Soundsysteme - ASS/B&O
Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...
Beste Antwort im Thema
So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.
Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.
Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.
Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.
827 Antworten
Zitat:
@spiko2 schrieb am 24. Mai 2017 um 00:18:40 Uhr:
das "springen" ist beim radio hören. bei sd karte hab ich das noch nicht gehabt. über bluetooth / handy höre ich nicht. hattest das nur von deinem iphone oder auch über radio?
Nein, über Radio und über USB war alles in Ordnung. SD-Karte hab ich nie gestestet. War nur Bluetooth über iPhone.
Hallo,
mein B&O Lautsprecher auf der Beifahrerseite klappert seit heute. Hatte dies Problem nicht schon jemand? Hab leider nichts gefunden.
Gruss.
Bei meinen B&O System war der Basslautsprecher in der Beifahrertür defekt und wurde in der Werkstatt getauscht.
Der Lautsprecher rappelte bei tiefen Frequenzen. Siehe auch den Erfahrungsbericht in meinem Blog.
Zitat:
@Jup_HH schrieb am 6. Juni 2017 um 13:33:14 Uhr:
Hallo,mein B&O Lautsprecher auf der Beifahrerseite klappert seit heute. Hatte dies Problem nicht schon jemand? Hab leider nichts gefunden.
Gruss.
Ja, und nicht nur da. Die gesamt rechte Seite sowie der Center-Speaker. War bereits vier Mal in der Werkstatt, mal sehen ob die es beim fünften Mal hinbekommen.
Ähnliche Themen
Update:
Nun war der Wagen das dritte Mal in der Werkstatt und kommt wieder mit dem Fehler zurück, dass bei etwas mehr Bass die linke Seite scheppert wie nichts Gutes. Center-Speaker scheint nun wieder rund zu laufen, wenigstens das haben die hinbekommen.
Dazu knarzt jetzt aber auch noch die Fahrerseite bei unebenem Straßenbelag. Ich glaube mehr muss man nicht sagen.
Update:
Vierter Werkstattbesuch. Fahrertür rechts komplett demontiert und mit Dämmatten ausgekleidet.
Bass-Dröhnen nun weiterhin hinten links und im rechten Bereich.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 7. Juni 2017 um 15:27:18 Uhr:
Bei meinen B&O System war der Basslautsprecher in der Beifahrertür defekt und wurde in der Werkstatt getauscht.
Der Lautsprecher rappelte bei tiefen Frequenzen. Siehe auch den Erfahrungsbericht in meinem Blog.
Moin!
Leider kann ich Deinem Artikel zum B&O (allerdings im A5 SB) überhaupt nicht zustimmen. Im A5 SB klingt das System wirklich miserabel, vor allem (bzw. primär) im teilweise unerträglich kreischigen Mittel- und Hochtonbereich. Das ist das schlechteste System, das ich in den letzten 10 Jahren gefahren bin. Ich hoffe - wie viele andere - auf ein dringend benötigtes Softwareupdate.
Mit dem Bass habe ich auch Probleme, Termin schon beim Händler jetzt und Hoffnung auf Dämmung in Türen.
Hallo,
Ich denke daran Smartphone Interface zu bestellen, aber brauche das nur für Musik.
Kann jemand mir sagen wie bei der B&O in B9 die unterschied in Klang ist zwischen Verbindung via Smartphone Interface oder Bluetooth?
Danke im voraus!
Smartphone Interface ist etwas mißverständlich - die Daten werden so oder so via Bluetooth übertragen.
Das "Smartphone Interface" schaltet glaube nur die Funktion frei, dass du u.a. über das MMI Musiktitel auslesen, anzeigen und auswählen kannst.
Zur Quali: Bluetooth Audio sollte normalerweise die Musik 1:1 weiterreichen wenn A2DP aktiviert ist. Das sollte bei MP3 und AAC immer der Fall sein. Ansonsten kann Bluetooth Audio die Musik nochmal komprimieren, was mit Quali-Einbußen verbunden ist. Das sollte aber im Normalfall nicht sein.
Siehe https://www.lifewire.com/what-to-know-about-bluetooth-3134591
Ist meine ich nicht richtig.
Beim Smartphone Interface öffnet sich Apple-CarPlay und es läuft über das Kabel.
Unterschied der Soundqualitat ist mir beim ausprobieren jetzt nicht aufgefallene
Grüße,
J.
Zitat:
@JulianAy schrieb am 19. Juli 2017 um 14:38:45 Uhr:
Ist meine ich nicht richtig.
Beim Smartphone Interface öffnet sich Apple-CarPlay und es läuft über das Kabel.Unterschied der Soundqualitat ist mir beim ausprobieren jetzt nicht aufgefallene
Grüße,
J.
Hast Recht, hab nochmal nachgesehen. Das Smartphone Interface ist für die Apple Carplay/Android Auto Anbindung zuständig.
Qualitätsmäßig sollte es aber keinen Unterschied geben. Also nur wegen der Quali das Smartphone Interface wäre wohl unnötig. Ich nutze Carplay eigentlich nur als günstigeren und aktuelleren Navi-Ersatz.
Carplay günstiger? MMI Navi ist doch Pflicht dafür.
Ok, danke Beide.
Wass benützt du selbst für Musik, JulianAy?
@akswiff Nein, man braucht "nur" das "Connectivity-Paket" für 990€. Also spart man ca. 500€ zum MMI-Navi. Zudem kann man letzteres auch noch später freischalten lassen.
mfg, Schahn
Zitat:
@akswiff schrieb am 19. Juli 2017 um 15:34:30 Uhr:
Carplay günstiger? MMI Navi ist doch Pflicht dafür.
Carplay ist günstiger. Dazu muss nur connectivity Paket (enthält eigentlich auch Smartphone Interface) bestellt werden für 900€. Dann ist MMI Navi verbaut, aber die Navigation im MMI ist deaktiviert.
Das MMI Navigation kostet mehr als 900€.