Sound Polo GTI OPF
Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)
Beste Antwort im Thema
Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.
680 Antworten
Zitat:
@Joergpo schrieb am 4. Januar 2019 um 19:16:03 Uhr:
Hallo ,
Normal gibt es auch kein Unterschied ( zumindest bei mir ist es gleich )
Meinst du keinen Unterschied zwischen den Modelljahren oder keinen Unterschied zwischen der Fahrprofilauswahl.
Zwischen dem Sportmodus und dem DSG auf S
Zitat:
@Dimi6R schrieb am 4. Januar 2019 um 16:02:55 Uhr:
War bei mir anfangs auch weniger bis gar nicht vorhanden, erst so ab ca. 1500km hab ich es richtig wahrgenommen. - Jedoch ohne OPF
Dann hoffe ich mal, dass das beim OPF auch so ist und das noch kommt.
Na dann stell dein DSG mal auf S und lass es blubbern 😉 die Fahrprofile wirken sich nur auf den Sound im Innenraum aus
Ähnliche Themen
Wenn das bei dir so ist , haben wir wohl unterschiedliche Fahrzeuge !
Das es nach 1500km erst anfängt hätte ich auch nicht , warum auch. War sofort da
Nein FP auf Sport bewirkt auch dass das DSG auf S schaltet..
Hab einen ohne Opf und dort blubberte es direkt.
Also es macht bei mir ebenfalls null Unterschied ob Fahrprofilauswahl oder DSG auf S, da frotzelt gar nix. Weder beim Schaltvorgang noch beim vom Gas gehen. Hoffe echt das gibt sich noch.
Zitat:
@SF03 schrieb am 4. Januar 2019 um 20:54:19 Uhr:
Also es macht bei mir ebenfalls null Unterschied ob Fahrprofilauswahl oder DSG auf S, da frotzelt gar nix. Weder beim Schaltvorgang noch beim vom Gas gehen. Hoffe echt das gibt sich noch.
„frotzelt“ aber auch erst, wenn er auf Temperatur ist🙂
Ich will dir ja keine Angst machen ,
Aber beim 2018 Modell war das frotzeln / blubbern
sofort da. Da musste nichts eingefahren werden.
Im Sportmodus bzw DSG auf S
Wegen Abgas heraus codiert ?
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das frotzeln irgendwie insgesamt einen höheren Schadstoffausstoß induziert...
Bin mal gespannt, was die anderen zu sagen haben, die ihren jetzt die Tage und Wochen bekommen. Das wär schon echt mies, wenn der mit OPF das einfach nicht mehr macht.
Weiß nicht ob das nur am OPF liegt. Gibt es nicht auch von der EU neue Vorschriften was die Lautstärke betrifft? Vor allem im Zusammenhang mit Fahrprofilen? Die ganzen AMG und RS Modelle werden sich auch nie wieder so anhören wie bisher. Weiß das aber nicht 100%ig. Habe es aber für den Polo befürchtet!
Ach das ist doch ....
Werde mal beim Händler nachfragen, ob er was in Erfahrung bringen kann, wenn ich die Gummimatten abhole - drecks Wetter 😉
Vielleicht gibt's ja was offizielles.
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 5. Januar 2019 um 08:27:29 Uhr:
Weiß nicht ob das nur am OPF liegt. Gibt es nicht auch von der EU neue Vorschriften was die Lautstärke betrifft? Vor allem im Zusammenhang mit Fahrprofilen? Die ganzen AMG und RS Modelle werden sich auch nie wieder so anhören wie bisher. Weiß das aber nicht 100%ig. Habe es aber für den Polo befürchtet!
Dazu müßte man die angegebene Lautstärke im Schein vor und nach OPF wissen.