Soundsystem nachrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hat jemand einen Vorschlag wie man den Sound beim Discover Media oder Composition Media etwas aufpeppen kann? Das Dynaudio gibt es ja leider noch nicht für den neuen Touran.

Beste Antwort im Thema

Zu 5. Nun das dünne Kabel o.ä. um den weißen Stecker wickeln und verknoten und vom Radioschacht durch das dünne Kabel bis zur Beifahrertür durchziehen.
6. Adapter PP-AC 92B mit dem Originalkabelbaum vom Match DSP verbinden. Achtet dabei auf die Kabelfahrben der Steckerpaare, denn theoretisch kann es hier auch zu Verwechslungen kommen, wenn man nicht aufpasst.
7. Cuttermesser nehmen, Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz ausschneiden auf einer Seite. Teppich etwas ausheben und weißen Kabelstecker durchfädeln
8. Kabelbaum am Sitz richtung Tür führen. Entlang der Tür noch im Teppich lassen. Erst an der A Säule gibt es eine Stelle in der man das Kabel gut durchführen kann.
9. Nun das Schwierigste: Das Radio zusammen mit dem Adapterstecker einfädeln. Dazu Radio Quadlockstecker lösen (Bügel hinten am Stecker mit beiden Daumen lösen und 90 Grad schwenken) und mit dem Gegenstück am Adapter verbinden. Den quadratischen großen Quadlockstecker muss man im Schacht oben in eine Öffnung einführen und dort verstauen. Auch eines der beiden anderen Kabel muss oben in eine Öffnung geschoben werden. Sonst geht das Radio nicht mehr rein. Ist das erledigt, kann das Radio eingeschoben werden. Die letzten 5 mm muss man aber schon reindrücken, sonst geht es nicht. Nun die Sicherung rein machen und prüfen, ob das Radio geht (GPS, DAB, FM, Bedienung).
10. Wenn das alles geht, Kabelbaum von unten nach oben passig einlegen. Der Überschuss kann in den Hohlraum über dem Handschuhfach geschoben werden. Verkleidung dran und fertig! Letztlich muss nur noch der Verstärker befestigt und das Soundsetup von der Internetseite heruntergeladen, auf microSD gespeichert und aufgespielt werden. Ich habe den Verstärker mit Klett befestigt. Außerdem kommt bei mir die Verstärkerabdeckung vom Golf VII drüber.

Viel Spaß

637 weitere Antworten
637 Antworten

Ich habe gerade einen Touran mit dab+ als Leihwagen. Ich finde die Klangqualität garnicht so schlecht.
Wo gefällt Euch der Klang nicht so bzw. wann fällt es negativ auf?

Zum Sound wurde hier schon sehr viel diskutiert. Manchem reicht der Sound, andere finden ihn richtig toll. Für DAB+ oder normalen Radioempfang mag das vielleicht stimmen. Ich höre ausschließlich meine eigene Musik vom Stick.

Ich persönlich finde den Sound meines DM sehr flach. Ich hatte vor 9 Jahren mal einen Touran 1 (mit FL) mit RNS 510. Diese Kombi war angemessen für den Wagenpreis. Satte Bässe, null Vibrationen bei höherer Lautstärke.

Die letzten Jahre bin ich dann bereits im Golf 6 und 7 Variant arg enttäuscht worden. Schon im 6-er war der Sound spürbar schlechter als im Touran. Trotz damals teuerstem Radio RNS 510. Im 7-er dann mit DP die gleiche Enttäuschung.

Deshalb habe ich jetzt im neuen Touran wieder "nur" das kleinere DM statt dem DP genommen, der Preis für diese schlechte Leistung ist einfach komplett überzogen. Die Leistung/Qualität hat spürbar nachlassen, obwohl alles teuer geworden ist.

Einzelne Probleme des DM wurden ja schon öfters angesprochen, und warte mal ab, wenn der nächste Winter kommt, ab 0 oder leichten Minusgraden gibt's gar keinen Bass mehr, jedenfalls solange das Auto kalt ist.

Ich versuche demnächst mit einer Plug n Play Lösung etwas mehr aus diesem schlaffen Teil rauszuholen.

Sorry, was ist der Unterschied zwischen DM und DP?

Discover Media und Discover Pro

Ähnliche Themen

Vom Sound her sind DM und DP exakt gleich.

Zitat:

@the-long schrieb am 18. März 2017 um 17:29:47 Uhr:


Einzelne Probleme des DM wurden ja schon öfters angesprochen, und warte mal ab, wenn der nächste Winter kommt, ab 0 oder leichten Minusgraden gibt's gar keinen Bass mehr, jedenfalls solange das Auto kalt ist.

Von wann ist dein Touran denn ?

Meiner ist von 01.17 und über mangelnden Bass, auch bei Minusgraden, kann ich nicht berichten.

Nicht immer so pauschal urteilen.

Anfängliche Kinderkrankheiten werden ab und zu auch abgestellt.

Zitat:

@the-long schrieb am 18. März 2017 um 19:39:50 Uhr:


Discover Media und Discover Pro

Nein, ich meinte hinsichtlich der Audioanlage. Bei folgendem Vergleich sehe ich da keinen Unterschied: http://webspecial.volkswagen.de/.../radionav-compare.html?...

Ich bin mir jetzt auch nicht sicher, was mein Testwagen drin hatte. Der Bildschirm hatte nicht den silbernen Rahmen, kam mir aber doch groß vor - aber ein SD-Kartenfach war belegt => also eigentlich das Kleine, oder?

Mein Touran wurde 12/16 ausgeliefert, also ähnlich jung wie Deiner. Da kann man wohl kaum von Kinderkrankheiten sprechen.

Wie kommst Du darauf, dass ich pauschal urteile? Ich habe lediglich meine Erfahrungen geschildert. Im übrigen wurde dass Problem mit dem fehlenden Bass bei niedrigen Temperaturen hier schon von anderen Usern diskutiert. Ich bin da bei weitem nicht der einzige Betroffene.

Wenn Dir der Bass reicht, dann ist es ja gut, für mich ist das einfach nix, das hatte VW vor vielen Jahren einfach besser im Griff. Ich habe da den direkten Vergleich.

Vorhin auch nochmal auf der Heimfahrt ausprobiert, bei halber Lautstärke scheppert die Anlage so übel, alles vibriert und der Bass hat seinen Namen einfach nicht verdient. Jeder hat eben andere Ansprüche an guten Sound, und mir ist das gebotene definitiv zu dünn und ein klarer Rückschritt zum RNS 510 vor 9 Jahren.

Angeblich soll ja Türen dämmen was bringen. Aber warum sollte ich das tun wenn das offensichtlich beim Touran 1 nicht notwendig war. So ein Aufwand. Die User die Plug and Play Lösungen verbaut haben, scheinen bisher die besten Ergebnisse erzielt zu haben.

@the-long Hast du deine Türen bereits gedämmt? Falls nein solltest du das mal tun.

@Luckyboy77 Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Dich hier abzumelden? Falls nein, solltest Du das mal tun! Bitte antworte hier im Forum NIE wieder auf meine Beiträge, das wäre sehr nett von Dir. Danke für Dein Verständnis!

@the-long
Eben, es sind Deine Erfahrungen die Du gemacht hast.
Und es sind Schilderungen von Usern hier die ähnliche oder gleiche negativer Erfahrungen mit dem Sound im Touran haben.
Das meine ich wenn ich von pauschal urteilen schreibe.
Das heißt aber nicht das es für alle Fahrzeuge zutrifft.
Und es heißt nicht das ich mit Mittelwellenradioqualität oder Telefonhörersound zufrieden bin wie Du mir unterstellst wenn Du schreibst "Jeder hat eben andere Ansprüche an guten Sound".
Ich finde den Sound top und zwei meiner Kollegen, ich würde sie als Klangfreaks bezeichnen, haben ebenfalls nichts auszusetzen.
Wir haben letztens die Hütte mal aufgedreht wie man es im Normalfall fast nie tut und es hat nichts gescheppert und es hat nichts gedröhnt.
Und der Bass und auch die Höhen waren top.
Egal ob UKW oder Klassik von SD.

Ich habe keine rosa VW Brille. Fahre jetzt meinen ersten VW.
Aber man sollte seine Erfahrungen und auch die einiger anderer nicht verallgemeinern.

Ich habe nie behauptet dass das für alle Fahrzeuge zutrifft. Nochmal, ich habe für mich und mein Fahrzeug gesprochen. Ich habe DIR auch nie irgendwas unterstellt, das hast Du offensichtlich falsch verstanden.

MIR persönlich ist der Sound zu schwach für das, was der Touran gekostet hat. Wenn Dir oder anderen der Sound gefällt, dann ist das doch absolut OK für mich, null Problemo!

Die Frage von @frankenmatze war doch, wo der Sound gefällt oder nicht. Ich hab meine Meinung gesagt und Du Deine. Dir gefällt der Sound und mir nicht. Kann sich frankenmatze jetzt sein eigenes Bild machen, wo ist das Problem?

Leute da gibt's bestimmt gewisse Toleranzen zwischen den Fahrzeugen und wie ihr ja beide schreibt hat jeder ein subjektives empfinden des sounds und unterschiedliche Ansprüche. Ist doch ok.. Ich bin auch auf den Sound gespannt und freue mich hier über die eilen Vorschläge zur Verbesserung. Mal. Sehen ob mir der Sound ausreicht.

@the-long Was geht bei dir ab?

Zitat:

@the-long schrieb am 18. März 2017 um 20:13:51 Uhr:


Vorhin auch nochmal auf der Heimfahrt ausprobiert, bei halber Lautstärke scheppert die Anlage so übel, alles vibriert und der Bass hat seinen Namen einfach nicht verdient. Jeder hat eben andere Ansprüche an guten Sound, und mir ist das gebotene definitiv zu dünn und ein klarer Rückschritt zum RNS 510 vor 9 Jahren.

@the-long Könnte es vielleicht sein, dass dein Radio / Verstärker einen defekt hat?

Ich habe jetzt bei zwei Touran die Anlage getestet. Ich habe die Lautstärke bei meiner Testfahrt auch auf halbe Lautstärke gestellt und dazu testweise auch noch den Bass auf Maximum gestellt und der Bass war wirklich mächtig.
Zum Vergleich habe ich das Bang & Olufsen High End im BMW (16 Lautsprecher mit 1.200 Watt Musikleistung, inklusive eines automatisch herausfahrenden Centerspeakers auf dem Armaturenträger) hergenommen - bei beiden über DAB+ sunshineLive gehört. Das klang besser - sagen wir Touran liegt bei ca. 70% des B&O Systems - aber wäre mir den Aufpreis von 3500,- Euro im Vergleich nicht wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen