Soundsystem verbessern ohne Burmester MopfII
Hallo zusammen
Ist es möglich bei der 2024er V-Klasse besseren Sound herzubekommen? Zusätzlichen Einbau von Bass wie von Burmester?
Wo könnte man das anschliessen?
16 Antworten
Zitat:
@Autofahrer030 schrieb am 27. September 2024 um 13:34:35 Uhr:
Moin.
Ich habe mir einen Verstärker und Subwoofer nachgerüstet.https://www.arsshop.de/soundupgrades-plug-and-play-systeme?...
Vielen Dank für Dein Posting hier, habe mir das gleiche Set mit der Fernbedienung gekauft. Bin aber noch einen Schritt weiter gegangen, vorn und hinten neue Lautsprecher von Ground Zero, und einen aktiven von Amazon zusätzlich noch rein.
Jetzt starke gute hohe Töne, starke Mitten und einen mega starken Bass, den ich regelmäßig sogar etwas nach unten drehen muss, je nach dem Lied.
Hatte Original das Audio 20 und unterirdischen Klang in meinem V300.
Gruß Gerd
Zitat:
@dottore_81 schrieb am 12. November 2024 um 09:25:21 Uhr:
Ich habe den V300d4matic MOPF II mit Burmester und ich hatte im MOPF I ebenfalls das Burmester-System. Im MOPF I war ich sehr unzufrieden damit und hatte keine großen Erwartungen in Bezug auf den MOPF II. Ich muss aber sagen, dass ich einen großen Unterschied wahrnehme, also dass das System im MOPF II viel besser klingt. Zumindest ist das meine subjektive Wahrnehmung. Das Fahrzeug ist auch insgesamt sehr viel leiser und alles etwas wertiger. Was ich sagen will: Meine Ansprüche an ein gutes System sind damit erfüllt und man sollte vielleicht das System erstmal "probehören".
Kann es sein, dass da auch was in Bezug auf die Bluetooth-Verbindung getan wurde? Oder beziehst du dich auf eine Kabel-Verbindung?
Ich war bei meinem MOPF I mit Comand-Burmester relativ erschrocken wie schlecht es über Bluetooth klingt.. über Kabel oder Speicherkarte ist es aber deutlich (!!) besser.