Soundgenerator (e-Sound/GM2) deaktivieren
Moin Leute,
ich hab den Riesenfehler gemacht und habe den e-Sound mitbestellt. Der Sound nervt mich abartig und ich stelle den permanent aus. Leider muss das nach jedem Zündungswechsel neu geschehen und man wird dann mit einer Meldung und einer Warnleuchte im Dashboard "belohnt".
Frage: Hat jemand Erfahrung, ob und wie man den e-Sound dauerhaft deaktivieren kann?
Hint: Abziehen des Steckers führt (wie zu erwarten) ebenfalls zu einer Fehlermeldung...
Beste Antwort im Thema
60 Antworten
Gut, hat nun noch jemand eine Qualifizierte Antwort auf meine Frage?
Was meinst du mit qualifiziert?
Es geht nicht.
Es stand doch ab Seite 1 hier alles drin, was möglich ist. Was wolltest du sonst noch?
Die Frage war, ob man den Sound vom ID3 / 4 auf den eUp! programmieren kann. Also einen komplett anderen Sound (eventuell mit entsprechender Programmiersoftware)
Ich habe das auch erst mal anders gelesen!
Ähnliche Themen
Achso. Danke.
Das geht natürlich. Einfach Sound aufnehmen, als mp3 abspeichern und dann im e-Up abspielen 😁
Ich verstehe die Frage nach qualifizierten Antworten… 🙄😉
Die hat er doch schon bekommen. Geht nicht.🙄
Hat jemand die Codierung Steuergerät 17 für mich mit aktivierten Soundgenerator-einstell-Menü?
Würde das gerne vergleichen mit meinem wo es nicht mehr angezeigt wird.
Wo kann ich den E-Sound im Menü deaktivieren? Finde dazu keine Option...
Zitat:
@SMC schrieb am 5. Januar 2022 um 20:31:46 Uhr:
Wo kann ich den E-Sound im Menü deaktivieren? Finde dazu keine Option...
Im Kombiinstrument. Musst du aber jedes Mal beim starten des Fahrzeugs erneuert machen
Zitat:
@Kliippo schrieb am 5. Januar 2022 um 20:51:07 Uhr:
Zitat:
@SMC schrieb am 5. Januar 2022 um 20:31:46 Uhr:
Wo kann ich den E-Sound im Menü deaktivieren? Finde dazu keine Option...Im Kombiinstrument. Musst du aber jedes Mal beim starten des Fahrzeugs erneuert machen
Finde die Option zum deaktivieren bei meinem nicht.
Haben die wohl raus genommen bei den neuen Modellen 😕
Kommt auf das Fahrzeugalter drauf an. Da wurde die Gesetzeslage angepasst und das AVAS darf inzwischen nicht mehr abschaltbar sein.
man kann nun lediglich die Lautstärke selbst anpassen
Ohne Hilfsmittel auch nicht mehr.
Kenn das von den restlichen vw Modellen bei denen man das Tagfahrlicht Menü wieder sichtbar machen kann. Daher gehe ich davon aus das es auch mit dem nicht mehr erlaubten Soundgenerator Menü funktionieren sollte. Tagfahrlicht abschalten ist ja auch nicht mehr erlaubt