand eines Upgrades auch lohnen.
Die Subwoofer unter den Sitzen können durchaus erstmal bleiben. Ein Austausch ist teuer und die Verbesserung des Klangs ist nur gering im Vergleich zur Verwendung einer Endstufe. Heck- und/oder Center-Lautsprecher bringen auch nicht viel, da würde ich erst ganz am Ende bzw. gar nicht rangehen.
Meine Erfahrung der Aufwertung bei den einzelnen Upgrade-Stufen:
1. Front-System -> 15%
2. Endstufe -> 70%
3. Subwoofer -> 15%
Danke für deine Einschätzung Mettchen!
Das hilft mir schon weiter, und ich werde es so machen.
Ist bei den B100T schon eine Frequenzweiche dabei?
@ b8rnunr
Bei den ETON B100T ist soweit ich das im Kopf hab keine Weiche im Set dabei.
Das Set besteht aus 2 High End 100mm Mitteltöner und 2 High End Hochtöner.
Plus Einbauteile
Der neue Eton Subwoofer ist der 195 NEO steht für Neodymantrieb der geht mal richtig gut!
Grüsse
Beim B100-T ist eine Weiche für den Hochtöner dabei, wir haben auch ein Set mit den Spiegeldreiecken:
https://www.carhifi-store-buende.de/eton-bmw-b-100-t-kit
Grüße
Frank
Hallo Frank,
Danke, das Set mit den Spiegeldreiecken habe ich gesehen. Unterscheiden diese sich von den Original BMW Teilen?