Soundboard - Hutablage !!!
Hi,
ich suche eine Hutablage oder ein Soundboard aus MDF oder ebenso stabiles Holz für Golf III. Bestückt, oder unbestückt, ist egal. Bitte alles anbieten !!!
Danke im vorraus !!!
52 Antworten
ich könnte jetzt wieder dieses beliebte bild mit der bezeichnenden "crunch" kiste posten, aber das kennt ja nun echt jeder.
und ich kann dir sagen woran es liegt das es schlecht klingt wenn du hinten ausmachst:
vorne ist müll 🙂
ganz einfach. bei mir klingts kagge wenn ich hinten anmach, und obwohl ich da extra LS für knapp 75 € eingebaut habe und alles gedämmt ist (einige geben so viel geld für boxen und stufe für vorne aus, auch wenns von ebay is :P)
und wie du die hutablage gegen den kopf bekommst? es wird einfach passieren, die liegt auf 2 punkten auf nem schlecht geschraubten plastik auf und wird ansonsten von 2 gummiseilen gehalten. damit kann man die weiche, nachgebende hutablage die serienmäßig drin ist sicherlich halten (obwohl das auch nicht gesagt ist, aber sie is so leicht und weich das nix passieren kann). wenn diese wirklich tolle befestigung (für hüte...) auf einmal das ca 20 fache gewicht halten soll, wars das dann. und ein gegenstand von einer tonne gesamtgewicht schert sich nicht drum ob da noch irgendwelche kopfstützen sind. der geht von hinten nach vorne durch, egal was dazwischen ist.
wenn du deinen golf von der brücke schmeist und der knapp an den sitzen vorbeirauscht so das er die kopfstützen noch erwischt, was meinste ist dann mit denen? richtig, ab.
das gleiche passiert mit ner bei 1 G 5kg schweren hutablage. die reisst die einfach ab.
alles masse / trägheitsgesetz. schlag mal im physikbuch nach.
hier mal noch nen passendes bildchen für DIE, die der meinung sind, das es harmlos is... 😉
http://home.arcor.de/dasgildet/funpics/basscrash.jpg
EDIT: Bild von jemanden aus dem Forum. Schwirt in einem anderen Hutablagenthread rum... 😉
ich muss mal schneller tippen 🙂
und danke fürs bild, ich wollts nicht posten weils immer bei dieser gelegenheit kommt und die leute trotzdem nicht dazu lernen
Zitat:
Original geschrieben von lUp
ich muss mal schneller tippen 🙂
und danke fürs bild, ich wollts nicht posten weils immer bei dieser gelegenheit kommt und die leute trotzdem nicht dazu lernen
ja, hatte auch erst nen beitrag und dann is mir eingefallen, such doch mal das bild...
als ich es dann fand, und noch nen edit machen wollte, waren aber schon nen par beiträge drin, drum das bild einfach hinterher... 😉
Ähnliche Themen
wenn ich mir das bild so anschaue dann ist das soundboard sicher nicht die ursache dafür das hier die komplette rückbank heraus gerissen wurde sondern eher der schwere crunch sub worauf hin das sboard ebenfalls mitgerissen wurde. andernfalls müsste das soundboard vor der rückbank eingequetscht sein 😉 ...
aber ihr habt recht, will auch gar nicht gegen die gefahr von soundboards reden. Das sie gefährlich sind ist klar --> deshalb gut festmachen und ohne hintere kopfstützen würd ich eh komplett darauf verzichten.
Am besten macht sich jeder die Anlage raus und verschraubt normale 2-Wege Systeme in den Originaleinbauplätzen 🙄
Zitat:ganz einfach. bei mir klingts kagge wenn ich hinten anmach, und obwohl ich da extra LS für knapp 75 € eingebaut habe und alles gedämmt ist (einige geben so viel geld für boxen und stufe für vorne aus, auch wenns von ebay is :P)
75 Euro?Das haben meine Hochtöner im Armaturenbrett gekostet :-)
Nimm n Axton CAX-65 Soundboard, des hat bei den Tests überall mit sehr gut - gut abgeschnitten. Sind 4x20 cm Midrange-Woofer verbaut und 2 Hochtöner. Nimm das ganze, verschraub dir 2 Seitenteile aufm Boden und schraub das Soundboard drauf.
Außerdem möcht ich wissen wer seine Anlage so besch...eiden eingestellt hat, dass es scheiße klingt wenn von hinten Musik kommt. Ist ja klar dass hinten n bißchen leiser sein muss wie vorne, aber
1. haben die Leute die hinten mitfahren auch was davon und net nur Bass
2. ist es klanglich durchaus eine Verbesserung wenn von hinten auch etwas (aber nicht zuviel) zu hören ist.
Und wenn mir auf der Bundesstraße n LKW mit 120 reinrauscht, muss ich mir glaub ich sowieso kein Kopf mehr um mein Soundboard machen, ob mit oder ohne.
Bei meinem Crash mit m 2erGolf mit 80 in Gegenverkehrk hat meine Rückbank auch gehalten, und meine Anlage ist mir nicht entgegengekommen!!! Außerdem kann man hinten auch noch als zusätzliche Sicherheit die Gurte überkreuzen
Zitat:
Original geschrieben von Wolfpack
wenn ich mir das bild so anschaue dann ist das soundboard sicher nicht die ursache dafür das hier die komplette rückbank heraus gerissen wurde sondern eher der schwere crunch sub worauf hin das sboard ebenfalls mitgerissen wurde. andernfalls müsste das soundboard vor der rückbank eingequetscht sein 😉 ...
Doch das Soundboard ist der Grund, wenn du mir Getränkekisten transportierst und nen Unfallbaust, hat es dir ja auch net die Rückbanke weg oder? Die Crunchkiste drückt an einem Punkte wo die Rückbank die Kraft abkann. Das Soundboard allerdings drückt auf den schwächsten Punkt (ganz oben) und somit reisst es die Rückbank aus der Verankerung und schwubs fliegt alles nach vorne.
So zum Thema LS hinten, es sagt ja auch keiner das du keine LS hinten hin machen sollst als Rearfill (einige wollen es, einige nicht) nur wenn du mal ins Car Audio Forum schaust (da sind auch ein paar sehr Kompetente Leute und Händler) da sagen alle, es reicht wenn der Rearfill am Radio mit läuft.
Dann haste Raumklang, und dazu zu Hause bei dem Dolby System, sind doch die vorderen LS auch lauter als die Hinteren, warum soll das im Auto umgekehrt sein?
Ich hatte hier schonmal in einem anderen der unzähligen Hutablagenseuche-Threads diesen Beitrag zum Thema Fliehkräfte geschrieben! Zieht euch die Videos rein, dann wisst ihr, wie Fliehkräfte wirken! Und was dann mit eurer Hutablage passieren würde!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
(sry, das mitm Link einfügen klappt hier irgendwie nicht, müsst ihr kopieren)
edit: klappt anscheinend doch :-)
Na hier z.B.:
Zitat:
ton kommt von hinten statt von vorne (so siehts auch bei jedem zu hause im wohnzimmer aus, boxen hinterm sofa, vorne nix) wenn man dolby will brauch man nen decoder, sonst hat man nix, nur schrott.
Oder hier:
Zitat:
Zitat:ganz einfach. bei mir klingts kagge wenn ich hinten anmach, und obwohl ich da extra LS für knapp 75 € eingebaut habe und alles gedämmt ist (einige geben so viel geld für boxen und stufe für vorne aus, auch wenns von ebay is :P)
Klingt nur schlechter wenn vorne und hinten Müll verbaut ist.
Sorry, ist aber so 😉
1. meine anlage ist weder falsch eingestellt noch sonst irgendwas. ich mag ton von hinten nunmal nicht. ich dachte zuerst auch ich brauch rearfill, jetzt hab ich ihn und hab ihn nie an. und 75 € fürn satz kompospeaker halte ich nicht für günstig, es gibt leute deren ganzes FS weniger kostet. und ob die nun bestechend klingen, is mir doch egal, ich sitz ja nicht hinten und wenn ich fahr sind die sowieso aus.
2. ich hab vorne nen Peerless Definition 6 an ner Audio system Twister F4- 380 hängen. Wenn du die kompos kennst, weisst du das das in der Preisklasse alles andere als Müll ist. Ich würd hier schon nicht so große töne spucken wenn ich vorne Shark an Shark mit magnat rolle hätte ohne dämmung. Die LS sind auf metallringen mitm blech verschraubt, die türen sind mit 4mm Bitumenmatten gedämmt, die türpappen mit bitumenpaste. Die HTs sitzen aufm A-Brett auf mich ausgerichtet.
In meinen Augen definitiv kein schrott.
Und zum Bild: Wer sagt das die Hutablage keine "Vorwärtsrolle" gemacht hat? die liegt immerhin vorne nur an 2 punkten auf und wird hinten von seilen gehalten (wie oben geschrieben).
Und auch wenns dir egal ist ob das soundboard nach vorne kommt beim crash, wärst du gerne auf der rückbank gesessen als das passierte? Die crunch kiste liegt immerhin auch noch im kofferaum 🙂
mfg
lUp
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
hier mal noch nen passendes bildchen für DIE, die der meinung sind, das es harmlos is... 😉
http://home.arcor.de/dasgildet/funpics/basscrash.jpg
EDIT: Bild von jemanden aus dem Forum. Schwirt in einem anderen Hutablagenthread rum... 😉
also ich kannte das bild schon und ich hab mich auch mittlerweile überzeugen lassen dass sound aus der hutablage nicht gerade das wahre ist (ich hatte in meinem golf auch nie sowas drin!!)
aber so vermatscht und verbogen wie der wagen auf dem bild aussieht, bezweifel ich stark, dass die hutablage hier das entscheidende problem für die insassen war.
Ha ich muss jetzt mal sagen wenn du ein gutes Soundboard drinne hast brauchste keine Angst zu haben, hab eins Aus MBF Holz und das ist sicher und gut wie die normale hutablage verpackt, ein kumpel von mir ist schreiner stift und hat mir das gemacht. ich würde von selber machen aus billig holz abraten sonst säbelt das echt einen den kopf weg! Ich hab jetzt hinten 2x Blaupunkt GTx je 380 Watt und fohrne in dem Armaturenbrett auch GTx 75 Watt, leider kein Verstärker aber der kommt noch. Und halt die Standard bass-boxen g3 vorne.
Ich wollt ja hier auch net streiten. Aber wenn du vonre n Peerless-Compo drinhast und hinten LS für 75€, kann ich mir vorstellen dass des scheiße klingt 🙂
Also meiner Meinung nach find ichs gut wenn von hinten ganz dezent was kommt.Is aber anscheinend doch Geschmackssache.
ja immer rein mit den soundboards
baut sie euch alle rein.........dann hab ich bald die einzige gut klingende anlage 😁
Zitat:
Original geschrieben von MaGiC-RaBBiT
also ich kannte das bild schon und ich hab mich auch mittlerweile überzeugen lassen dass sound aus der hutablage nicht gerade das wahre ist (ich hatte in meinem golf auch nie sowas drin!!)
aber so vermatscht und verbogen wie der wagen auf dem bild aussieht, bezweifel ich stark, dass die hutablage hier das entscheidende problem für die insassen war.
hat ja auch niemand gesagt das es das prob war, oda ist.
aber wenn man nen crash hat, und er muß ja nicht mal so extrem sein, wie dieser, und man hätte die möglichkeit mit geringen verletzungen davon zu kommen. dann kommt aber was von hinten angeflogen mit gut na tonne masse, dann gibt es glaube ich schon ein weit aus größeres prob...
ich hatte in meiner rettundsdienstzeit einen lkwfahrer gehabt, der hatte seine stahlträger nicht ausreichend gesichert, vollbremsung, naja, das fahrerhaus war nicht mehr existent... 😉
dabei is die masse zwar noch größer, aber so ne kleine niedliche hutablage kann schon nen knick im genick verursachen...