Soundsystem: B&O oder doch lieber Standard?

Ford Focus Mk4

Hallo Leutz!

Ich taste mich gerade an den Focus heran und hab mal eine Frage zu den Soundsystemen: Bislang konnte ich nur probesitzen und hatte da auch nur Fahrzeuge mit B&O vor mir.
Nur: was ich da bisher gehört hab, hat mich ehrlich enttäuscht. Eng, rau, gepresst, unterkühlt. Der Bass eher knurrig a la Death Metal.
Ist das tatsächlich so normal?! Wie macht sich im Vergleich das Standardsystem?

Timo

Beste Antwort im Thema

Gestern haben wir unseren Focus Turnier fehlerfrei wieder bekommen. Auf der langen Rückfahrt konnte ich bissel mit dem System spielen. Es klingt ordentlich, ich würde sagen in etwa vergleichbar mit dem Premium Sound System mit Sony Radio im mk3. Nicht besser, nicht schlechter, jedoch definitiv viel besser als das Standard System. Besonders die Höhen sind brillanter, schön rund ohne zu aufdringlich zu wirken. Gerade da ist das Standard System ziemlich flau und dumpf. Dank dem Subwoofer geht der Bass schön tief ohne wirklich Druck zu erzeugen. Erfreulich ist ebenfalls, dass beim Aufdrehen bis mindestens Stufe 20 der Sound nicht verzerrt und die Präzision nicht verloren geht. Da scheppert nichts. Einzig die Mitten sind eine kleine Enttäuschung ohne wirklich schlecht zu klingen, aber eben nicht viel besser als beim Standard System. Da fehlt mir ein wenig die Räumlichkeit und die plastische Abbildung der Stimmen. Aber im großen und ganzen ist es eine deutliche Aufwertung und den Aufpreis im jeden Fall wert. Ich würde es jedem empfehlen, der bissel mehr als nur Verkehrsfunk hören möchte. Es ist einfach sein Geld wert, erfüllt jedoch nicht die Erwartungen an den Namen, bei dem Preis kann es aber auch nicht.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Moin.
Also das Thema Klappern bei B&O wird ja heiß diskutiert. Ich hab’s getestet bevor ich meinen Turnier Titanium bestellt habe im Fiesta/Focus Hatchback/und Turnier. Klasse Anlage. Nun hab ich mich sehr damit auseinandergesetzt mit dem Thema scheppern, hatte auch bei HiFi Spezialisten nachgefragt und dir Antwort lautet...,
Extra Bass Funktion im Smartphone und Audiosystem, wenn vorhanden, auf „OFF“ Dann Smartphone und Audiosystem Lautstärkeanpassung auf „ON“.
Wenn die Extra Bass Funktion drin ist, geht der Bass auch voll über jede BOX mit und dann fängt es an zu dröhnen und klar fangen etwas losere Teile mit zu schwingen und Klappern. Da dann diese Funktionen ausgeschalten sind, kann man den Sub, der ja extern ist einstellen wie man es eben haben möchte. Dadurch kann man, da die Boxen ja befreit sind vom Extra Bass, sehr gut die Höhen und Mitten festlegen und der Sound ist bei weitem klarer und besser. Das Signal läuft dann nur noch über den Sub und den könnt ihr dann nach eurem Hörvergnügen auf und zurückdrehen wie Ihr es wollt.
Hab zuhause eine B&O Heimkino Anlage und da hab ich das genauso gemacht und siehe da klarer Sound. Alles was dann mit Bass zu tun hat geht nur über den Sub. Wenn man evtl im System oder Smartphone Trennfrequenz einstellen kann, dann kleine Boxen, das Sie ja sind zw 80Hz und 120Hz stellen. Alles was drunter oder drüber ist wird verschluckt. Die Boxen werden es einem danken.
Versucht es bitte mal und gibt Rückmeldung. Wäre nett.

Ich wüsste nicht das man beim B&O System den woofer seperat einstellen kann.

Das geht auch nicht hab ich gerade versucht

Dachte ich mir schon. Wie hast du die Lautstärke Anpassung eingestellt. Ich habe sie auf mittel. Bin so Recht zufrieden mit dem Sound. Scheppern tut bis jetzt auch noch nix

Ähnliche Themen

Woofer separat=Bass

Kann man also in dem System nicht. Aber über Smartphone wenn’s gekoppelt ist

Es gibt ja ein Hidden Menü, kann man da was einstellen? Gibt über YouTube ein Video wie man da reinkommt

Zitat:

@hothatchback schrieb am 28. November 2019 um 05:30:35 Uhr:


Ok. Also kann man immerhin selten genutzten Krempel wie Nachfüllöl, Handschuhe, Taschenlampe oder sonstigen Pannenkram den man hoffentlich nie braucht verstauen. Besser als den nicht benötigten Subwoofer umherfahren.

Im Turnier ist aber immer nur ein Notrad drin oder? Egal ob mit oder ohne B&O?

Nur wenn mitbestellt. Ansonsten Reifendichset. Bei mir lagert da Abschlappseil, Überbrückungskabel, Handschuhe. Regenschirm passt wunderbar in 1. Ebene Ladeboden. Erste Hilfe Set mit Warndreieck und Warnwesten habe ich rechts und links in den Aussparungen schnell griffbereit untergebracht.

Klare Kaufempfehlung. Aber letztendlich muss jeder selbst wissen auf was er mehr Wert legt.
Das Problem mit dem scheppern kommt auch bei normaler Sound Anlage vor

Das mit dem Notrad ist unterschiedlich geregelt. Bei Trend und C&C weiß ich's nicht, aber beim Titanium und ST-Line ist es standardmäßig drin und muss abgewählt werden, wenn man es nicht haben will. Beim Vignale wiederum ist es standardmäßig nicht drin und muss extra bestellt werden. Ob Limo oder Turnier ist egal, soweit ich weiß.

Hallo, also bei mir scheppern die vorderen Türen ziemlich stark, hauptsächlich wenn man MP3 Lieder über den USB Stick hört.
Echt Schade, denn der Sound von Dem B+O wäre echt gut. Neue Türverkleidungen hat es schon nach 4 Monaten gegeben. Es ist etwas besser aber nicht gut. Bin am Überlegen die Türen innen dämmen zu lassen. Hat noch jemand solche Probleme? Viele Grüße Thomas

Also bei mir wurden die vorderen Scheiben fester gezogen und seit dem bei Bass auf Max und Lautstärke 20 kein scheppern nichts mehr und das bei Lieder wie Carl Cox

Zitat:

@Hulot92 schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:53:16 Uhr:


Also bei mir wurden die vorderen Scheiben fester gezogen und seit dem bei Bass auf Max und Lautstärke 20 kein scheppern nichts mehr und das bei Lieder wie Carl Cox

Was heist die vorderen Scheibenfester gezogen?

Das es halt nicht mehr scheppert,da waren die Scheiben etwas zu locker in der Fassung drin und wurden etwas angezogen ,haben sogar vor Ort getestet mit dem Meister und das waren Welten .Vielleicht mal euren Verkäufer fragen ob sie das bei eurem auch machen können

Okay, vielen Dank. Werde ich versuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen