Soundsystem X-Ion 200 VW
Hallo! Hab nach zwei Jahren die Schnauze voll von dem ach so tollen Soundsystem im Golf V und liebäugle schon sehr lange mit dem X-Ion 200VW von Audiosystem! Es handelt sich um ein 3-Wege System, welches in den Vordertüren ausgetauscht wird! Kostenpunkt 300€ und bevor ich aber die Aktion starte, wollte ich mal eure Erfahrungen damit hören. Hat es jemand in Verbindung mit dem MFD2 verbaut? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe und ich könnte mal "reinhören....
Würd mich über ein paar Meldungen freuen
POLOHUNTER
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Netsmurf
Das muss ich jetzt aber als Falschmeldung reklamieren! Habe die Teile unter den Nummern 1K0 837 973 N 9B9 und 1K0 837 974 9B9 OHNE HT für EUR 4,29 pro Stück zzgl. USt. gekauft...
Ciao & Grüße
Marc
.....dann hat man das geändert, ich kannte das anders....
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von GehTee
Hast du dann das rote Kabel auch gekappt?
Nö, hab ich nicht.
Kommt wohl auch sehr auf die Musik an.....
Gruß
Ann
Hab bei mir im EQ den Bereich bei 4 khz angepasst und siehe da es ist besser geworden.
Gibt es spezielle Gitter oder Gehäuse für HT´s? würde sonnst gerne die HT dreiecke bearbeiten.
Ähnliche Themen
Korrektur Teilenummern
Gerade habe ich gesehen, dass ich vorhin nicht richtig von der Rechnung abgeschrieben habe. Die korrekten Teilenummern für die "Spiegeldreiecke" ohne Hochtöner lauten:
1K0 837 973 N 9B9 (links)
1K0 837 974 J 9B9 (rechts)
Wobei die "9B9" der Farbcode sein dürfte, der sich nach der Innenausstattung richtet...
Ciao & Grüße
Marc
Kabel mit VW-Stecker bei werksseitiger Frequenzweiche
Hallo X--ION 200- Besitzer!
Da heute mein Golf mal wieder bei der Nachbesserung beim Superfreundlichen ;-) war und die Türverkleidungen sowieso ab mussten, sollten in dem Zuge auch gleich die 3-Wege verbaut werden.
Leider konnte der Mechaniker das nicht bewerkstelligen, weil ich die Ausführung mit der Weiche in der Türe habe (nein, ist nicht das Soundsystem ;-] ) und man dafür ein zweites, sich angeblich im Karton befindliches Kabel, braucht, welches anstelle des von Audio-System vormontierten Kabels mit VW-Stecker (4-polig), angebracht werden sollte.
Diese Kabel (für rechts und links je eins) fehlten bei mir komplett und auch die Suche nach Abbildungen im Netz schlug fehl. :-(
Kann mir das jemand mit dem zusätzlichen Kabel bestätigen?
Hat jemand dieses Kabel evtl. übrig (falls sich AS quer stellen sollte)?
Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau bei werksseitiger Frequenzweiche?
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
Markus
ich habe die Weichen an der selben stelle angebracht wo die alten waren. Das von dir erwähnte Kabel war bei mir auch nicht dabei. ich habe die zwei Pins ausgepinnt und an die Weiche angeschlossen
Re: Kabel mit VW-Stecker bei werksseitiger Frequenzweiche
Zitat:
Original geschrieben von GehTee
Leider konnte der Mechaniker das nicht bewerkstelligen, weil ich die Ausführung mit der Weiche in der Türe habe (nein, ist nicht das Soundsystem ;-] ) und man dafür ein zweites, sich angeblich im Karton befindliches Kabel, braucht, welches anstelle des von Audio-System vormontierten Kabels mit VW-Stecker (4-polig), angebracht werden sollte.
Markus
Bei mir hab' ich die AudioSystem Frequenzweiche an den Stecker
hier oberhalb des TTper Plug & Play anschließen können.
Vielleicht fehlt dir diie Audio-Systems Frequenzweiche ?
@rock_hunter also hast die deine Weiche an den Stecker von TMT angeschlossen? Hattest du vorher ein 3 oder 2 Wege Sys drin gehabt?
Zitat:
Original geschrieben von gm4288
ich habe die Weichen an der selben stelle angebracht wo die alten waren. Das von dir erwähnte Kabel war bei mir auch nicht dabei. ich habe die zwei Pins ausgepinnt und an die Weiche angeschlossen
Was meinst du mit "ausgepinnt"?
Da ich es leider ja nicht selber gesehen habe, kann ich nur sagen, was mir berichtet wurde: der 4-Pin-Stecker von Audio-System passt nicht zu dem Stecker der vom Radio zur Weiche geht. Der Original-Stecker soll wohl 8 Pins haben, aber da war er sich leider nicht mehr sicher. :-(
Gruß
Markus
Re: Re: Kabel mit VW-Stecker bei werksseitiger Frequenzweiche
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
Bei mir hab' ich die AudioSystem Frequenzweiche an den Stecker hier oberhalb des TT per Plug & Play anschließen können.
Vielleicht fehlt dir diie Audio-Systems Frequenzweiche ?
Nein, die Frequenzweiche mit dem abgehenden Kabel und dem VW-Stecker habe ich schon.
Wie konntest du das System an den TT anschließen? Blick ich jetzt überhaupt nicht. Du hast doch die Originalboxen rausgeschmissen und die AS dafür rein. Die haben ja eigene Anschlüsse und du musst ja das Kabel vom Radion vor der Weiche anschließen.
Gruß
Markus
Re: Re: Re: Kabel mit VW-Stecker bei werksseitiger Frequenzweiche
Zitat:
Original geschrieben von GehTee
Nein, die Frequenzweiche mit dem abgehenden Kabel und dem VW-Stecker habe ich schon.
Wie konntest du das System an den TT anschließen? Blick ich jetzt überhaupt nicht. Du hast doch die Originalboxen rausgeschmissen und die AS dafür rein. Die haben ja eigene Anschlüsse und du musst ja das Kabel vom Radion vor der Weiche anschließen.
Gruß
Markus
Na, bei mir gings ganz einfach per "Plug&Play".
Wie auch
hierso einigermaßen zu erkennen ist sollten von der Weiche je 3 Kabelpärchen von der Weiche zu Hoch- Mittel- und Tieftöner abgehen.
So war's jedenfalls bei mir.
Das mit dem Anschluss von Rock_Hunter hab ich auch nicht verstaden. Ich habe aus dem 10 Poligen Stecker die beiden Leitungen die Vom Radio kommen ausgepinnt und an die AS Weiche angeschlossen.
@GehTee
Was du allerdings machen kannst ist dir die Stecker beim Freundlichen für den 10 Poligen Stecker besorgen.
TN: 6Q0 972 736
4 Leitungen mit den Kabelschuhen wie die von AS geliefert oder die von AS nehmen und den Stecker selber bauen. Die Audiosignale sind auf Pin 1 und 2.
Re: Re: Re: Re: Kabel mit VW-Stecker bei werksseitiger Frequenzweiche
Hallo rock_hunter!
Zitat:
Original geschrieben von rock_hunter
Na, bei mir gings ganz einfach per "Plug&Play".
Wie auch hier so einigermaßen zu erkennen ist sollten von der Weiche je 3 Kabelpärchen von der Weiche zu Hoch- Mittel- und Tieftöner abgehen.
So war's jedenfalls bei mir.
Danke nochmals für deine Ausführung, aber diese Kabelanschlüsse sind nicht das Problem, sondern der Anschluss vom Radio an die Weiche und nicht von der Weich zu den Boxen. ;-)
Viele Grüße
Markus
Hallo gm4288!
Zitat:
Original geschrieben von gm4288
Ich habe aus dem 10 Poligen Stecker die beiden Leitungen die Vom Radio kommen ausgepinnt und an die AS Weiche angeschlossen.
@GehTee
Was du allerdings machen kannst ist dir die Stecker beim Freundlichen für den 10 Poligen Stecker besorgen.
TN: 6Q0 972 736
4 Leitungen mit den Kabelschuhen wie die von AS geliefert oder die von AS nehmen und den Stecker selber bauen. Die Audiosignale sind auf Pin 1 und 2.
Klasse, ich denke genau das wird das Richtige sein mit dem Stecker. Ich hänge mal ein Bild von dem Stecker an, vielleicht weißt du ja noch, ob das der Richtige ist. :-)
Wenn ich den Stecker dann an Stelle des Original-AS-Steckers einbaue, dann wäre es nur noch "Plug & Pray", oder?! ;-)
Schönen Dank nochmals für deine Hilfe.
Viele Grüße
Markus