Soundsysteme - ASS/B&O
Hat schon jemand das BO-System im Vergleich zu dem Audi-System gehört / getestet?
Ich stelle mir gerade die Frage ob es den Aufpreis von ca. € 900,- gegenüber dem Audi-System wert ist und ob man 3D-Sound wirklich braucht...
Beste Antwort im Thema
So. Ich kann also nun nach 1 Woche B&O Avant meinen subjektiven Vergleich zum ASS aus dem B8 Limo und dem Canton aus dem 2014 Skoda Octavia dokumentieren.
Fazit: Das B&O ist der Knaller. ASS im B8 ist dumpf.
Die Höhen, Mitteltöne und Bässe stellen einen Klumpen dar, der sich im Frontvereich festgebissen hat. Versuche mit einer Verlagerung weiter nach hinten oder mit den Möglichkeiten der Sonundjustierungen diesen Klumpen auflockern zu wollen, hat die Sache nur noch schlimmer gemacht.
Dagegen das Canton im Skoda sehr viel akzentuierter, feiner abgestimmt und räumlicher. Für 300 Euro - damals - sehr gut angelegtes Kleingeld.
Das B&O im B9 ist klar. In keiner Weise überzogen. Alle Stimmen und Instrumente lassen sich genau zuordnen und orten. Bekannte Songs können so noch einmal neue entdeckt werden. Gerade bei Liveaufzeichnung kann man denken, dass die Motorhaube zur Bühne geworden ist. Bei mir ist kein klappern oder vibrieren zu hören. Es machte einfach Spaß dem Spiel der Instrumente und Töne zu folgen.
Ist das B&O sein Geld wert? Ja - Absolut.
Wo kann man denn heute noch als gebeutelter Familienvater in Ruhe SEINE Musik hören, seine Helden von damals, wenn nicht im Wagen - allein - auf dem täglichen Weg zu Arbeit. In den eigenen 4 Wänden dominiert doch eh nur Kindermusik oder imaginäre Satz "Psst, die Kinder schlafen gerade so schön."
Also gönnt euch den letzten Raum Privatsphäre der euch geblieben ist, legt euch B&O in den Warenkorb und entdeckt Musik neu.
827 Antworten
Dann war es auch KEIN (nachträgliches) U-P-D-A-T-E. Sondern schon ab Auslieferung so…. WLKIKIV!
hi javelin men, soweit ist mir das bekannt.. aber das heisst ja nicht automatisch, dass ich den durch ein softwareupdate auch habe. koennte ja auch hardwareseitig etwas geandert worden sein, bspw. der dsp? oder vielleicht hat der dsp eine eigene software die upgedatet werden muss?
Oh, da muss ich Dir recht geben, jetzt verstehe ich erst deine Frage richtig, ob es bestätigt wurde. Sorry.
Ich drücke euch die Daumen, dass es durch das SW Update hinzugefügt werden kann.
Hab heut die ersten 1000km überschritten. Bin soweit zufrieden. Nachdem die 3D Funktion deaktiviert wurde, klingen die höhen nicht mehr so scharf. Und DAB ist auch eine klare Empfehlung.
danke fuer's daumendruecken
Ähnliche Themen
Also ich wüßte jetzt wirklich nicht, wieso bei einem rein digitalen Mehrkanalverstärker hardwareseitig was geändert werden müsste, um einen Software-Regler darzustellen. Zumal der ja ohnehin vorhanden ist, er wird ja vom DSP benutzt. Das wird schon passen mit nem Update...
mfg, Schahn
Wie bereits ein paar Seiten weiter vorne erwähnt, ohne TPI ist da nichts zu holen bei Audi...
Ihr könntet im ERWIN mit einem Stunden oder Tagesaccount mal die Datenbank durchgehen und nach gemeldeten Problemen mit dem MMI schauen, wenn ihr Glück habt (was zu bezweifeln ist) findet ihr TPI's für welche ein Softwareupdate spezifisch auf 0917 als Lösungsansatz definiert wurde, damit könntet ihr dann zum Händler. Eventuell steht auch bereits etwas in Erwin bezüglich Subregelung drin, sowas wie: "Sagen Sie dem Kunden dass es diese nicht mehr gibt und es kein Fehler ist" oder aber es steht drin dass intern an einer Lösung gearbeitet wird (für die nächsten Jahre)...
Welcome to the world of AUDI!
Mein Hauptnutzer meldet regelmässig ab, hab das bei Audi mal beanstandet, sie sagten es sei nichts bekannt. Jetzt habe bemerkt, dass das anscheinend nach jedem Navi Kartenupdate passiert. Würde Audi zB hier automatisch die neueste Version draufspielen?
NEIN! Wie gesagt, ohne TPI in welcher bestätigt ist dass dieses Verhalten falsch ist und explizit ein Fix mit der Version 0917 geliefert wurde geht da i.d.R. gar nichts!
Auch nicht wenn du sagst dass es in der 0917 nicht auftritt, sofern es nicht in deren System/Release Notes steht hast du ganz schlechte Karten!
Da geht eigentlich nur was über das alt bekannte Vitamin B. Wenn du also jemanden kennst der dort arbeitet oder jemanden kennst der einen kennt, dann würde ich an deiner Stelle mal probieren da was zu erreichen. Ansonsten abwarten. Der B9 ist noch neu. Die nächste TPI kommt bestimmt.
lt. meiner information ist 0917 noch nicht freigegeben. auslieferungen seit ca. mitte nov. haben 0917 quasi als testfahrer. wenn keine grösseren probleme auftreten wird es als release freigegeben, wird aber ggfs. erst 2. quartal 2017. info ohne gewähr. - meiner war letzte woche in der werkstatt, div. steuergeräte wurden geflasht, welche genau kann ich nicht sagen. - rein gefühlt verhält sich die automatik etwas anders, presense macht keine groben fehler mehr, mehr ist mir noch nicht aufgefallen.
Und von wem hast du diese Info?
Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen. Auch wenn es so sein sollte dann wird dir auch im Q2/2017 kein Händler einfach mal ne neue Version aufspielen, an der Situation der Betroffenen ändert sich also auch dann nichts...
vom händler nach rücksprache mit audi. update soll im rahmen einer servicemassnahme kommen - wie gesagt, ohne gewähr
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:26:13 Uhr:
vom händler nach rücksprache mit audi. update soll im rahmen einer servicemassnahme kommen - wie gesagt, ohne gewähr
Der wollte bestimmt nur seine Ruhe haben 😁 Jetzt hat er dich erstmal zufrieden gestellt.
Oh, dann bin ich ein Testfahrer, habe ja die 0917. Soweit funktioniert alles, bis auf die interne Esim Verbindung zum Mobilfunk. Bekommt seit dem 3. Tag und einen Österreich Ausflug keine Verbindung mehr. Das hatten aber wohl andere auch schon dieses Jahr. (Anderer Thread)
Zitat:
@HammerXY schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:54:43 Uhr:
Zitat:
@mephisto1970 schrieb am 29. Dezember 2016 um 20:26:13 Uhr:
vom händler nach rücksprache mit audi. update soll im rahmen einer servicemassnahme kommen - wie gesagt, ohne gewährDer wollte bestimmt nur seine Ruhe haben 😁 Jetzt hat er dich erstmal zufrieden gestellt.
das glaube ich nicht, der weiss das ich sehr beharrlich bin, ansonsten hätte er sich auch nicht so intensiv mit audi auseinander gesetzt.
zudem hat er eine liste mit mängelpunkten die noch abgearbeitet werden müssen und diese von diversen softwareupdates abhängig sind, insbesondere das mmi betreffend.