Sound verbesserung für Standard-System

BMW 5er E60

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

Beste Antwort im Thema

Lautsprecher Standard-System + Hochtöner

Also, wenn du Standard-System hast, probier mal Folgendes, bevor du quasi das ganze Auto auseinander nimmst und ein haufen Geld investierst: Kaufe dir beim Freundlichen folgende Teile.
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer vorne: 65136919350 30,10€ + 19% MwSt
Zwei Hochtöner vom Hi-Fi System Teilenummer hinten: 65136919362 30,10€ + 19% MwSt
Vier Schrauben 4,8X16 Teilenummer: 07119901299
Vier Muttern 4,8-9 Teilenummer: 07129904150
Man sagt, wenn man etwas mehr aufdreht wird der Verstärker (25W) in CCC (Navi-Professional) warm und verzerrt. Konnte ich nicht hören, aber ich drehe die Musik nicht voll auf. Und ich finde, das was ich jetzt gemacht habe für mich akzeptabel. Die Auswirkung ist einfach unglaublich! Plötzlich sind nicht nur die Höhen da, sondern auch die Bässe, die vorher gar nicht zur Geltung kamen. In M-ASK (Navi-Business) ist ein stärkerer Verstärker 40W.

Und so werden sie in einem E60/E61 Eingebaut.

Schlüssel aus dem Zündschloss nehmen. Im Kofferraum Rechts (Beifahrer Seite). Die zwei schwarzen Schrauben um 90 Grad drehen und die Schrauben rausziehen. Reserveradmulde anheben damit die Abdeckung rausgezogen werden kann. Dort befindet sich ist die Batterie.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von f8274


1. ... Es kann doch wohl nicht angehen, ...

2. ... ein wenig mehr Höhen.

3. ... im Zubehörhandel einschl. Einbaukosten mehr für mein Geld bekomme.

Hallo f8274,

zu 1. Muß ich Dir beipflichten. Du bekommst für den Grundpreis praktisch nix.

Stichwort Seriensitze: Kein Kommentar nötig. Stichwort Farbe: Den Passat kriegst Du jetzt in

ganz tollen Farben. Kuck mal, wie hoch der Aufpreis hierfür ist. Die anderen machen es also genau-

so. Drei verschiedene PDCs für den A4, aber keines davon serienmäßig. Hallo?!!?

Zu 2. Wenn Du die Mitteltöner nicht auch auswechselst, hast Du wirklich nur "ein wenig mehr Höhen".
Bei mir sind jetzt vorne in den Türen die Hochtöner UND Mitteltöner vom Logic7 drin. Ohne Zusatz-
verstärker. Unglaubliche Klangverbesserung. Da hinten identische LS-Chassis drin sind, ist dort der
gleiche Klangunterschied zu erwarten. Probier ich demnäxt aus.

Zu 3. Kriegst Du natürlich. Passt nur nicht oder nur mit Dremeln, Löten und Kleben. Oder die Komponenten
lassen sich nicht ins Bedienkonzept integrieren bzw. sehen unwürdig aus. Stichwort Saugnapf-Navi bzw.
Bugs-Bunny-Sonnenschutz hinten beim 50k+ -Auto.

Gruß gdk.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-13187



....hallo leute....

ich hab auch mal ne frage.
ich fahre einen E60, 7/04,mit dem standartsystem!
bringt es was,wenn man nur die lautsprecher wechselt?
wird der klang dadurch wesentlich besser?
ich möchte nicht zuviel investieren,weil ich den wagen bald wieder abegebe!

verstärker möchte ich nicht einbauen!
lohnt sich also die anschaffung besserer lautsprecher??

vielen dank!
es grüßt...
bmw-13187

Hallo,

also ich rate Dir Hochtöner in die Spiegeldreiecke zu bauen und sonst nichts. Du wirst sehen es ist ein kleiner Aufwand und bringt enorm mehr Klang ins Fahrzeug.

Ich erzähl Dir was ich alles getestet habe. Zuerst neue 3 Wege Lautsprecher für hinten besorg und getestet, hatte gar keine Verbesserung gebracht. Dann Verstärker Testweise dazwischen gebastelt, ohne wirkliche Verbesserung!

Dann hab ich bei ebay Hochtöner für den E46 (12 Euro) eingeseigert. Es sind die gleichen Hochtöner wie für den E60 nur die Halterung passt nicht. Also die E46 Hochtöner in die Spiegeldreiecke gebaut. Der Unterschied war enorm! Das komplette Klangbild ist anders geworden. Ich denke es liegt an dem Einbauort (Ohrhöhe). Seit dem bin ich total begeistert vom Klang. Dann dachte ich die Hochtöner müssen auch hinten in den Originaleinbauplatz. Also wieder Hochtöner vom E46 ersteigert und montiert. Diesmal war allerdings keine wirkliche Verbesserung hörbar.

Es kommt immer darauf an was man gewöhnt ist. Ich hatte in meinem Vorgängerwagen (E39) auch das Soundsystem von BMW und war total enttäuscht als ich dann mein Standardsystem im E60 hörte.
Aber wenn ich von unserem Firmenwagen VW Turan (klingt als ob man 2 Breitband Lautsprecher von einem 20 Jahr alten Fernseher in eine Schuhschachtel baut) in den E60 wechsle bin ich wieder voll zufrieden.

Gruß BMW Freund

Touran zse zse, hätte ich nicht vermutet.

Setz Dich dann bitte nicht in einen Serien-Kompaktwagen von Opel (Astra). Bei diesem Hersteller ist die Basis bereits besser als bei anderen ein aufpreispflichtiges "Hifisystem" (Mercedes, BMW). Habe bspw. das bessere Audio 20 im MB Viano mit "besseren" Lautsprechern. Mercedes verbaut dafür 40W 2-Wege Lautsprecher statt 20W Breitband in der Grundversion. Das MB Audio 20 ist jedoch nur ein Küchenradio, das bei mittlerern Lautstärken bereits kräftig verzerrt.

Am Rande: Das bestklingendste Soundsystem bietet imho Volvo für den S 80 mit 13 Lautsprechern des dänischen Highend-Spezialisten Dynaudio!!! (Aufpreis 1.900,- EUR).

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zitat:

Original geschrieben von bmw-13187



....hallo leute....

ich hab auch mal ne frage.
ich fahre einen E60, 7/04,mit dem standartsystem!
bringt es was,wenn man nur die lautsprecher wechselt?
wird der klang dadurch wesentlich besser?
ich möchte nicht zuviel investieren,weil ich den wagen bald wieder abegebe!

verstärker möchte ich nicht einbauen!
lohnt sich also die anschaffung besserer lautsprecher??

vielen dank!
es grüßt...
bmw-13187

Hallo,
also ich rate Dir Hochtöner in die Spiegeldreiecke zu bauen und sonst nichts. Du wirst sehen es ist ein kleiner Aufwand und bringt enorm mehr Klang ins Fahrzeug.

Gruß BMW Freund

halllo bmw Freund...
ich danke für die schnelle antwort.welche spiegeldreiecke meinst du?
ich gehe mal davon aus,das du die lautsprecher in den vorderen türen meinst?!
oder irre ich mich?
grüße von
bmw-13187

Ähnliche Themen

Sieh' mal auf die erste Seite, da findest Du eine detailierte Einbauanleitung.
 Die Dreiecke siehst Du unter
 
  standard auf hifi 06.jpg
Gruß, wub

Wenns reicht, dann hätte man sich beim HiFi-System einiges sparen können.
Gruß Jürgen

Der Einbau der hinteren Höchtöner war ja kinderleicht. Nun hab ich ein Problem mit der Türverkleidung vorne. Hab die 2 Schrauben entfernt und die Verkleidung von unten beginnend ausgeklipst. Ging ja ganz gut. Nur hängt die Verkleidung jetzt oben am Fensterlauf fest. Befinden sie oben am Fensterlauf auch Düpel die erst ausgehebelt werden müssen und wenn ja wo sitzen diese Düpel?
Müssen unter dem Türgriff bzw. Schalterheinheit Fensterheber evtl. noch Schrauben gelöst werden?

Grüße
Rufus24

Geh mal genau nach der Anleitung, sollte dann klappen.
Gruß, wub 

Vielen Dank für den Hinweis.
Was heisst "Türverkleidung oben vorsichtig von den Klammern lösen".
Muß den Verkleidung quasi nach oben gedrückt werden?? oder etwa wie bei den unteren Clipsen einfach weg vom Blech in Richtung Innenraum gezogen werden??
Welche Zugrichtung, um die Verkleidung oben aus den Klammern zu lösen?
Möchte nach Möglichkeit nichts kaputtmachen.

Grüße
Rufus24

In der Mitte von den TV ist der Zentralclip, wie schon beim E34 und E39, der geht immer am schwersten raus. Bleibt auch meist an der Tür drauf. Muss dann entfernt werden (merken, wie rum) und auf die TV aufgesteckt werden zur Montage.
Oben auch nur in Richtung weg von der Tür, die TV ist erstmals sehr stabil, da geht nicht so schnell was kaputt.
Gruß, wub

Hab die Türverkleidung jetzt abgebracht durch kräftiges Ziehen am oberen Ende.
Seltsamerweise gings vom Spiegeldreieck aus beginnend leichter.
Oben in der Türe sitzen 5 Metallklammern, welche die TV halten. In der Mitte der TV befindet sich eine große Halteklammer. Durch leichtes Anheben rastet man die TV aus dieser Klammer aus und kann sie problemlos abnehmen. Wichtig! Vor dem Einbau die Kunststofföse aus der Türe entfernen und wieder in die Türverkleidung einsetzen.
Beim Einbau schiebt sich die Halterung automatisch auf die Klammer und rastet fest (hohe Zugbelastung im Bereich des Türgriffes).

Rufus24

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Hab die Türverkleidung jetzt abgebracht durch kräftiges Ziehen am oberen Ende.
Seltsamerweise gings vom Spiegeldreieck aus beginnend leichter.
Oben in der Türe sitzen 5 Metallklammern, welche die TV halten. In der Mitte der TV befindet sich eine große Halteklammer. Durch leichtes Anheben rastet man die TV aus dieser Klammer aus und kann sie problemlos abnehmen. Wichtig! Vor dem Einbau die Kunststofföse aus der Türe entfernen und wieder in die Türverkleidung einsetzen.
Beim Einbau schiebt sich die Halterung automatisch auf die Klammer und rastet fest (hohe Zugbelastung im Bereich des Türgriffes).

Rufus24

Exakt, genau so hab ich es auch gemacht, damit bekommt man die Verkleidung ohne Beschädigung ab 🙂

Hallo erst einmal an alle!

Ich habe zu dem langen Thread noch mal eine Anmerkung! Kann man die Lautsprecher auch im neuen Faceliftmodell (E61 BJ. 2008, mit Navi Buisness und Radio Prof.) einbauen? Habe bisher schon viel gelesen und bin mir da nicht ganz sicher.

Händler und HIFI-Einbauer sagen, dass es da nur eine Möglichkeit gibt (wegen neuer Lichtleitertechnik etc.): Irgendeine Weiche hinter dem Radio (Alpine) und dann das System neu aufbauen!!! Kosten ca. € 1.500,00 - € 2.000,00.

Danke

P.S: Da fällt mir noch ein Kommentar ein: die "Profis" meinten, dass eine "normale Erweiterung" der Audioanlage (nicht die Teile von BMW) ein pfeifen erzeugen würden, welches nicht zu unterbinden sei und deshalb die Alpine-Weiche eingebaut werden müsste!!!!

Wo verbaut man denn die Hochtöner für Hinten ich habe nur im Dachimmel welche ?

Hy,

also ich hab da jetzt mal ne Frage. Zum einen: Hab mir die Hochtöner vom E46 (die ja passen sollen) bei ebay gekauft. hab die tv abgebaut, soweit alles gut. allerdings passen die anschlüsse vom mitteltöner nicht mal ansatzweise zu dem vom hochtöner... war das jetzt umsonst ?
desweiteren hab ich dann wieder alles zusammengeaut und batterie angeschlossen.
also ich dann den key reingesteckt habe und die uhr eingestellt, hat sich auf einmal alles verabschieder (monitor war finster).
nun gut, zündung aus und wieder an -> geht. allerdings hab ich jetzt folgende fehlermeldungen: 4x4 x-drive funktioniert nicht, dtc funktioniert nicht, anfahrtsassistend ist inaktiv !

hat einer ne ahnung warum der scheiß jetzt kommt ? o_O

Deine Antwort
Ähnliche Themen