Soundsystem X-Ion 200 VW

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo! Hab nach zwei Jahren die Schnauze voll von dem ach so tollen Soundsystem im Golf V und liebäugle schon sehr lange mit dem X-Ion 200VW von Audiosystem! Es handelt sich um ein 3-Wege System, welches in den Vordertüren ausgetauscht wird! Kostenpunkt 300€ und bevor ich aber die Aktion starte, wollte ich mal eure Erfahrungen damit hören. Hat es jemand in Verbindung mit dem MFD2 verbaut? Vielleicht wohnt ja jemand in der Nähe und ich könnte mal "reinhören....
Würd mich über ein paar Meldungen freuen

POLOHUNTER

121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gm4288


Also ich habe das AS auch drin und finde die HT´s bei "manchen" Liedern zu schrill.

Ach ja: dann kappe doch mal das rot/transparente Kabel! ;-)

Hallo !
Doch doch...
habe mit den Kabeln experimentiert....war jedoch immernoch zu schrill (scharf).

Mit Scharf meinte ich, "s"-Laute wurde zischelig wiedergeben, und Gitarren waren stellenweise sehr agressiv.

Pop Musik ging eigentlich, bei Gothic Metal jedoch (was nun mal überwiegend gehört wird) sah das ganze anders aus, da sehr Gitarrenlastig.

Welche art von Musik hörst du eigentlich ?

Hallo Ann!

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Hallo !
Doch doch...
habe mit den Kabeln experimentiert....war jedoch immernoch zu schrill (scharf).

Mit Scharf meinte ich, "s"-Laute wurde zischelig wiedergeben, und Gitarren waren stellenweise sehr agressiv.

Pop Musik ging eigentlich, bei Gothic Metal jedoch (was nun mal überwiegend gehört wird) sah das ganze anders aus, da sehr Gitarrenlastig.

Ach, du hast doch das Kabel gekappt. Na ja, wenn es dann immer noch zu intensiv war, dann werde ich das jetzt im Vorfeld auf jeden Fall mal durchtrennen. ;-)

Vielen Dank für den Hinweis. :-)

Zitat:

Welche art von Musik hörst du eigentlich?

Eigentlich höre ich seit ca. 16 Jahre hauptsächlich Techno (Acid, Rave, Hardcore), aber wegen dem schlechten Bass habe ich mich jetzt im Ver-Golf auf die 80er eingeschossen, die klingen dann doch "besser".

Bin mal gespannt, wie es mit den neuen Boxen aussieht. :-)

Ach ja: zum durchtrennen des blau/transparenten Kabels (Hochtöner zu laut) würdest du aber nicht unbedingt raten, oder?

Viele Grüße

Markus

Servus

Hab ich dennoch durchtrennt....eins davon.
Farbe hab ich nimmer im Kopf...auf jedenfall das, wo net voll den Pegel runternimmt.

Wenn ich richtig gelesen habe, verbaust du andere HT`s ?

Ach ja - was mich noch interessiert:
Hast du die Hochtöner im Original Spiegeldreieck verbaut oder aussen platziert ?

Das war bei mir der erste Versuch (auf Rat von Vodder Meia ;-) )
Wurde definitiv besser, aber nicht gut genug. Daher andere HT`s.

Gruß
Ann

Ähnliche Themen

Hallo Ann!

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Hab ich dennoch durchtrennt....eins davon.
Farbe hab ich nimmer im Kopf...auf jedenfall das, wo net voll den Pegel runternimmt.

Du hast dann das rot/transparente Kabel durchtrennt.

Zitat:

Wenn ich richtig gelesen habe, verbaust du andere HT`s ?

Nein, verbaue die, die beim AS-System dabei sind.

Zitat:

Ach ja - was mich noch interessiert:
Hast du die Hochtöner im Original Spiegeldreieck verbaut oder aussen platziert ?

Die werden anstelle der Original-HT verbaut, also innen.

Zitat:

Das war bei mir der erste Versuch (auf Rat von Vodder Meia ;-) )
Wurde definitiv besser, aber nicht gut genug. Daher andere HT`s.

Ich möchte von der Optik her alles Original belassen, von daher werde ich die Option, die HT außen anzubringen, nur im Notfall ausführen.

Hast du mir ein Bild, wie das dann bei dir aussieht mit den HT?

Viele Grüße

Markus

Hier.....bitte

Aufbauhochtöner Golf V

Gruß
Ann

Hallo Ann!

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Hier.....bitte

Aufbauhochtöner Golf V

Dankeschön! :-)

Aber hoffentlich komme ich da drum rum ;-)

Das Gehäuse hast du separat gekauft oder war das bei den HT gleich mit dabei?

Das Kabel geht dann durch die Abdeckung der Original-HT, oder?

Viele Grüße und gute N8

Markus

Ja...Gehäuse war bei denen dabei.

Halb so wild.... Hab gebohrt.
Ne neue Abdeckung dürfte die Welt ja nicht kosten....

Gruß
Ann

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Ja...Gehäuse war bei denen dabei.

Halb so wild.... Hab gebohrt.
Ne neue Abdeckung dürfte die Welt ja nicht kosten....

Danke dir!

Viele Grüße

Markus

Also ich empfinde die Hochtöner nicht so schrill. Vielleicht liegt's daran dass mein System mit dem Einmessmikrofon einjustiert ist. Der Aufbauhochtöner käme auch bei mir nicht in Frage.
Ich lass das demnächst von berufener Stelle mal probehören. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


Also ich empfinde die Hochtöner nicht so schrill.

Hast du dann das rote Kabel auch gekappt?

Zitat:

Original geschrieben von annkathrin


Ja...Gehäuse war bei denen dabei.

Ne neue Abdeckung dürfte die Welt ja nicht kosten....

Gruß
Ann

...die liefert VW aber nur mit dem Hochtöner zusammen, deswegen sind rund 45 € pro Stk. fällig....😠

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


...die liefert VW aber nur mit dem Hochtöner zusammen, deswegen sind rund 45 € pro Stk. fällig....😠

Boah ey...die kriegen den Hals auch nicht voll. Stimmt schon, was in den Medien seit ein paar Jahren gesagt wird, dass die Autohersteller mehr an den Teilen verdienen als an den Autos.

Gruß

Markus

wer die Käseecken sucht unbedingt erst zu ebay schauen, hab dort letztens welche für 1 € wegehen sehen.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


...die liefert VW aber nur mit dem Hochtöner zusammen, deswegen sind rund 45 € pro Stk. fällig....😠

Tschau
Vadder

Das muss ich jetzt aber als Falschmeldung reklamieren! Habe die Teile unter den Nummern 1K0 837 973 N 9B9 und 1K0 837 974 9B9 OHNE HT für EUR 4,29 pro Stück zzgl. USt. gekauft...

Ciao & Grüße

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen