Sound Package Plus oder Bose? PASM -10 oder -20mm?

Porsche Boxster 718 (982)

Hallo zusammen,
habe letzte Woche den Vertrag für meinen ersten Porsche unterschrieben. Es wird ein 718 Boxster GTS 4.0. Ich bin schon voller Vorfreude aber bei zwei Ausstattungen leider trotz Probefahrten immer noch unentschieden:
1) Sound Package Plus oder Bose?
2) PASM -10mm oder -20mm?

Zu 1) habe ich beim Probefahren das Bose gehabt. Fand es jetzt nicht übermäßig besonders. Aber höre oft, dass das Sound Package Plus gar nicht geht. Habe schon viel hier im Forum gelesen, wollte aber nochmals explizit dazu eure Antworten.

Zu 2) Bin ich beide Probegefahren. -20mm sieht einfach Bombe aus. Aber ist schon echt hart. Selbst im Normalmodus. Im Sportmodus muss die Straße dann echt schon ohne Unebenheiten sein. Und dann nur im Normalmodus unterwegs zu sein, ist doch auch doof. Was meint ihr dazu?

Über eure Antworten freue ich mich…

24 Antworten

Reifendruck war definitiv zu niedrig. Ein Reifen hatte sogar 0,3 bar zu wenig. Wenn du „großzügig“ meinst, dann eher weniger Luft rein, oder?

Ich habe das PASM -10mm drin. Bei Geschwindkeitsschwellen oder bei stark welligen Passtrassen auf der Bremse streift schon mal die Verlängerung der Radhausschale, nicht aber die Frontlippe. Ich denke es ist eher eine Frage des Einsatzgebietes als eine Fahrkomfortfrage. Wenn das FZ auch für Mehrtagestrips abseits der Fernstrassen genutzt wird, daher auf sportlich gefahrenen, verschlungenen Regionalstrassen, kann der 1cm den Unterschied machen ob man mit dem Unterboden streift oder nicht. Ebenso beim befahren von Autofähren. Persönlich würde ich heute trotz der Argumente dagegen aus optischen Gründen das SPASM nehmen.

.jpg

Das Auto soll schon auch ausgiebig im
Schwarzwald und der schwäbischen Alb genutzt werden. Das sind einige Straßen doch eher baufällig. Dass der eine Zentimeter da so ein Unterschied machen soll, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte mehr, dass es mir auf Dauer zu hart wäre.

Zitat:

@jelich schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:24:13 Uhr:


Das Auto soll schon auch ausgiebig im
Schwarzwald und der schwäbischen Alb genutzt werden. Das sind einige Straßen doch eher baufällig. Dass der eine Zentimeter da so ein Unterschied machen soll, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte mehr, dass es mir auf Dauer zu hart wäre.

Ich lebe im Schwarzwald und baufällige Straßen finde ich hier so gut wie gar nicht...auch abseits der Touristrecken. Das sind eher die Straßen in (alten) Wohngebieten, weil die Gemeinden kein Geld für die Sanierung ausgeben wollen... und Verkehrsberuhigung vorschieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:27:22 Uhr:



Zitat:

@jelich schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:24:13 Uhr:


Das Auto soll schon auch ausgiebig im
Schwarzwald und der schwäbischen Alb genutzt werden. Das sind einige Straßen doch eher baufällig. Dass der eine Zentimeter da so ein Unterschied machen soll, hätte ich nicht gedacht. Ich dachte mehr, dass es mir auf Dauer zu hart wäre.

Ich lebe im Schwarzwald und baufällige Straßen finde ich hier so gut wie gar nicht...auch abseits der Touristrecken. Das sind eher die Straßen in (alten) Wohngebieten, weil die Gemeinden kein Geld für die Sanierung ausgeben wollen... und Verkehrsberuhigung vorschieben.

Dann wohnen wir in zwei verschiedenen Orten im Schwarzwald ?? Die Strecken z. B. Nagold-Freudenstadt oder Horb-Freudenstadt sind schon sehr holprig, wenn man die Bundesstraßen meidet. Natürlich nicht durchgängig. Aber immer wieder und gerade die kleinen Kreisstraßen. Und die machen mit ihren Kurven halt am meisten Spaß

Zitat:

@jelich schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:39:22 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:27:22 Uhr:


Ich lebe im Schwarzwald und baufällige Straßen finde ich hier so gut wie gar nicht...auch abseits der Touristrecken. Das sind eher die Straßen in (alten) Wohngebieten, weil die Gemeinden kein Geld für die Sanierung ausgeben wollen... und Verkehrsberuhigung vorschieben.

Dann wohnen wir in zwei verschiedenen Orten im Schwarzwald ?? Die Strecken z. B. Nagold-Freudenstadt oder Horb-Freudenstadt sind schon sehr holprig, wenn man die Bundesstraßen meidet. Natürlich nicht durchgängig. Aber immer wieder und gerade die kleinen Kreisstraßen. Und die machen mit ihren Kurven halt am meisten Spaß

Tja, ich wohne im touristisch besser erschlossenen Teil des Schwarzwaldes...da sind sogar kleine Kreisstraßen frisch asphaltiert. 😁

Aber ich gebe dir Recht: Alles Interessante nördlich von Oberndorf a. N. ist entweder gesperrt oder eine Holperstrecke.

Zitat:

@knolfi schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:44:05 Uhr:



Zitat:

@jelich schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:39:22 Uhr:


Dann wohnen wir in zwei verschiedenen Orten im Schwarzwald ?? Die Strecken z. B. Nagold-Freudenstadt oder Horb-Freudenstadt sind schon sehr holprig, wenn man die Bundesstraßen meidet. Natürlich nicht durchgängig. Aber immer wieder und gerade die kleinen Kreisstraßen. Und die machen mit ihren Kurven halt am meisten Spaß

Tja, ich wohne im touristisch besser erschlossenen Teil des Schwarzwaldes...da sind sogar kleine Kreisstraßen frisch asphaltiert. 😁

Aber ich gebe dir Recht: Alles Interessante nördlich von Oberndorf a. N. ist entweder gesperrt oder eine Holperstrecke.

Dann werde ich meine Ausfüge mal
mehr in Richtung Südschwarzwald planen ??
Heißt aber, du fährst bei dir mit -20 völlig stressfrei?

Zitat:

@jelich schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:49:04 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:44:05 Uhr:


Tja, ich wohne im touristisch besser erschlossenen Teil des Schwarzwaldes...da sind sogar kleine Kreisstraßen frisch asphaltiert. 😁

Aber ich gebe dir Recht: Alles Interessante nördlich von Oberndorf a. N. ist entweder gesperrt oder eine Holperstrecke.

Dann werde ich meine Ausfüge mal
mehr in Richtung Südschwarzwald planen ??
Heißt aber, du fährst bei dir mit -20 völlig stressfrei?

Noch nicht...muss noch bis November warten, eh ich ihn in Empfang nehmen kann.

Meine Bemerkung zu welligen Strassen bezog sich vorwiegend auf die Gebiete südlich der Alpen (Piemont, Toskana, Trentino, französischer Jura) Wunderbare Landschaften, kaum Verkehr jedoch teils mit Setzungen durchzogene Strassen…

Zitat:

@mabu77 schrieb am 6. Oktober 2023 um 17:25:59 Uhr:


Meine Bemerkung zu welligen Strassen bezog sich vorwiegend auf die Gebiete südlich der Alpen (Piemont, Toskana, Trentino, französischer Jura) Wunderbare Landschaften, kaum Verkehr jedoch teils mit Setzungen durchzogene Strassen…

Noch weiter südlich (Kalalabrien) kommen dann noch 30cm tiefe Schlaglöcher dazu. Das hat mir letztes Jahr bei meinem BMW einen Reifen gekostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen