Sound Polo GTI OPF

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen, da nun doch bereits einige den Polo GTI OPF ausgeliefert bekommen haben, möchte ich in Erfahrung bringen ob, und wenn ja wie, sich der Sound verändert hat. Am besten wäre natürlich ein kurzes Videos ;-)

Beste Antwort im Thema

Bei allem Respekt: Es ist ein Polo. Das Knallen und Blubbern bei einem Kleinwagen mit gerade mal 200 PS empfinde ICH als hochnotpeinlich. Man denkt, da kommt wer weiß was fürn Auto, dabei nähert sich ein Polo mit Standardmotor aus dem Konzern. Ich übertreibe ein wenig, aber ist das Knallen für euch wirklich so wichtig? Er darf ja ruhig kernig klingen und es ist ja auch ein super Auto, aber DSG-Furzen, Knallen, Röhren - sorry, das sollen Sportwagen machen. Meine Meinung.

680 weitere Antworten
680 Antworten

Zitat:

@ExGTITDI schrieb am 10. Januar 2019 um 14:33:47 Uhr:


Ich glaub nach wie vor das liegt nicht am OPF, sondern an den neuen Lärmverordnungen ... deshalb wurde das einfach kurzerhand rausprogrammiert, damit der GTI ein Zulassung bekommt.

Das kann gut sein. Glaube gestern hat wer seinen Fahrzeugschein hochgeladen da stand was von 68db oder so ? Höher darf es ab 2027 nicht mehr sein bin ich der Meinung. VW ist halt auf dem neuesten stand der Technik und hält die Lärmvorschriften jetzt bereits ein 😛

Zitat:

@Woelfifahrer schrieb am 10. Januar 2019 um 14:38:31 Uhr:



Zitat:

@ExGTITDI schrieb am 10. Januar 2019 um 14:33:47 Uhr:


Ich glaub nach wie vor das liegt nicht am OPF, sondern an den neuen Lärmverordnungen ... deshalb wurde das einfach kurzerhand rausprogrammiert, damit der GTI ein Zulassung bekommt.

Das kann gut sein. Glaube gestern hat wer seinen Fahrzeugschein hochgeladen da stand was von 68db oder so ? Höher darf es ab 2027 nicht mehr sein bin ich der Meinung. VW ist halt auf dem neuesten stand der Technik und hält die Lärmvorschriften jetzt bereits ein 😛

Ich glaube die Theorie hakt etwas, da der 2019er gem. den geposteten Daten sogar lauter ist als der 2018er (glaube im Stand 90dB statt 83dB) wobei das Fahrgeräusch lt. Papieren mit 69 dB gleich geblieben ist. Könnte mir vorstellen, da der OPF recht nah am Krümmer sitzt, dass dieser diese "Fehlzündungen" vielleicht nicht dauerhaft verkraftet. Ist aber alles Kaffeesatzleserei, da diese Frage wohl nur der verantwortliche Ingenieur bei VW beantworten kann.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 10. Januar 2019 um 15:07:07 Uhr:



Zitat:

@Woelfifahrer schrieb am 10. Januar 2019 um 14:38:31 Uhr:


Das kann gut sein. Glaube gestern hat wer seinen Fahrzeugschein hochgeladen da stand was von 68db oder so ? Höher darf es ab 2027 nicht mehr sein bin ich der Meinung. VW ist halt auf dem neuesten stand der Technik und hält die Lärmvorschriften jetzt bereits ein 😛

Ich glaube die Theorie hakt etwas, da der 2019er gem. den geposteten Daten sogar lauter ist als der 2018er (glaube im Stand 90dB statt 83dB) wobei das Fahrgeräusch lt. Papieren mit 69 dB gleich geblieben ist. Könnte mir vorstellen, da der OPF recht nah am Krümmer sitzt, dass dieser diese "Fehlzündungen" vielleicht nicht dauerhaft verkraftet. Ist aber alles Kaffeesatzleserei, da diese Frage wohl nur der verantwortliche Ingenieur bei VW beantworten kann.

Ok. Hmm werde auch nochmal in der Autostadt nachfragen.

Wenn ich hier alles richtig verfolgt habe, dann sind die bereits ausgelieferten GTI`s schon im Jahr 2018 produziert wurden. Einige von euch haben geschrieben, dass ihre Autos bereits im September/Oktober produziert waren, aber durch das KBA noch nicht freigegeben waren.

Kann es wohl sein, dass es sich bei diesen Fahrzeugen um 2018 Modelle, denen salopp gesagt der OPF an die vorhandene Auspuffanlage(aus dem Modeljahr 2018) montiert wurde? In erster Linie erweckt es hier den Eindruck, als würde der OPF als Schalldämpfer fungieren.

Vielleicht gibt es ja auch eine komplett neue Auspuffanlage(OPF konzipiert und modifiziert), die an allen Fahrzeugen montiert wird, welche auch als Modelljahr 2019 bestellt wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pustefixpromaster schrieb am 10. Januar 2019 um 15:56:52 Uhr:


Wenn ich hier alles richtig verfolgt habe, dann sind die bereits ausgelieferten GTI`s schon im Jahr 2018 produziert wurden. Einige von euch haben geschrieben, dass ihre Autos bereits im September/Oktober produziert waren, aber durch das KBA noch nicht freigegeben waren.

Kann es wohl sein, dass es sich bei diesen Fahrzeugen um 2018 Modelle, denen salopp gesagt der OPF an die vorhandene Auspuffanlage(aus dem Modeljahr 2018) montiert wurde? In erster Linie erweckt es hier den Eindruck, als würde der OPF als Schalldämpfer fungieren.

Vielleicht gibt es ja auch eine komplett neue Auspuffanlage(OPF konzipiert und modifiziert), die an allen Fahrzeugen montiert wird, welche auch als Modelljahr 2019 bestellt wurde.

Kann eigentlich nicht sein, außer da hat sich in Pamplona einer mit Flex und WIG Schweißgerät unter eine Anzahl x neuer Polos geschmissen und das Ding nach Feierabend da reingefriemelt 😁 .... Ironie aus 😉

Irgendwo war hier schon mal ein schematisches Bild der Auspuffanlage mit OPF gepostet - ich glaube von @MacV8 . Der OPF sitzt zwischen Krümmer und Kat. Sprich nach dem OPF sind die Anlagen gleich. Der GTI ist ja auch nicht leiser, sondern lauter geworden. Es geht hier nur darum, dass das „Blubbern/Pfurzen“ oder wie man es nennen möchte, bei den Fahrzeugen mit OPF anscheinend „wegprogrammiert“ wurde. Daher meine Vermutung, dass hier ein technischer Grund vorliegt - wie z. B. eine mögliche Zerstörung des OPF

Also ich habe seit heute meinen GTI. Ich habe den Wagen natürlich nicht getreten, aber ich habe bis dato auch kein blubbern/ furzen feststellen können. Das Wechseln der Gänge wird DSG typisch stramm und schnell gemacht und klingt super. Der Sound insgesamt ist schön dumpf, nicht zu aufdringlich, aber unter ( kleiner ) Last kommt er echt mega vom Sound. So Stelle ich mir den Sound für den Polo GTI vor. Ich vermisse da persönlich auch kein blubbern oder so... man kriegt garnicht genug von der Karre :-D

Zitat:

@ChrisBoLi schrieb am 10. Januar 2019 um 21:21:37 Uhr:


Also ich habe seit heute meinen GTI. Ich habe den Wagen natürlich nicht getreten, aber ich habe bis dato auch kein blubbern/ furzen feststellen können. Das Wechseln der Gänge wird DSG typisch stramm und schnell gemacht und klingt super. Der Sound insgesamt ist schön dumpf, nicht zu aufdringlich, aber unter ( kleiner ) Last kommt er echt mega vom Sound. So Stelle ich mir den Sound für den Polo GTI vor. Ich vermisse da persönlich auch kein blubbern oder so... man kriegt garnicht genug von der Karre :-D

Hallo, dann schlägt das Auto wie in diesem Video im Sportmodus nach hinten los?

https://youtu.be/jKhiTav5XNI

Ist der Klangunterschied vom normalen zum Sportmodus? danke

Zitat:

@ChrisBoLi schrieb am 10. Januar 2019 um 21:21:37 Uhr:


Also ich habe seit heute meinen GTI. Ich habe den Wagen natürlich nicht getreten, aber ich habe bis dato auch kein blubbern/ furzen feststellen können. Das Wechseln der Gänge wird DSG typisch stramm und schnell gemacht und klingt super. Der Sound insgesamt ist schön dumpf, nicht zu aufdringlich, aber unter ( kleiner ) Last kommt er echt mega vom Sound. So Stelle ich mir den Sound für den Polo GTI vor. Ich vermisse da persönlich auch kein blubbern oder so... man kriegt garnicht genug von der Karre :-D

Meine volle Zustimmung! Ich fahre dauernd nur Umwege damit ich noch ein bisschen mehr fahren kann damit. :-)

Jetzt einfach mal ne ganz dumme Frage: Wenn es (vermutlich) rausprogrammiert wurde aus Lärmgründen, kann man es nicht einfach wieder reinprogrammieren? Man braucht doch dann nur gute Kontakte zu VW 😁

Sollte es weg sein weil technisch nicht mehr möglich oder Gefährdung für den OPF, haben wir halt eben Pech gehabt...

Zitat:

@crawed schrieb am 10. Januar 2019 um 21:44:58 Uhr:



Zitat:

@ChrisBoLi schrieb am 10. Januar 2019 um 21:21:37 Uhr:


Also ich habe seit heute meinen GTI. Ich habe den Wagen natürlich nicht getreten, aber ich habe bis dato auch kein blubbern/ furzen feststellen können. Das Wechseln der Gänge wird DSG typisch stramm und schnell gemacht und klingt super. Der Sound insgesamt ist schön dumpf, nicht zu aufdringlich, aber unter ( kleiner ) Last kommt er echt mega vom Sound. So Stelle ich mir den Sound für den Polo GTI vor. Ich vermisse da persönlich auch kein blubbern oder so... man kriegt garnicht genug von der Karre :-D

Hallo, dann schlägt das Auto wie in diesem Video im Sportmodus nach hinten los?

https://youtu.be/jKhiTav5XNI

Ist der Klangunterschied vom normalen zum Sportmodus? danke

Also ehrlich gesagt, kann ich das noch nicht beantworten, würde gefühlt sagen das es fast gleich ist ...

hmmm... also ich lese auch gespannt mit und mich würde es auch etwas stören, wenn dass blubbern bei Lastwechsel weg wäre. Ich hoffe noch auf aussagekräftige Videos von Leuten die ihn schon besitzen. Dass das nicht die volle Knalltüte ist, sollte auch klar sein.

Wahrnehmung ist immer subjetiv (hat hier einer was von Scheibenwischer Relais gehört 😉 ) Die Videos wo ich bisher gesehen habe, da hängt die Cam direkt am Auspuff, aber was man wirklich im Innenraum bei geschlossenen Fenstern vom Blubbern hört, da hab ich noch nichts aussage kräftiges gesehen oder gehört. Es bleibt spannend 😉

Ich glaube langsam einfach das das DSG ploppen usw. vielen entwischen einfach auf den Sack geht. Immerhin gibt es das jetzt mittlerweile glaube 7 Jahre oder so. In Wolfsburg fahren GTIs wie in Holland Fahrräder 🙂 da hört man das geballer an jeder Ecke. Ich hätte es dennoch gerne aber will damit sagen muss nicht mal zwingend was Technisches sein.

Ganz OT:
@Woelfifahrer wieso sind da so viele GTIs? Wird in Wolfsburg seitens VW extra Rabatt gegeben, oder einfach nur weil viele Werksarbeiter (sprich: mit Rabatten) sind ?

Eine Frage an die MJ2019er: Ich habe bei meiner Probefahrt damals die Fahrprofilauswahl gar nicht getestet. Daher war der Sound Aktuator für den Innenraum aus / schwach. Hört man im Sport-Modus einen großen Unterschied innen? Ist es arg viel lauter?

ja merkt man schon ordentlich, aber auch wenn er auf „normal“ ist hört man es etwas brummen. Scheint also nicht alles vom Aktuator zu kommen. Vor allem bei höheren Drehzahlen ist ein deutlicher Unterschied da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen