Sound verbessern durch anderes Radio ?

hi zusammen,

momentan ist das sony cdx-c8000r drinnen, siehe signatur und hier bei ebay.

ist gut da ein sub-out vorhanden ist, ich die rearfills direkt übers radio mit nem hochpass ansteuern kann. ansonsten nix besonderes und anscheinend bekommt man definitv weniger als 150€.

gibt es denn ein anderes radio was ich für +-0 gegen das sony "tauschen" könnte (ebay verticken, ebay anderes), welches nen besseren klang bietet als das sony ?

hab gestern bei nem kumpel n relativ günstiges alpine gehört, war auf jeden fall n besserer eindruck.

erzählt mal 😉

53 Antworten

Drehregler haben mittlerweile fast alle. Lass auf jeden Fall die Finger von diesen billigen Klangverbiegern, ein vernünftiger Equalizer ist teuerer als ein günstiges Radio (der günstigste mir bekannte liegt bei 240,- Euro).

Was darf das Radio denn max. kosten und was muß es können (CD-R/RW, MP3, FreqWeiche, LZV, usw. ???)

Gruß Stefan

PS: Das "7894 RB" hab ich selbst, kriegst du als Auslaufmodell schon für unter 400,- Euro.

was es kosten darf? reicht das stichwort "azubi"? 😁

hehe nee ma im ernst. also mein altes kriegen meine ellis, die geben mir 50€ dafür, weil ich das noch ins wohnmo einbaue etc.
ich denke dann dürfte das neue so 250€ kosten, ist eigentlich dann auch Schmerzgrenze wenn ich es ganz selber zahlen muss. 🙁
das alpine ding gibts bei ebay NEU für 399€ hab ich schon gesehn!

Was es haben muss?
Naja, also CD-R/RW, DREHREGLER 😁 joa das wärs denn! Naja und halt mindestens FRONT Chinch und REAR Chinch.

MP3 brauch ich eigentlich nich. Und wenns geht sollte das Radio eingebauten Klang haben! 😉

Na davon red ich ja (Stichwort e**y), ich will meins nicht verkaufen.

Das 7876 solltest du eigentlich für unter 250,-Euros bekommen.

Hatte mir schon mal überlegt meine Headunit in USA zu kaufen (hab mein Alpine jetzt 6 Mon.), bis mir aufgefallen ist das fast alle dort kein RDS haben. Ansonsten kriegst du dort ein wirklich gutes Alpine (9807, neuestes Modell) für ca. 170,-Euro + Versand (der liegt bei ca 50,-). Die machen wirklich bei gleicher Bezeichnung unterschiedliche Modelle für die USA. Nur leider viiiieeel preiswerter.

Gruß Stefan

was heisst eigentlich das RB hinter dem namen bei den alpines?
und rds brauch ich echt nicht, da mein wagen zur zeit eh keine antenne besitzt und ich auch, wenn, dann nur verkehrsfunk hören würde.

Ähnliche Themen

axo und ein AUX-IN wäre noch ganz geil, weil es möglich sein soll nen portabeln md-player etc. anzuschliessen!
da habe ich bei dem alpine aber auch gar nich drauf geachtet!

was ist denn von JVC zu halten? Ist zwar grad keins Mit Drehknopf, aber diese JVC-Chameleon gefallen mir auch sehr!

z.b. JVC KD-LX3 (bild)

rein optisch sind die chameleons richtig geil, gibt es übrigens auch mit drehknopf.

insgesamt kommt es aber auch drauf an wie du das optische bewertest. ich denke mal du solltest geräte von clarion und alpine mit nach ganz oben in deine liste nehmen. da es ja drehknopf sein soll fallen die älteren kenwoods und auch das pioneer 8000er wohl weg.

direkte modelle kann ich dir leider nicht empfehlen. such doch einfach mal ebay ab, nimm geräte in deine beob-liste auf und gucke dann was bei raus kommt. und dann wird sich das eingrenzen > das eine fällt weg weil es doch zu teuer ist, das andere gefällt dir weniger... wirst für 250€ sicherlich was feines finden.

viel glück, ms

joa also die neuen alpine gefallen mir sehr! und die chameleon mit drehknopf überhaupt nicht! 😁
muss ma sehn was da geht. zum testen der komponenten wird wohl erstma mein altes sony herhalten müssen. FALLS ich das alpine nicht zu bday bekomme. ABER ICH WILL, ICH WILL, ICH WILL!
😁 😁 😁

JVC KD-LX333R

Alpine 7876

Clarion 9575

sony ist scheisse 😁

ich weiss, dass sony kacke ist, aber das hab ich gewissermaßen so mit dem wagen gekauft! son uralt teil mit 10fach cd wechsler und kaputtem casettendeck 😁

und bei dem clarion da ist mir der kratzer im dislay ein wenig zu fett!
das alpine ist ja das wo ich das bild in dem anhang draus geschnitten hatte! 😁
und das chameleon mit drehregler sieht sehr seltsam aus!

das sag ich ja nicht direkt zu dir und bestimmt nicht als vorwurf 😉 hab ja selber 2 sonys gehabt und bin wirklich froh wenn ich dieses kleine 4stellige logo nicht mehr in meinem auto sehe.
sorry an alle sony-fans, aber es gab ja mal nen eigenen thread ob sony echt so schlecht ist... ja, leider ja ! egal, interessiert mich nicht mehr.

also drehknopf-chameleon fällt weg, clarion wohl auch. du willst alpine. wahrscheinlich auch die beste wahl.

kann man dir denn noch irgendwie helfen, tipps geben ? oder alles klar ?

joa ich möcht gern wissen was das RB hinter den alpine typbezeichnungen heisst.
das clarion was du da gepostet hast würd mir schon gefallen, aber halt eins ohne kratzer aufm display wenns geht!
axo und WENN Alpine, dann möglichst mit grünen knöpfen etc.

hm... ich bin nicht einfach! 😁

mit dem rb das weiß ich so nicht, müsste man mal bei alpine.de / alpine.com suchen. aber da hab ich gaaaar keine lust drauf, weil ich müde bin.

die radios die ich da mal rausgesucht hab hab ich eben auf die schnelle gefunden. das clarion wird sich bestimmt auch ohne kratzer im ebay-universe rumtreiben. alpine kenn ich soo gut auch nicht, weiß nicht welche grüne tasten haben und welche nicht.
eventuell musste aber auch nen kompromiss eingehen, woll ? man kann für wenig geld nicht alles haben 😉

guck ich morgen, bin nu erstma pennen!

Das erste R steht meines Wissens für RDS (die US-Modelle haben das erste R nicht), das zweite R für die Beleuchtungsfarbe (es gibt z.B. ein 9812 RB mit blauer Bel. und ein 9812 RR mit roter Bel.).

Hoffe dir damit geholfen zu haben.

Gruß Stefan

PS: Das 7873 müßte grüne Tasten haben. Ansonsten hat das 7944 auf jeden Fall grüne Tasten, aber keine eigenen Endstufen (funktioniert also nur mit einem Amp).

Deine Antwort
Ähnliche Themen