Soundsystem: B&O oder doch lieber Standard?

Ford Focus Mk4

Hallo Leutz!

Ich taste mich gerade an den Focus heran und hab mal eine Frage zu den Soundsystemen: Bislang konnte ich nur probesitzen und hatte da auch nur Fahrzeuge mit B&O vor mir.
Nur: was ich da bisher gehört hab, hat mich ehrlich enttäuscht. Eng, rau, gepresst, unterkühlt. Der Bass eher knurrig a la Death Metal.
Ist das tatsächlich so normal?! Wie macht sich im Vergleich das Standardsystem?

Timo

Beste Antwort im Thema

Gestern haben wir unseren Focus Turnier fehlerfrei wieder bekommen. Auf der langen Rückfahrt konnte ich bissel mit dem System spielen. Es klingt ordentlich, ich würde sagen in etwa vergleichbar mit dem Premium Sound System mit Sony Radio im mk3. Nicht besser, nicht schlechter, jedoch definitiv viel besser als das Standard System. Besonders die Höhen sind brillanter, schön rund ohne zu aufdringlich zu wirken. Gerade da ist das Standard System ziemlich flau und dumpf. Dank dem Subwoofer geht der Bass schön tief ohne wirklich Druck zu erzeugen. Erfreulich ist ebenfalls, dass beim Aufdrehen bis mindestens Stufe 20 der Sound nicht verzerrt und die Präzision nicht verloren geht. Da scheppert nichts. Einzig die Mitten sind eine kleine Enttäuschung ohne wirklich schlecht zu klingen, aber eben nicht viel besser als beim Standard System. Da fehlt mir ein wenig die Räumlichkeit und die plastische Abbildung der Stimmen. Aber im großen und ganzen ist es eine deutliche Aufwertung und den Aufpreis im jeden Fall wert. Ich würde es jedem empfehlen, der bissel mehr als nur Verkehrsfunk hören möchte. Es ist einfach sein Geld wert, erfüllt jedoch nicht die Erwartungen an den Namen, bei dem Preis kann es aber auch nicht.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@hoschiking schrieb am 1. August 2019 um 09:03:22 Uhr:


Alleine schon deswegen, weil sie für den politischen Stillstand in D hauptverantwortlich ist. Da gehören auch die politischen Rahmenbedingungen dazu und die sind sich bei DAB nun mal Murks. Es wird nur das nötigste getan ohne wirklich es zu wollen.
Da ist die Teflonsch......... nun mal eine Symbolfigur. In D sind Innovationen kaum möglich, da sich immer einer findet der Interesse am Gegenteil hat Stichwort Lobbyismus usw..
Selbst wenn die abdankt, ist schon noch Schlimmeres AKK im Anmarsch.
Sorry für offtopic, aber das musste jetzt sein.

Sehr gut und das sage ich als Nicht-Deutscher.

Dummschwätzerei und nichts anderes ist das..!
Wird immer schlimmer in Deutschland und auf der Welt...

Die Codecs sind noch nicht bei allen Sendern passend und Bandbreite kostet Geld, was einige Sender nicht bereit sind zu zahlen.

Zitat:

@is74 schrieb am 1. August 2019 um 11:36:32 Uhr:



Die Codecs sind noch nicht bei allen Sendern passend und Bandbreite kostet Geld, was einige Sender nicht bereit sind zu zahlen.

Beim letzten Teil hast du es doch selbst auf den Punkt gebracht. Erst sagst du alles Blödsinn, um im nächsten Satz meine Aussage zu bestätigen.

Bei uns scheitert alles am Geld, ob Gesundheitspolitik, Verkehrsinfrastrukt, Bildung usw.
Alles scheitert am Geld und das bei einem der reichsten Länder auf der Erde mit Rekordsteuereinnahmen in den letzten 10 Jahren. Merkst du was?

Warum nehmen wir nicht die passenden Codecs? Hindert uns jemand daran?
Oder sind die auch etwa zu teuer für uns?

Die meisten unserer europäischer Nachbarn sind uns da Lichtjahre voraus, auch bei DAB eben. Und wir reden immer nur von kein Geld.
Wo versickert es dann?
Ach stimmt ja, Flughafen, Bahnhof usw....

Frag die Sender und hör auf, so'n Müll zu schreiben, dass Merkel an allem Schuld ist, der AFD Quatsch gehört hier nicht hin.
Es gibt einige Sender, die in guter Qualität senden und es gibt Sender, die das nicht tun. Bestimmen tun darüber die Sender und nicht einzelne Politiker.

Ähnliche Themen

was hat denn die DAB Qualität mit Flughafen und Bahnhof zu tun? Ohje ich hoffe es wird nicht noch schlimmer mit Dir!

PS: Nach Deiner Zeitrechnung müsste der Focus zu teuer sein - oder zu günstig?!? Eigentlich will und muss ich das nicht wissen!!!

Also ich hatte auch B&O ins auge gefasst. Aber wenn es nicht soviel besseren klang als Standard bringt, dann doch lieber vom profi was einbauen lassen oder ist es so nicht möglich? Weil sonst würde ich mir das Geld sparen und bei Gegebenheiten was Ordentliches einbauen lassen.

PS: Und Bitte keine Grün/Öko kram hervorkramen 😁

Hier Stand Doppelt drine

Für das, was du real zahlst, wirds schwer, was einbauen zu lassen 😉

Ihr jammert echt auf hohem Niveau, bei uns in Österreich stellt sich die Frage nach DAB gar nicht da es kein Senderangebot gibt.

Also ich muss sagen das mir persönlich das Standard Radio reicht.

Ich hatte im Mk3 das Sony Premium, das war okay.

Das B&O hatte der Probefahrt Wagen. War mir bei Radio Bob zu basslastig. Habe aber auch an den Reglern nichts verstellt.

Da wir eh meist mir Kind unterwegs sind wird es nicht maximal gehört. Für Radio ist es absolut ok. Und wenn ein Song Mal gut ist kann man auch aufdrehen. Ich denke das B&O wird dort seine Stärken ausspielen.

Finde ich persönlich nicht.
Wir haben beide Systeme probegehört und selbst bei ruhiger, dezenter Radiounterhaltung klang mir das normale System zu nasal, wenn ihr wisst wie ich meine. Da hat es imo an sehr vielem gefehlt. Evtl. kann man ja noch an den Reglern drehen und da was rausholen.
Also den meines Erachtens geringen Aufpreis ist das System schon wert.

Es ist mit Sicherheit den Aufpreis wert. Ich hätte es wohl auch bestellt wenn meiner neu konfiguriert worden wäre.

Im Nachgang bin ich aber mit dem Standard zufrieden und vermisse nichts. 🙂

Zitat:

@Botti2000 schrieb am 2. August 2019 um 08:50:44 Uhr:


Es ist mit Sicherheit den Aufpreis wert. Ich hätte es wohl auch bestellt wenn meiner neu konfiguriert worden wäre.

Im Nachgang bin ich aber mit dem Standard zufrieden und vermisse nichts. 🙂

Genauso bei mir.

Wenn du die Frage schon stellst, dann ist die Antwort B+O. Ist den Preis auf jeden Fall wert und wied das Highlight sein im Fahrzeug. Egal ob Radio, Dab, Stick oder Streaming, der Sound ist 1A.

Im MK3 habe du auch die Premium Sony Anlage und im MK4 die B&O.
Ich finde die B&O Anlage um einiges besser. Allein durch den Subwoofer, der auf dem Ersatzrad liegt.

Natürlich hört man nicht täglich in voller Lautstärke, aber bei normaler Fahrt und Lautstärker kommt der Klang für mich schön satt rüber.
Es sind €500,- Aufpreis minus Rabatt. Ich bezweifle es auch, dass man dafür etwas eingebaut bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen