Sound verbesserung für Standard-System

BMW 5er E60

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

Beste Antwort im Thema

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Weil da wieder jemand unbedingt Schitt einbauen mußte ohne vorher zu wissen welches Lautsprechersystem drin ist.Dann alle Stecker ab, man das ist doch kein Playmobil wo man mal so eben Batterien tauscht das ist ein Hoch sensibles Elektronisch vollgestopftes Auto!!!!

Nichts mehr machen und BMW schauen lassen bevor Du weiter unheil anrichtest!

Gruß😠

sonst noch alles fit ja ? HIER wurde gesagt die HT sind identisch sonst hätt ich die orig bestellt ! Also red net so nen stuss pls.
btw haben sich die fehler wieder behoben. musste nix neu einstellen und initialisieren.

Trotzdem scheinst Du wenig Plan zu haben sonst hättest Du ja nicht gleich nach der ersten Panne diesen HILFESCHREI losgelassen sondern erstmal in Ruhe hier nach Möglichkeiten gesucht dazu sind die Suchfunktionen da!Hier wird nämlich alles genaustens erklärt., das ist auch etwas, was ich nicht nachvollziehen kann.Und außerdem war das Thema hier schon Steinalt und eigentlich abgelegt!😎

Zitat:

Original geschrieben von LordSeth


sonst noch alles fit ja ? HIER wurde gesagt die HT sind identisch sonst hätt ich die orig bestellt !

Hallo,

das mit den E46 Lautsprechern habe ich geschrieben.

Ich habe sie auch eingebaut und bin immer noch super zufrieden mit Ihnen!

Sie müssen aber vom Gehäuse her angepasst werden!

Die Stecker passen auch nicht!

Mann muss die Anschlußkabel der Hochtöner einfach parallel an die vorhandenen Türlautsprecher anklemmen.

Zitat:

Original geschrieben von ottohase


Weil da wieder jemand unbedingt Schitt einbauen mußte ohne vorher zu wissen welches Lautsprechersystem drin ist.Dann alle Stecker ab, man das ist doch kein Playmobil wo man mal so eben Batterien tauscht das ist ein Hoch sensibles Elektronisch vollgestopftes Auto!!!!

 

Nichts mehr machen und BMW schauen lassen bevor Du weiter unheil anrichtest!

 

Gruß

Ich muss jetzt hier nochmal was loswerden was so umbauten betrifft:

Motor-Talk ist ein Forum um Erfahrungsaustausch über technische Dinge zu machen.

Warum in Gottes Namen gibt es immer wieder Leute die sich Aufregen über sollche Dinge???

Wenn einer sich es zutraut irgendwelche umbauten zu machen, dann lasst doch diese Leute miteinander reden!

Wozu immer diese unnütze Meldungen wie: Wäre man zu BMW gegangen wäre das nicht passiert.

Jeder muss selber entscheiden was er macht und wie weit er bei seinem Fahrzeug etwas umbaut!

Ich zB. bin Elektotechnikermeister und mache eben etwas an der Elektrik. Wie zB. den Einbau von Hochtöner des E46. Da schaue ich mir den Schaltplan des HiFi Systems an und Überlege ob es machbar ist.

Wenn jemand mit einem anderen Stecker an seine Grenzen stösst sollte er sowas nicht machen!

Ich baue auch nicht meinen Motor auseinander, weil einer hier schreibt er hätte selber seine Kolbenringe ersetzt und es war sehr einfach.

Ich schimpfe aber auch nicht über diese Leute, weil sie es vielleicht können und gelernt haben-OK!

Allso bitte liebe Besserwisser: Last Eure Sprüche wie "Bei BMW wäre das nicht passiert"

Frohe Weihnachten!

Gruß BMW Freund

Ähnliche Themen

Das Problem ist nicht Besserwisser denn das sind viele nicht, das Problem ist das genau diese Leute im nächsten Thema sich dann über BMW und die Qualität beschweren und alles für schlecht empfinden.
Und Umbauten am Auto soltten wirklich nur die machen die davon etwas verstehen, gut bei Lautsprechern kann nicht viel passieren aber wenn ich zum Teil lese das Bremsen selber zu Hause eingebaut werden ja wer hat denn das Werkzeug dazu um auch richtig zu entlüften?Da hört bei mir das Verständniss auf , was ist wenn dann was passiert?

Aber das gehört nicht zum Thema. Wer Lautsprecher einbauen will sollte sich vorher eben genau informieren, so siehts aus!

Guten Rutsch!

jo wo genau mach ich denn bmw bitte schlecht ? wirst nirgends was lesen das ich meinem bmw die schuld gebe...
und naja, sowas wie bremsen oder dergleichen würd ich ohnehin nie selbst machen, hab ja freunde die mechaniker sind ^^
btw hab ich mich informiert bezüglich dieses "umbau's"... stand ja leider in keinem forum das die stecker net passen ,o/
nunja, is ja auch egal jetzt. weiter nix tragisches passiert ^^

Ich habe da mal noch eine Frage zu den Hifi system

Welche verstärker könnte man denn alternativ nutzen als den originalen im Kofferaum.

und würde es was bringen bekommt man dadurch noch etwas besseren Klang.

Ich habe nun vor, mir die Bässe fürs Hifi zu kaufen und den verstärker wobei ich mir noch nicht sicher bin ob man da mit einen anderen verstärker eventuell besser bedient ist und wie das mit der Lichtleitertechnik funktioniert weil die ja bei mir vorraussichtlich noch nicht vorhanden ist

Lg zinnik

Zitat:

Original geschrieben von luckymorris


Hallo erst einmal an alle!

Ich habe zu dem langen Thread noch mal eine Anmerkung! Kann man die Lautsprecher auch im neuen Faceliftmodell (E61 BJ. 2008, mit Navi Buisness und Radio Prof.) einbauen? Habe bisher schon viel gelesen und bin mir da nicht ganz sicher.

Händler und HIFI-Einbauer sagen, dass es da nur eine Möglichkeit gibt (wegen neuer Lichtleitertechnik etc.): Irgendeine Weiche hinter dem Radio (Alpine) und dann das System neu aufbauen!!! Kosten ca. € 1.500,00 - € 2.000,00.

Danke

P.S: Da fällt mir noch ein Kommentar ein: die "Profis" meinten, dass eine "normale Erweiterung" der Audioanlage (nicht die Teile von BMW) ein pfeifen erzeugen würden, welches nicht zu unterbinden sei und deshalb die Alpine-Weiche eingebaut werden müsste!!!!

Nabend,

steh vor der gleichen Frage. Hats schon mal jemand in dieser Kombination gemacht? Die Antwort, die in einem anderen Thread gegeben wurde, nämlich das Hochtöner ja gleich geblieben sind und per Kabel und nicht Lichtleiter an den Breitbandspeaker kommen (die ja auch baugleich zu den alten zu sein scheinen), verleitet mich zu der Frage, wofür diese 1500€ Alpine-Weiche des neuen Business genraucht werden soll ... klingt nach Humbug oder einer BMW-Massnahme, diese Günstig-Umbauten zu unterbinden und das HIFI an den Mann zu bringen.

Mittlerweile hat ja vielleicht wirklich schon jemand die Erfahrung (positiv oder negativ) gemacht.

Viele Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zitat:

Original geschrieben von LordSeth


sonst noch alles fit ja ? HIER wurde gesagt die HT sind identisch sonst hätt ich die orig bestellt !
Hallo,
das mit den E46 Lautsprechern habe ich geschrieben.
Ich habe sie auch eingebaut und bin immer noch super zufrieden mit Ihnen!
Sie müssen aber vom Gehäuse her angepasst werden!
Die Stecker passen auch nicht!
Mann muss die Anschlußkabel der Hochtöner einfach parallel an die vorhandenen Türlautsprecher anklemmen.

Will jetzt nicht extra ein Theard aufmachen wegen HT, und schreibe einfach hier weiter.

@BMW 528i M,
habe gestern meine HT vom E46 bekommen, und wollte mal fragen, bevor ich anfange zu basteln und böse Überraschungen erlebe, was genau an den Steckern geändert werden muss?

Müssen diese abgepetzt werden und die Kabeln an die Anschlüsse der Mitteltöner geklemmt/gelötet werden, oder hast du was anderdes gemacht?
Hab leider die nächsten 4 Wochen Kurzarbeit, und werde die Zeit nutzen mein Auto zu poliern und die HT einzubauen.

Danke im Voraus für deine Hilfe

Gruß an Alle

Hallo,
kann mir keiner eine Antwort auf meine Fragen geben?

MfG
Alex

warum kaufst du dir nicht die vom E60,
Stecker + Frequenzweiche paßt,
Aufnahme in der Tür paßt auch
und klanglich sind sie auch entsprechend abgestimmt
und kosten auch nicht die Welt.

Oder kaufst gleich welche vom Logic7, die bringen mehr Höhen,
aber das Gebastele mit E46 Teilen....???

Hallo Kanuspezi,
hast du vielleicht auch eine Teileliste für e60 aus 2004 mit der man beim Händler die Lautsprecher kaufen kann und einen Hinweis für den Einbau?

Danke für deine Hinweise. Ich glaube dafür ist doch dieses Forum gedacht.

Servus
Manni

Zitat:

Original geschrieben von Manni_S80D5


Hallo Kanuspezi,
hast du vielleicht auch eine Teileliste für e60 aus 2004 mit der man beim Händler die Lautsprecher kaufen kann und einen Hinweis für den Einbau?

versuch's mal hier:

Ersatzteil-Katalog

bzw. hier gleich bis zu den

Lautsprechern

...wie schaut das denn beim Touring aus?

Zitat:

Original geschrieben von redzack5


...wie schaut das denn beim Touring aus?

da guckst du auch da....

und wegen dem Einbau???
Da könnte ich sagen "Suchfunktion",
aber schaue einfach mal auf Seite 1 von diesem Thema,
da hat sich Basti ganz viel Mühe gegeben
und Bilder gibts obendrein.

Beim Touring ist nur die Blende der Hecklautsprecher anders und man muß wohl den Kunststoff etwas beschneiden, aber auch das wurde hier diskutiert.

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen