Soundanlage mit Endstufe aufrüsten
Moin MOin! Ich will die Audioanlage von meinn TT
aufrüsten.
Im Detail heisst das, eine fette Endstufe und einen
Subwoofer dazu.
So jetzt zu meinen (hoffentlich kleinen) Problem:
Was muss ich dabei beachten?
HAt jemand eine Anleitung dazu, und Orginal-RAdio-Belegeplan?
63 Antworten
Hallo,
habe mir in meinen TT ein JVC Radio eingebaut, funzt auch alles soweit ganz gut, aber wollte mir auch noch gerne ne Endstufe und nen Subwoofer einbauen, alles soweit kein Thema, aber wo habt ihr eure Endstufen untergebracht?
Will nicht großartig Koferraumausbau machen oder so, sondern auch bei Bedarf die Kiste mal rausnehmen können um den ganzen Kofferraum nutzen zu können...!
Vielleicht hat ja mal jemand Bilder....!
Danke
reserveradmulde, kann keine Fotos posten ist zu kürmelig.... (unordentlich)
Marc
Hey MarcTT mach mach doch ma bitte Pics. Will mir auch mal sowas in die Reserveradmulde bauen.......
MFG
Sepp
So kanns aussehen in der Reserveradmulde wie bei mir zum BLEISTIFT
Ähnliche Themen
und noch eins
Hey sieht cool aus. Und was hast du jetzt noch mit ??? Vielleicht nur noch so Reifenfüllzeugs dabei !?!?! Oder gar nix mehr ???
MfG
Sepp
Hi Sepp
ich hab nix dabei ,weder so ein Füllzeugs noch sonst was . Bin beim ADAC Mitlied und von daher kein problem wenn mal ein Platten gibt was ja eher unwahscheinlich ist . Weil wie oft hast du pro autoleben nen platten ?
Hehe gut des stimmt allerdings. 😉
Nur ich bin kein ADAC Mitgleid. Naja muss ma schaun wie ich des mache dann. Aber danke für die Pics.
MfG
Sepp
kein Problem was die Bilder angeht . wenn meine doofe Cam entlich mal kommen würde , dann würd ich ja mehr machen aber neeeeeee , Reparatur pennt mal wieder .
Aber für alle die es interessiert was ich "bis jetzt" Hifitechnisch gemacht hab : Habs zwar in nem andern Thread schonmal reingeschrieben , aber ich denk das paßt hier gut rein .
-Blaupunkt Navigationsgerät und zus. 6-fach Wechsler
-"Audio System" 16er vorn und hinten
-Tweeter in der A-Säule aufgespachtelt und mit Originalstoff neu bezogen
-Bodenplatte im Kofferraum, teils Stoff, teils in Wagenfarbe lackiert
-GFK Muldengehäuse (bassreflex) für 1x30er Impact DVC 5712 Woofer und 2xF2-280 von "Audio System" unter Plexiglas, rot beleuchtet
-PowerCap 1F von BOA (Dietz)
-lackierter Teil kann abgedeckt werden, dadurch ist der Kofferraum wieder voll belastbar
-Dämmung in Tür (7kg Bitumen + Dämmvließ) und Heck
-Hutablage auseinander montiert und mit Silikon eingeschmiert , damit Plastik nicht mehr aufeinander reibt und somit das knarzen weg war wegen Bassdruck .
sieht echt sehr gelungen aus!!! so in der art hab ich mir das auch gedacht...
danke , aber wie ich bei dem anderen Thread schonmal geschrieben habe ....
"noch lange nicht fertig"
Optisch wird sich da noch einiges ändern , laßt euch überraschen . denke ja nicht das daß der letzte Thread ist was Car-hifi angeht .
mal ne kurze Frage, meine Endstufe aht sich verabscheidet, welche Endstufe würdet ihr als reine Subwwofer Endstufe vorschlagen. Überlege derzeit ne Audio-System F2 oder ne Eyebird von ACR, die soll ordentlich Dampf für den Sub haben.
kommt natürlich nicht zuletzt auf den geldbeutel an... ich hab mir sowas zugelegt. denke die ist für solche zwecke ausreichend.
ich weiß doch welche schöne Endstufe du hast....
1x 359 W reciht dicke aus....
Mit wurde in einem anderen Thread eien Xetec empfohlen, ist recht günstig und ja auch recht gut.
wie ich das sehe ist dein größes problem dass du in zugzwang bist und z.b. nicht warten kannst bis bei ebay ein passendes angebot dirn ist oder ähnliches? fahr halt mal zu nem acr shop oder ähnliches und schau dich um. angebote gibts immer wieder. und vielleicht ist ja grad was passendes für dich dabei. da du ja keinen komplettausbau für db-wertungen anstrebst wäre ich da nicht auf eine marke oder ein bestimmtes produkt fixiert und würde mich überraschen lassen...