Soundsystem von @Teddie-Baerchen
Moin,
wer hat bei uns im Norden ein modifiziertes Soundsystem von Rüdiger verbaut?
Würde gerne das System einmal probehören, bevor ich bestelle.
Gruß Ronald
Beste Antwort im Thema
Hey SimpsonZitat:
@Simpson666 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:53:37 Uhr:
Zitat:
@T-Fahrer schrieb am 6. Juni 2019 um 20:50:55 Uhr:
Hier möchte ich zustimmen. Und noch was: Ich musste bei Rüdiger nicht per Paypal aufs Konto eines Freundes überweisen. Das ist schlicht gelogen oder üble Nachrede!Hey T- Fahrer, was schreibst du hier mit schlicht gelogen oder üble Nachrede??????
ICH HABE MIT PAYPAL ZAHLEN MÜSSEN!! Verstanden? ICH!!
Vorher willst du wissen wie ich bezahlen musste?
was, wie , wo und wieviel du bezahlt hast weis ich NIcht und geht mich nichts an. Das gute an paypal ist das es nichts vergisst. Angehängt ein screenshot von meiner Überweisung an Rüdiger!!!!!!
Aus Datenschutzgründen habe ich mir erlaubt meine Daten und Teile von Rüdigers Nachnamen zu löschen!HAST DU DAS VERSTANDEN? Ab in die Ecke und hinsetzen
,
weißt Du, so wie Du Dich hier gibst und aufführst, Dir würd ich weder was verkaufen noch würde ich etwas von Dir kaufen wollen! Du bist tatsächlich nur hier im Forum um Ärger zu machen und ich warte auf den Moment, wo ein Moderator oder Admin endlich ein Einsehen hat. Mein Gott, was interessiert uns Deine Überweisung an Rüdiger? Vielleicht hast Du durch Deine ganz persönliche Art überall solche Probleme mit anderen Menschen? Vielleicht bist Du aber auch nur einer dieser Trolle, die es überall im www gibt und die Leute gegeneinander aufwiegeln? Mir ab sofort egal, schreib und lüg Dir zusammen was Du willst, mir ist mir meine Zeit viel zu wertvoll, als dass ich sie hier mit Dir sinnlos vergeuden sollte! Dieses Forum hier sollte meiner Meinung nach den Sinn und Zweck erfüllen, anderen W213-Fahrern bei Problemen und Verbesserungen zu helfen etc. Du scheinst nur hier zu sein, um Stress zu suchen und Deine persönlichen Aggressionen abzubauen hab ich das Gefühl. Hier rumprahlen mit Deiner Super-Stereoanlage und die anderen User zum probehören einladen, dazu kommts doch sowieso nie! Ich hab schon geschaut, ob vielleicht irgendwo Schulferien sind, aber ne. Und das machts nicht besser! Bei mir stehst Du ab sofort auf Ignore und auf weitere Reaktionen Deinerseits kann ich gerne verzichten!
HAST DU DAS VERSTANDEN?Und jetzt setz Du Dich doch in die Ecke!
82 Antworten
Zitat:
Übrigens ich HABE MEINE WEICHE DANN SELBER GEBAUT, siehe Anhang. Eigentlich wollte ich mich als Elektr. Ing. nicht damit beschäftigen. Die Berechnung hat 10min gedauert, Materialbeschaffung ein paar Klicks im Ebay (Mundorf Komponenten) und Zusammenlöten und überlegen das es schön aussehen soll , naja 30min.
Anschließend aus Neugier mit Spektrumanalyser in unserem Labor Frequenzgang mit angeschlossenen HT gemessen.
Klingt Interessant! Kannst du die Angaben zu deiner Weiche posten damit ich die nachbauen kann?
Zitat:
Die Komponenten habe ich ausgesucht (mein Hobby) und den Einbaut der HT vorne in die Lüfungsschlitze habe ich gemacht (mein Hobby da ich mit der Rügiger Weiche+C1T absolut unzufrieden war, wurde ebenfalls von Car Hifi Borna eingebaut).
Und was hat davon Garantie oder ist Kulanzfähig? Nix!
Zitat:
Genau so sehe ich das auch. Habe in den hinteren Türen auch leistungsstarke Chassis (Subwoofer-MT) für den Schalldruck verbaut. Um den Wirkungsgrad der HT zu erhöhen habe ich mir neue unbestückte original HT Deckel für die Türen hinten gekauft und den HT draufgesetzt, siehe Bild. Die Original Deckel kosten ca. 7eur
Aus Symetrygründen habe ich hinten die gleichen Woffer-MT wie vorne verbaut
Hier noch ein paar Bilder :-) die ich auf meinem Handy gefunden habe
Sorry aber das hörte sich doch sehr nach selber bauen an. Ansonsten lässt man einbauen oder hat einbauen lassen. Aber gut, spielt keine Rolle.
Zitat:
Und übrigens, im Gegensatz zu dir ist das mein Auto. Da es mein Eigentum ist und bezahlt ist kann ich mir erlauben einzubauen und zu verändern wie ich es möchte und mir gefällt :-)
Viele Spaß mit deinem Leasingauto und dem Diskutieren ob eine Anlage so, oder so eingebaut werden muss.
Das sind die richtigen. Haben kein eigenes Auto, keine high end Anlage Zuhause (bitte an die anderen nicht falsch verstehen!) und wollen alles besser wissen.
Für Gewährleistungsansprüche oder Kulanz spielt es keine Rolle ob geleast oder gekauft!!!
Und die Frage, ob ich mir eine Highend-Anlage kaufen kann oder will, dürftest Du auch nicht in der Lage sein zu beurteilen, ich wollte schlicht nicht. Gerade weil ich mein Hörvermögen -offensichtlich im Unterschied zu manch Anderem hier - realistisch einschätzen kann!
Leasen tue ich die Autos nur aus einem einzigen Grund: Bei mir läuft das alles über die Privatschatulle. Wenn ich ein Auto kaufe, ist die Umsatzsteuer weg! Und zwar komplett und es gibt auch keinen Weg mehr, dass Auto wieder in die Vorsteuerabzugsberechtigung zu bringen. Macht 19% für die Nüsse, sowohl beim Kauf wie auch später beim Verkauf! Bei 132K Kaufpreis sind das rund 21.000 Euro für nix! Beim Leasing zahle ich nur 7.590 Euro verteilt über 3 Jahre, habe keine Ärger mit der Rückgabe nach 3 Jahren, keinen Stress mit fallenden Gebrauchtwagenpreisen, keinen Ärger mit fehlender Vorsteuer auf das Gebrauchtfahrzeug (die der Käufer Dir gnadenlos abzieht vom Wert).😎
Ganz abgesehen davon, selbst wenn ich nur Dacia Logan fahren würde und ne 199 EUR Anlage von Aldi im Wohnzimmer hätte, was ändert das an dem biologischen Aufbau und den Fähigkeiten des menschlichen Ohrs??????
Wenn Du solch gigantische Summen Deiner Heimanlage in den Wald rein rufst, dann lebe auch mit dem Echo...😠
Ich brauche keine Kulanz!!! Das in gebückter und bittender Art die Werkstatt zu betreten überlasse ich andere.
Und Garantie: Wenn der Motor platzt oder das Getriebe explodiert möchte ich mal die Werkstatt sehen die dann Garantie wegen Veränderung der Lautsprecher und Zusatzeinbau von Endstufen ablehnt :-) :-) :-) :-)
Du hast auch eine Versicherung für alles fälle, wenn wennnnnnn, ggj. könnte ja....
Ich fahre 30 Jahre lang Auto, fahre die Kisten max. 2.5- 3 Jahre und stoße diese ab. Da ist mir bis dato noch nichts passiert. Aber es könnte ja, wenn und evtl..... :-))
Deshalb der professionelle Einbau, Keine kabel abgeschnitten, nichts am Fahrzeug rumgelötet. Die Anbindung vom Comand an Endstufe und Endstufe an Lautsprecher alles an original Steckern angeschlossen. Rückbau in 1h, dann ist alles wieder original. Die Lautsprecher in den Türen werde ich nicht Rückbauen, da wird sich der potentielle Käufer freuen :-))
Und übrigens, es macht einen ganz großen Unterschied ob geleased oder gekauft. DU bist bei Leasing nur Fahrer/ Besitzer und darfst ohne Einwilligung der Leasinggesellschaft (Eigentümer) noch nicht mal im Auto Pfurzen:-) Wenn du gegen den Leasingvertrag trotzdem Veränderung durchführst. zahlst du nicht nur die Reparaturen sondern hast noch ein Problem mit der Leasinggesellschaft.
Ich kann es immer noch selbst reparieren, zu ATU fahren oder zu einer Hinterhofwerkstatt machen lassen.
Ist aber schon ok, diskutiere ruhig über umbauten an Fahrzeugen und highend Anlagen weiter. Hast weder noch, bist aber ein kompetenter Ratgeber!! Super
Wenn ich hier was schreibe weil ich entsprechende Erfahrungen gemacht habe, mich mit dem Thema beschäftigt habe und auch die Projekte umgesetzt habe. Andere schwafeln über etwas wovon die keine Ahnung haben bzw. nie umgesetzt haben..... :-))
Zitat:
@crezz schrieb am 6. Juni 2019 um 12:02:58 Uhr:
Zitat:
Übrigens ich HABE MEINE WEICHE DANN SELBER GEBAUT, siehe Anhang. Eigentlich wollte ich mich als Elektr. Ing. nicht damit beschäftigen. Die Berechnung hat 10min gedauert, Materialbeschaffung ein paar Klicks im Ebay (Mundorf Komponenten) und Zusammenlöten und überlegen das es schön aussehen soll , naja 30min.
Anschließend aus Neugier mit Spektrumanalyser in unserem Labor Frequenzgang mit angeschlossenen HT gemessen.Klingt Interessant! Kannst du die Angaben zu deiner Weiche posten damit ich die nachbauen kann?
Hochpass Weiche, 2 Ordnung, Fg=1500Hz, sehr hochwertig, sehr hoch belastbar
Bauteile im Ebay kaufen, + Rasterplatine
Meine Empfehlung Audio System HS30 Hochtöner (wenn die passen)
Ähnliche Themen
Na dann wollen wir mal hoffen, dass das alles auch so bleibt.
Ja, ich gebe zu, ich bin mehr auf "Nummer Sicher" unterwegs. Aus leidvoller Erfahrung heraus und weil ich weiß, dass Qualität heutzutage ein sehr ausgehöhlter Begriff geworden ist.
Kulanz hat übrigens nichts mit Bitten und Bücken zu tun, es ist die Verhandlung über etwas, das nicht den üblichen Haltbarkeitskriterien entspricht. Kann man durchaus selbstbewusst und aufrecht angehen, klar und sachlich.
Man kann natürlich auch auf das Geld verzichten, wenn man die Auseinandersetzung scheut. Das ist dann wohl eine Charakterfrage.
Wenn ich Unwillen der Gegenseite nicht ausräumen kann, terminiere ich halt die Geschäftsbeziehung....
Zitat:
Und übrigens, es macht einen ganz großen Unterschied ob geleased oder gekauft. DU bist bei Leasing nur Fahrer/ Besitzer und darfst ohne Einwilligung der Leasinggesellschaft (Eigentümer) noch nicht mal im Auto Pfurzen:-) Wenn du gegen den Leasingvertrag trotzdem Veränderung durchführst. zahlst du nicht nur die Reparaturen sondern hast noch ein Problem mit der Leasinggesellschaft.
Was für ein Bullshit! Solange Du nicht gegen gesetzliche Auflagen verstößt, kannst Du einbauen was Du willst. Du zahlst nur am Ende dafür: Wertminderung, Rückbau etc.!
Zitat:
Ich kann es immer noch selbst reparieren, zu ATU fahren oder zu einer Hinterhofwerkstatt machen lassen.
Ja, genau das habe ich mir schon gedacht.
Zitat:
Ist aber schon ok, diskutiere ruhig über umbauten an Fahrzeugen und highend Anlagen weiter. Hast weder noch, bist aber ein kompetenter Ratgeber!! Super
Man muss nicht etwas haben, um zu wissen was geht und was nicht. Und Du hast keine Ahnung vom menschlichen Gehör!
Zitat:
Wenn ich hier was schreibe weil ich entsprechende Erfahrungen gemacht habe, mich mit dem Thema beschäftigt habe und auch die Projekte umgesetzt habe. Andere schwafeln über etwas wovon die keine Ahnung haben bzw. nie umgesetzt haben..... :-))
Woraus schließt Du das? Kennst Du meine Vergangenheit? Sagt Dir Audax noch was?
Nennen wir das Kind doch beim Namen: Dieser Thread ist Deine Generalabrechnung mit Rüdiger und sonst nichts weiter!
Zitat:
Kulanz hat übrigens nichts mit Bitten und Bücken zu tun, es ist die Verhandlung über etwas, das nicht den üblichen Haltbarkeitskriterien entspricht. --> Das nennt der Hersteller dann Stand der Technik, basta und ende
Kann man durchaus selbstbewusst und aufrecht angehen, klar und sachlich.
Verhandlung? Man verhandelt wenn man auf gleicher Augenhöhe ist. Bei Kulanz hast DU KEIN ANRECHT auf Kostenübernahme. Da kannst du nur Bitten und hoffen das der Hersteller gut drauf ist und ja sagt. Wenn der nein sagt kannst du lambada tanzen, es bleibt bei NEIN, auch vor Gericht!!
Und dann drohst du MB mit Beendigung deiner Geschäftsbeziehungen?? Und MB knickt dann ein?
:-)))
KULANZ bedeutet bitten, bücken, hoffen, kriechen das ein Ja ausgesprochen wird. Wenn nein, dann nein, umdrehen und Nachhause heulen :-)
Daher das Auto fahren solange Garantie drauf ist, DANN hast du entsprechende Ansprüche die du notfalls auch Gerichtlich durchsetzen kannst!!!!
Und wenn mein Motor platzt will ich sehen das MB in der Garantie die Garantie ablehnt weil ich ein HT verbaut habe order eine Endstufe erweitert habe :-) Da ist nichts mit Bitten
Einfach Garantie solange verlängern solange man das Auto fährt. Ohne Garantie= Kein Auto
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 6. Juni 2019 um 13:43:30 Uhr:
Zitat:
Kulanz hat übrigens nichts mit Bitten und Bücken zu tun, es ist die Verhandlung über etwas, das nicht den üblichen Haltbarkeitskriterien entspricht. --> Das nennt der Hersteller dann Stand der Technik, basta und endeKann man durchaus selbstbewusst und aufrecht angehen, klar und sachlich.
Verhandlung? Man verhandelt wenn man auf gleicher Augenhöhe ist. Bei Kulanz hast DU KEIN ANRECHT auf Kostenübernahme. Da kannst du nur Bitten und hoffen das der Hersteller gut drauf ist und ja sagt. Wenn der nein sagt kannst du lambada tanzen, es bleibt bei NEIN, auch vor Gericht!!
Und dann drohst du MB mit Beendigung deiner Geschäftsbeziehungen?? Und MB knickt dann ein?
:-)))
KULANZ bedeutet bitten, bücken, hoffen, kriechen das ein Ja ausgesprochen wird. Wenn nein, dann nein, umdrehen und Nachhause heulen :-)Daher das Auto fahren solange Garantie drauf ist, DANN hast du entsprechende Ansprüche die du notfalls auch Gerichtlich durchsetzen kannst!!!!
Und wenn mein Motor platzt will ich sehen das MB in der Garantie die Garantie ablehnt weil ich ein HT verbaut habe order eine Endstufe erweitert habe :-) Da ist nichts mit Bitten
Einfach Garantie solange verlängern solange man das Auto fährt. Ohne Garantie= Kein Auto
Vom Motorplatzer redest nur Du! Aber wenn es anfängt zu schmoren, hast Du garantiert ein Problem! Oder das Comand sich verabschiedet!
Kann es sein, dass Du noch nie einen Kulanzantrag gestellt hast? Scheint nämlich so.
Klar habe ich Garantie für die gesamt Laufzeit! Und was machst Du wenn Verschleißteile vorzeitig den Geist aufgeben? Faust in der Tasche und rumheulen?
Und ja, wenn ich drohe, hat das einen Effekt, unmittelbar und mittelbar. Ich bin kein Großkunde aber auch nicht der "alle 3 Jahre mal ein Auto Käufer". Ich hatte noch nie Schwierigkeiten mit Kulanzanträgen, nur mit Schummeldieseln, das ging nur über ein Gericht.
Wenn wenn wenn :-)
In jedem Satz ein wenn :-)
wenn es anfängt zu schmoren
wenn Verschleißteile vorzeitig
wenn ich drohe
Nein bei mir ist noch nie was Geschmort
Nein habe noch nie Kulanz benötigt
Wenn Verschleißteile vorzeitig kaputt gehen? Was ich mache? das gleiche wie du :-) Ich brauche alle 20tkm neue Bremsklötze, und jetzt?
Bin immer noch am lachen 😁🙂😉
Ich bin echt von dir beeindruckt. Kaufst ab und zu mal ein Auto, dann drohst DU und MB knickt ein und sagt Ja zur Kulanz. Aber nochmal, solange ich Garantie habe brauche ich keine Kulanz.
#
Und was machst du WENN morgen ein Baum auf dein Auto fällt und du in den Himmel kommst?
Hoffe das du entsprechende Versicherungen abgeschlossen hast. Weil wenn ein LKW in dein Haus fährt und du im Bett plattfahren wirst und im Rollstuhl sitzt, auch eine Versicherung abgeschlossen? Und wenn , und wenn und wenn
bin echt noch am lachen.......
Nein, in 30 Jahren Auto fahren habe ich keine Kulanz benötigt. Das hängt evtl. mit dem guten Verhältnis zu der Werkstatt zusammen :-) Drohen :-))))) 😁😰🙄🙄🙄
oder das hängt evtl. damit zusammen das ich der Eigentümer des Autos bin und wenn ich ein Problem habe zum Kumpel fahre der das einfach mal so bei einem Bierchen fixed??
Du MUSST ja mit deinem Leasingfahrzeug zur MB Werkstatt und aus der Tasche 100Eur/h bezahlen
Bin immer noch am lachen 😁😁😁😁😁😁😁😁
KULANZ bedeutet bitten, bücken, hoffen, kriechen das ein Ja ausgesprochen wird. Wenn nein, dann nein, umdrehen und Nachhause heulen :-)
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 6. Juni 2019 um 14:32:22 Uhr:
Nein bei mir ist noch nie was Geschmort
Glück gehabt!
Zitat:
Nein habe noch nie Kulanz benötigt
Wenn Verschleißteile vorzeitig kaputt gehen? Was ich mache? das gleiche wie du :-) Ich brauche alle 20tkm neue Bremsklötze, und jetzt?
Also Kulanz? Oder spielst Du Eselchen?
Zitat:
Bin immer noch am lachen 😁🙂😉
Freut mich, wenn Du Spaß hast.
Ich auch! Vor allem über Deine Bastelstunde und die georteten Musiker... 😁
Zitat:
Ich bin echt von dir beeindruckt. Kaufst ab und zu mal ein Auto, dann drohst DU und MB knickt ein und sagt Ja zur Kulanz.
Tja da kannste mal sehen, was es nicht alles gibt...
Zitat:
Aber nochmal, solange ich Garantie habe brauche ich keine Kulanz.
Falsch, für alle Garantieausschlüsse brauchst Du eine. Wohl nicht die Garantiebedingungen gelesen, oder?
Zitat:
Und was machst du WENN morgen ein Baum auf dein Auto fällt und du in den Himmel kommst?
Hoffe das du entsprechende Versicherungen abgeschlossen. Weil wenn ein LKW in dein Haus fährt und du im Bett plattfahren wirst und im Rollstuhl sitzt, auch eine Versicherung abgeschlossen? Und wenn , und wenn und wenn
Und wieder beeindrucken Deine Kompetenz und Sachlichkeit......😎
Zitat:
bin echt noch am lachen.......
Nein, in 30 Jahren Auto fahren habe ich keine Kulanz benötigt. Das hängt evtl. mit dem guten Verhältnis zu der Werkstatt zusammen :-) Drohen :-))))) 😁😰🙄🙄🙄
oder das hängt evtl. damit zusammen das ich der Eigentümer des Autos bin und wenn ich ein Problem habe zum Kumpel fahre der das einfach mal so bei einem Bierchen fixed??
Du MUSST ja mit deinem Leasingfahrzeug zur MB Werkstatt und aus der Tasche 100Eur/h bezahlenBin immer noch am lachen 😁😁😁😁😁😁😁😁
KULANZ bedeutet bitten, bücken, hoffen, kriechen das ein Ja ausgesprochen wird. Wenn nein, dann nein, umdrehen und Nachhause heulen :-)
Du wiederholst Dich. Ich bin sicher, alle haben das auch beim vierten und fünften Absatz kapiert.
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du zu der Gruppe Menschen gehörst, die unbedingt das letzte Wort haben müssen?
Nein, aber KULANZ bedeutet bitten, bücken, hoffen, kriechen das ein Ja ausgesprochen wird. Wenn nein, dann nein, umdrehen und Nachhause heulen :-) das hat NICHTS mit verhandeln zu tun.
Und DU kannst soviel MB drohen wie du willst, ob ja oder nein Kulanz entscheidet gaaaanz alleine MB. Da kannst du NICHTS entscheiden.
Ich brauche für Garantieausschlüsse KEINE Kulanz, weil dann ist es ganz klar geregelt das es ausgeschlossen ist:-)
Aber du läufst dann mit ausgestreckter Brust zu MB, hey ich habe ein Problem, ist zwar von der Garantie ausgeschlossen und verlange (bitte und bücke) Kulanz. Wenn Ihr nein sagt kaufe ich in 2 Jahren kein Auto mehr bei Euch., auch mein Bruder kauft dann keins mehr:-))
Lache immer noch
Ich hoffe das der Moderator hier das letzte Wort hat. Ich zu meinem Teil habe mit Bildern, Beispielen und Erklärungen zum Thema versucht einigen Usern die mich mittlerweile angerufen haben zu helfen. Ich habe die Rüdiger Weichen gekauft, ausprobiert, zerlegt, analysiert und meine Meinung wieder gegeben. Habe Alternativen aufgezeigt!
Und du? hast weder eine Weiche gesehen, getestet, noch sinnvolle tipps gegeben oder sonst was zum Thema beigetragen!
Und du? Wenn und dieses und jenes, aber NICHTS sachliches zum Thema🙂😁😕😕😕
Man könnte die Hosen jetzt auch langsam wieder zu machen.....
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 6. Juni 2019 um 15:03:29 Uhr:
Ich hoffe das der Moderator hier das letzte Wort hat. Ich zu meinem Teil habe mit Bildern, Beispielen und Erklärungen zum Thema versucht einigen Usern die mich mittlerweile angerufen haben zu helfen. Ich habe die Rüdiger Weichen gekauft, ausprobiert, zerlegt, analysiert und meine meinung wieder gegeben.Und du? hast weder eine Weiche gesehen, getestet, noch sinnvolle tipps gegeben oder sonst was zum Thema beigetragen!
Und du? Wenn und dieses und jenes, aber NICHTS sachliches zum Thema🙂😁😕😕😕
Wollte ja eigentlich nicht mehr...🙄
Doch, ich habe Dir erklärt, dass der größte Teil Deiner Ausführungen bezogen auf das menschliche Gehör Schwachsinn ist und warum einige Rüdigers Weichen gut finden und andere nicht. Ich habe versucht Dir zu verdeutlichen, dass Dein Bausatz nix anderes ist, als die Lösung von Rüdiger, den Du dafür kritisierst bzw. herabwürdigst. Zudem hast Du ihn - nur basierend auf Vermutungen - unlauterer Geschäftsmethoden bezichtigt, was an für sich schon ein starkes Stück ist.😠
DAS hat nichts mit Meinung zu tun!!!
Und was für Tips denn? Zwei ähnliche Elektrobausteinchen wie Rüdiger auf einer Platine und einen Frequenzgang, sowie zwei Löcher in das Armaturenbrett gebohrt? Ich bin schwer beeindruckt (Achtung ist Sarkasmus)!
Zitat:
Hochpass Weiche, 2 Ordnung, Fg=1500Hz, sehr hochwertig, sehr hoch belastbar
Bauteile im Ebay kaufen, + Rasterplatine
Keine Erklärung warum so und nicht anders. Herrjeh, wirklich umwerfend!
Als Teenie habe ich wie viele andere auch meine Bausatzlautsprecher von Audax zusammengebaut, mein erstes Auto war hinterher durchlöchert wie Schweizer Käse von all dem HiFi-Gezumpel. Bin ich deswegen Fachmann?
Den Rest hast Du bei der gleichen Werkstatt , die Rüdiger empfiehlt, einbauen lassen - und zwar nach eigenem Bekunden! Super Alternative!! Fährt ja auch jeder ein paar hundert Kilometer, um selbst gestrickte Weichen einbauen zu lassen. Bringt jeden weiter hier. Glaubst Du jetzt nicht im Ernst, oder?
Wenn ich sowas mache, gehe ich zum Freundlichen und sage was ich haben will. Dann habe ich auch kein Theater hinterher. Gut, nicht jeder kann das aber jemand, der so auf den Putz haut wie Du, schon.
Aber nein, Du drückst Dich in die nächste Hinterhofwerkstatt und lässt Freunde schrauben. Das soll ein gehaltvoller Tip sein?
High-End mein Lieber, hat nichts mit Basteln und selber machen zu tun. Auch nicht ein bisschen hier und da, während der Rest vom Fachmann gemacht wird.
Zwischen Dir und Rüdiger gibt es einen Riesenunterschied: Er macht Dich nicht nieder mit irgendwelchen halbgaren Vermutungen.
Was Du hier abziehst, ist einfach eine miese Nummer, gepaart mit Halbwissen (es würde jetzt zu lange dauern, all das auseinanderzupflücken) und ( wie auch in anderen Threads) einer Neigung zur ausgeprägten Selbstdarstellung (ich sag nur Hubschrauber, Ferrari, Porsche und 60 k Anlage usw.).
Und wenn Du was mit Rüdiger zu klären hast, mach das gefälligst direkt mit ihm und nicht hier in aller Öffentlichkeit!
So ich habe fertig!!!
Meine Weiche die ich für mich gebaut habe und nicht verkaufe macht das gleiche wie Rüdigers. Er will 70eur!!
Die von Ihm gelobten C1T in Verbindung mit seiner 70eur Weiche spielen nicht richtig bei lauter Musik!!! Es musste auf eine Wiche 3rd Ordnung umgebaut werden (zusätzliche Kapazität) die ich kostenfrei bekommen hatte.
Das sind bei mir Fakten!!! Die C1T hängen an einer HELIX DP8 MK2 Endstufe dran
Hier im Forum sind ja einige Leute mit seiner Weiche die er verkauft hat? (ich gehe davon aus das er die Weichen nicht verschenkt). Bei mir gab es keine Rechnung oder Quittung.
Bezahlung per paypal an Freund senden, so bei mir!!
Wer die Weichen selber bauen kann sollte das machen.
Wer sich damit nicht beschäftigen will, keine Ahnung hat soll Rüdigers Weichen kaufen, alles gut. Der gute Mann lässt sich die Weichen sehr gut bezahlen.
Wer sich das Material kauft welches ich in den Bildern oben gezeigt habe kommt mit einem Bruchteil der kosten aus und hat wesentlich hochwertigere Weichen!! Auch das ist meine Meinung und mein Geschmack.
Ich habe mit Rüdiger NICHTS zu klären. Zum Verkaufen und kaufen gehören immer zwei dazu!!.
Mir persönlich gefällt Rüdigers Kombi ÜBERHAUPT NICHT!. Grenzfrequenz zu niedrig gewählt, die Pegelfestigkeit der C1T leiden stark darunter. Daher wenn man lauter hören möchte a) Grenzfrequenz hoch und C1T nehmen, oder Grenzfrequenz bei 1500Hz lassen und andere HT nehmen.
Und nochmal: Ein nettes Gespräch mit MB Car Hifi Borna Spezis führen. Die kennen Rüdigers Weichen. Einfach ansprechen das man diese einbauen möchte, oder eingebaut bekommen möchte.
mit ein wenig Geschick kann man sich die Weichen selber bauen.
Mein Angebot steht: Wer im Rhein Main Gebiet Lust hat zwei verschiedene Lösungen im Mercedes zu hören ist bei mir gerne eingeladen. Rüdigers Weiche (3 Ordnung) + C1T und meine Weiche+ Audio System HS30.
Jeder hat einen anderen Geschmack
@starcourse
auch du bist recht herzlich zum Probehören meiner Hifi Anlage in meinem WZ eingeladen (Rhein Main Gebiet). Mal schauen ob du mit dem Finger auf die einzelnen Musiker zeigen kannst?! Wo steht der Sänger, wo steht der Pianist, wo steht das Klavier.....