Soundanlage optimieren! Ratschläge?
Hallo liebe MT Community,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem mit Tipps und Ratschlägen helfen. Vorweg schob geht es um meine Autoanlage.
Zu meiner Anlage: Ich habe eine Endstufe (VRX). An dieser Endstufe hängen zwei Lautsprecher (beide JBL) und zwei Subwoofer( der eine Impulse und der andre JBL MS-12SD2).
Alles ist verbaut, angeschlossen und funktioniert auch. Es klingt auch ziemlich gut... nur bin ich trotzdem nicht so ganz zufrieden, denn ich würde gerne Wissen wie ich jedes Gerät ( Sub und Lautsprecher) einzeln regeln könnte. Weil eine Änderung der Einstellung (beispielsweise wenn ich den Bass aufdreh, sowohl an der Endstufe als auch auf dem Radio) ändert immer alle Geräte gleichzeitig mit.
Außerdem hab ich auch das Problem nicht lösen können, dass meine Subwoofer nicht nur die Tiefen Töne spielen (Bässe eben), sondern auch das ganze Lied eigentlich, wie z.B. den Gesang. Man hat mir geraten eine Subwooferfrequenzweiche zu kaufen und es in die Chinch-Leitung zu bauen, was ich auch umgesetzt habe, aber es hat einfach nur meine gesamte Anlage schwächer gemacht und hat noch dazu mein Subwooferproblem auch nicht gelöst (egal auf welcher Frequenz).
Könntet ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen?
Falls ich irgendetwas nicht präzise genug erläutert habe oder euch noch Informationen fehlen, um meine Fragen zu beantworten, schreibt dann einfach und ich versuch so schnell wie möglich drauf zu antworten.
Danke im voraus schon mal, freue mich auf eure antworten.
MFG Pirow
Beste Antwort im Thema
Im Grunde wie das ganze jetzt verkabelt ist, ist egal. Erstmal müssen die Kabel in Ordnung gebracht werden
Die Weiche ist überflüssig, schick sie zurück. Das kann die Endstufe selber bereits besser
Ich sehe auf dem Bild auch nur 1 paar Cinchkabel, du benötigts allerdings 2 paar. Das ist schon der erste Fehler
So sollte es sein:
Front Chinch vom Radio geht an die Kanäle 1+2
Rear bzw. Subwoofer Cinch geht an die Kanäle 3+4
Kanäle 1+2 werden an das Frontsystem angeschlossen
Kanäle 3+4 werde grbückt an 1 Subwoofer angeschlossen
Die Verkabelung selber ist kein Problem und kann jeder Laie bewerkstelligen. Als größtes Problem sehe ich hier die Endstufe welche wirklich viele Möglichkeiten bietet die dann doch eher von jemand erfahrenem eingestellt werden sollte
Aus welcher Ecke kommst du denn ?
60 Antworten
Also mit der Verkabelung dürfte eigentlich aus Left B 4 Right B gar nix kommen, da die vom cinchkabel kein Signal bekommen. Hast bei In2 ja kein cinchkabel angechlossen.
Ich gehe jetzt mal davon aus das bei In1 Left A und Right A angesteuert werden.
Du brauchst noch ein 2 Kanal cinchkabel.
Das blaue cinchkabel kannst du dann so angeschlossen lassen für deine jbl Lautsprecher. Da schließt du dann den linken an Left A und den rechten an Right A.
Das 2. Cinchkabel steckst du am Radio an das längere grüne cinchkabel. Das ist der subwoofer out. An der Endstufe dann an In2. Dann suchst du dir EINEN Subwoofer aus und schließt die eine Leitung vom Lautsprecher Kabel vom Subwoofer an Left B + und und die andere an Right B -. Das gnze einstellen is bei der Endstufe dann aber ne Wissenschaft an sich.
Ich hoffe das mit dem anschließen stimmt auch bei der Endstufe. Würde mir jetzt aber logisch erscheinen.
Hallo svabo, thx für dein Feedback.
Also deine Vermutung, dass aus Left B und Right B nichts kommt stimmt leider nicht. Das wären ja die 2 Lautsprecher und da kommt definitiv was. 100%.
Ich weiss nicht, aber soll ich deinen Vorschlag dann trotzdem umsetzen. Wenn ja was meinst du mit "Das 2. Cinchkabel steckst du am Radio an das längere grüne cinchkabel". Welches längere grüne Chichkabel am Radio?
Wenn man dem Internet glauben kann, dann wandelt die vrx das Stereo Eingangssignal in ein 4 Kanal Signal um. Das wäre der Grund das trotz 2 Kanal Eingang, auf allen 4en was kommt. Allerdings sind dann alle 4 Kanäle Fullrange. Deshalb spielt dein subwoofer auch das ganze Spektrum.
Und das Kabel meine ich. Das ist doch ein cinchkabel oder? Da müsste ich mich auf den Bildern online extrem verguckt haben
OK, dann mal los:
1. Leistungsdaten der Woofer und der Speaker hier posten.
2. Einen Woofer aufgrund der Leistungsdaten auswählen.
3. Aktiv / Passiv /Scheißweiche rausschmeissen.
4. Radio Equalizer / Sonstige Soundoptionen ausschalten.
5. Holzverkleidung des Verstärkers abnehmen und die Konfiguration / Pegelung vornehmen.
6. BOOM BOOM 🙂
HTC
Ähnliche Themen
Zu dem jbl hab ich die Daten gefunden.
2x 2 Ohm und 450 rms.
Ich würde auch den jbl dem Impuls vorziehen
OK, der Amp hat 2 x 102W RMS Ch1 und Ch2 bei 4 Ohm und 380W RMS Bridged Ch 3 und Ch 4 bei 4 Ohm (Subwoofer in Reihe verschaltet).
Wird etwas eng mit dem Woofer aber mit vernünftiger Gain Einstellung machbar...
HTC
Großen Dank an euch alle für eure Hilfsbereitschaft.
Kann mit aber noch jemand zusammenfassend sagen was ich genau tun soll Schritt für Schritt, weil das ist mir noch etwas unklar und aus den technischen Daten der letzten 2 Kommentare hab ich auch nicht wirklich viel draus ziehen können.
Svabo hat's doch am Anfang dieser Seite schon ganz exakt beschrieben?
Die technischen Daten brauchst du jetzt vorerst mal nicht zu verstehen, um die Kabel wenigstens in Ordnung bringen zu können.
Richtig. Ich wollte mich jetzt nicht wiederholen. Vielleicht wäre es für den TE auch einfacher das ganze am Radio einzustellen. Die vrx is doch etwas komplizierter.
Gibt's schon Fortschritte?
Endlich... hatte ich mal Zeit alle Verkabelungen in Ordnung zu bringen und das 2. Paar Chinchkabel zu verlegen. Habs gestern erst vollbracht. Das Ergebnis lässt sich wirklich hören. Endlich hab ich mal seit Monaten dieses nervige Soundproblem gelöst. Großen dank an alle Beteiligte ( v.a Swabo). Eine Kleinigkeit wär da noch, nämlich habt ihr mir den JBL Subwoofer empfohlen, aber ich finde, dass sich der Impulse besser und stärker anhört. Sicher das der JBL besser ist? Der Impulse ist eine MW 1012, vielleicht könnt ihr dann besser ein Urteil fällen. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.
Ansonsten alles Top, hat sich auf jeden Fall gelohnt mein Sound Anliegen hier reinzustellen.
Ist doch Wurst, was wir finden 😉 Bau das ein, was DU gut findest. Und wenn du den Impulse besser findest, dann bau dir den Impulse rein, ist doch ganz einfach.
Wir können mangels eigener Erfahrung meist nur nach den "Katalogwerten" und der persönlichen Einschätzung gehen. Wenn eine andere, als nicht so ideal gewertete, Kombination in der Praxis besser harmoniert - behalt diese 😎
Dann sag ich mal danke fürs bedanken und gerne wieder ??. Und 8ch schließe mich tecci und rgtech an....nimm was dir besser gefällt. Du sollst ja Spaß am hören haben.
Achtung bei den Woofern. Beide sind über der Leistung des Verstärkers angesiedelt. Drehst du nun am Verstärker den Gainregler auf mehr als 75% erhöht sich die Gefahr, daß du damit den Woofer killst und über kurz oder lang evtl auch den Verstärker...
Ansonsten haben meine Vorposter alles geschrieben 🙂
HTC