Soundsystem MMI 3G aufwerten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

zuerst ein paar Worte zu meiner derzeitigen Soundanlage:
MMI 3G basic, acht Passivlautsprecher, Gesamtleistung 80 Watt. Mehr ist nicht zu sagen.

Da der Sound einfach nicht zu ertragen ist, wollte ich das System etwas aufwerten. Es soll kein rollendes Disko sein, aus dem Alter bin raus, grundsätzlich bin ich immer für Originalteile, allerdings lohnt es für mich in diesem Fall gar nicht. Die Überlegung war eine kleine 3 Kanal Endstufe + Subwoofer oder ein Aktivsub mit zwei Ausgängen.
Zur Auswahl stehen Focal Ibus 2.1 und Isotec Soundsystem klick .
Nun ein paar Fargen an die Experten:
1. Sind beide Systeme ohne weiteres in meinem Fahrzeug einsetzbar? Beim Isotec stand folgendes (Unsere Isotec Soundsysteme sind NICHT geeignet für Fahrzeugmodelle mit Werkseitigem Soundsystem: zb. DSP, Dynaudio, BOSE, Bang & Olufsen, Systeme mit Lichtwellenleiteranschluss ect.!), das ich kein aktives System habe ist mir klar, aber wie sieht es mit dem Lichtwellenkabel aus, habe ich eins oder nicht?
2. Welches von den beiden System würden ihr empfehlen? Diese Frage wird sich erübrigen, falls mein Radio mit LWL angeschlossen ist.
3. Was noch gar nicht in Betracht gezogen wurde, sind beide Lautsprecher vorne. Austauschen oder nicht notwendig? Empfehlungen?

Danke

molv

40 Antworten

Mal eine Frage zu den original LS (passiv System). Wie viel Leistung (RMS) haben die Lautsprecher eigentlich?

Zitat:

@Daywalker-1982 schrieb am 8. Februar 2017 um 07:02:57 Uhr:


Dann begebe mich mal auf die Suche.

Dann schau mal hier zB:

https://www.carhifi-store-buende.de/lautsprecher/audi-a4-b8

Zitat:

@Daywalker-1982 schrieb am 8. Februar 2017 um 07:02:57 Uhr:


Dann begebe mich mal auf die Suche.
Der Audi hat echt einen richtig miesen Sound.
Wenn ich an den VW Touran von einem Bekannten denke, was der für einen guten Sound von Werk aus hat. Bei ihm rappelt das ganze Auto, wenn man da mal richtig aufdreht :-))))

Alpine hat was für die originalen Einbauplätze des B8 - habe ich selber drin und will es nicht mehr missen.

Aber warum sucht man hier nicht ? Da ist doch nun wirklich schon viel geschrieben worden.....jegliche Umbauvarianten wurden detailliert dargelegt....auch ich habe meinen ausführlichst beschrieben.

Hast du das SPC 100 und 200 verbaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daywalker-1982 schrieb am 8. Februar 2017 um 09:19:53 Uhr:


Hast du das SPC 100 und 200 verbaut?

nein...

Kurzform :

- in den vorderen Türen das SPC 100
- original Verstärker totgelegt und durch digitalen Soundprozessor von Audison ersetzt
- im originalen Subwoofergehäuse den eigentlichen Woofer durch was vernünftiges ersetzen
- alle Türen richtig fachgerecht mit Butyl dämmen lassen

Ergebnis : jeden investierten Cent wert 😉

Ich hätt nur das originale Plastikgehäuse nicht gelassen, da ich vom Sound Plastik-gefasster Lautsprecher nicht überzeugt bin.

Sonst klingt das aber recht vernünftig umgesetzt 🙂

Zitat:

@stephan_vectra_gts schrieb am 8. Februar 2017 um 09:47:26 Uhr:


Ich hätt nur das originale Plastikgehäuse nicht gelassen, da ich vom Sound Plastik-gefasster Lautsprecher nicht überzeugt bin.

Sonst klingt das aber recht vernünftig umgesetzt 🙂

da hast Du beim Cabrio kaum eine andere Wahl, wenn Du Dir nicht eine extra Basskiste in den eh schon beschränkten Kofferraum stellen willst. Das Subgehäuse sitzt Fahrerseite aber hinten, hinter der Seitenverkleidung und dazu noch so halb unter dem Sitz. Ersetzt wurde der - so von Audi genannte Woofer 🙄 - durch einen Ampire Bold 6 mit 165 mm und rings um das Gehäuse alles schön mit Schaumstoff gedichtet.

Ich habe alles profigerecht im CarHifi Laden mache lassen, war aber ganztägig helfend dabei.

Oh, ok, dann sieht das natürlich anders aus^^ Hab mich ehrlich gesagt nicht damit befasst was du für ein Auto hast...sondern bin einfach engstirnig von meinem Avant ausgegangen

Frage an die Experten. Müssen vorne 20cm grosse LS eingebaut werden oder passen dort auch 16,5cm LS rein?

Zitat:

@vyx schrieb am 9. Februar 2017 um 20:54:32 Uhr:


Frage an die Experten. Müssen vorne 20cm grosse LS eingebaut werden oder passen dort auch 16,5cm LS rein?

was das für eine Frage !?...bin zwar kein Experte aber habe das bei meinen 8K - Autos schon gesehen.

wo 20 cm rein geht...geht auch 16,5 cm rein. Du brauchst nur entsprechende Adapterringe.

Nur solltest du wirklich vorab eines Nachkaufs mal die Verkleidung abmachen und nachschauen, da ist nicht einfach nur ein 20 cm großes Loch in der Tür.

Ich weiß wirklich nicht was Du Dir vom "nur" Tausch der Lautsprecher versprichst ? Wenn Du nicht an den Verstärker heran gehst und dazu die scheppernden Türen dämmst, wirst Du maximal enttäuscht sein. Der liefert den gleichen Sche... auch an die getauschten Lautsprecher.

Ne ne so blauäugig bin ich nicht. Habe mir folgende Sachen ausgeschaut Endstufe Crunch GTO4125, Eton POW 172.2 mit Adapterringen, Ground Zero GZIW 200X. Dazu kommen Dämmmaterial, Y- Kabel, Stromversorgungskabel, selbst gebautes Subwoofer Gehäuse usw.. Wollte nur wissen, ob der Ei satz der 16,5 LS vorne möglich sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen