Sound M5 Competition Modell 2020 G90
Servus zusammen,
Es ist sicherlich schon erörtert worden, trotzdem möchte ich mal fragen ob es etwas Legales auf dem Markt gibt bezüglich dem Sound? Mein Nachbar hat das selbe Modell wie ich, nur in der 2019 Version und der Sound ist um einiges geiler!!!! 🙁
Und noch eine Frage, stimmt es, dass der Sound mit der Zeit lauter und böser wird?
Gegen meinen R8 hört sich der G90 fast wie ein Schaf an😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JetSeal schrieb am 3. Februar 2020 um 09:54:33 Uhr:
… das ist ja mal frech!Hätte ich gewusst, dass die den so kastrieren wäre ich zu Mercedes.
Kann man da irgendwas Codieren?
Ich mein die Auspuffanlage ist ja noch die selbe.Hast du gewusst dass die das machen? Ist ja im Prinzip nicht das Auto das is Probegefahren & bestellt hab.
Kann mich jetzt garnicht mehr auf den Eimer freuen🙁
Du holst ein Auto für 150k€ in Abhängigkeit vom knallen? Da ist eher die Frage ob du das Klientel fur ein Fahrzeug dieser Kategorie darstellst oder eher einen leergeräumten GTI kaufen solltest
207 Antworten
Dann kann ich ja froh sein, daß mein ID6,5 kein Auto-Update hat...
Zitat:
@Flo007 schrieb am 3. Februar 2020 um 14:45:33 Uhr:
Und etwas probefahren lassen und etwas anderes liefern, gehört schon in die Kategorie "Grenzwertig". Da tröstet auch nicht der übliche Zusatz in Verträgen vorbehaltlich technischer Änderungen.
Deswegen wird in einem Kaufvertrag der Vorbehalt technischer Verbesserungen eingetragen....
Hab jetzt mal bei einigen Chiptunern angefragt & es sieht wohl so aus, dass es zum 2020 wohl noch keine ECU‘s für Pops/Cracks gibt.
Da er das ja vorher immer gehabt hat.
Somit müsste man das Steuergerät auslesen & dann im Kennfeld „rumdoktern“ … und Testen.
Hat jemand zufällig andere Infos ?
Hallo!
Bei der Aussage stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch. Was für eine ECU (also Steuergerät) soll es denn für Pop&Bang geben? Das Schub-Blubbern wird von Chiptunern immer via Kennfeld gemacht. Also Auslesen, verändern, Einspielen. Das Blubbern kommt von einer Einspritzung nach Gaswegnahme, die rein programmiert werden muss.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
@milk101 schrieb am 8. Mai 2020 um 21:50:29 Uhr:
Hallo!Bei der Aussage stehe ich jetzt etwas auf dem Schlauch. Was für eine ECU (also Steuergerät) soll es denn für Pop&Bang geben?
CU Oliver
Ich meinte natürlich ECU Maps 😉
Hallo!
Ach so, die angefragten Tuner tunen nicht selbst sondern verwenden fertige Files. Dann ist es klar.
Wobei auch die Files, auf die diese Herren warten, dadurch entstehen, dass die DME ausgelesen wird und man dann am Kennfeld "rumdoktort" wie Du so schön sagtest.
CU Oliver
Nicht nur fertige.
Aber zum 2020er mit ID7 gibt es halt wenig bis keine Erfahrungswerte, da man beim M5 bezüglich Schaubabschaltung nie was verändern musste.
Er hatte es davor ja immer.
Die alte Software einfach aufspielen geht auch nicht wegen „checksum“.
US Version aufspielen geht auch nicht, wegen OPF.
Somit wäre mein Auto das „Versuchsobjekt“
… sorry no way.
Und der Garantieverlust ist sowieso inklusive.
Ist mir das ganze letztendlich für ein bisschen knallen nicht Wert.
Mach mir ne Remus dran, da die vom der Preis/Leistung besser ist als ne Akrapovic.
Beim Probehören ist die Remus deutlich kerniger, liegt wohl an dem kleineren Schalldämpfer 😎
Hallo!
Das gleiche Problem haben fast alle Fahrzeuge von BMW mit neuer Software, selbst ein profaner G20 330i. Und ja, da muss man ran und ändern und das macht man sinnigerweise selbst und vertraut nur begrenzt irgendwelchen Files. Die sind nach dem Motto, passt für einen wird wohl für alle passen. Von daher ist jedes Fahrzeug ein Testobjekt, denn jede Software wird dafür gemacht - dann ist es sauber.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 9. Mai 2020 um 19:07:53 Uhr:
Hallo!Das gleiche Problem haben fast alle Fahrzeuge von BMW mit neuer Software, selbst ein profaner G20 330i. Und ja, da muss man ran und ändern und das macht man sinnigerweise selbst und vertraut nur begrenzt irgendwelchen Files. Die sind nach dem Motto, passt für einen wird wohl für alle passen. Von daher ist jedes Fahrzeug ein Testobjekt, denn jede Software wird dafür gemacht - dann ist es sauber.
CU Oliver
Warum? Wenn man die ECU Map einmal perfektioniert hat, kann man diese schon auf jedes selbige Fahrzeug abwenden.
Hallo!
Und diese, zum Beispiel auf Softwarestand 19-11-530 sauber abgestimmte Lösung passt dann für jedes Fahrzeug, egal mit welchem Softwarestand? Und die passt dann immer, für jede Laufleistung und für jede Eventualität?
Das ist kein individuelles Abstimmen, dass ist Billig-Tunung. Wie ich oben sagte, nach dem Motto: Passt für einen, wird schon irgendwie für alle passen.
Schau nur zum Beispiel mal in eine WinOLS Datenbank. Da triffst Du ein 100% perfect match nicht wirklich immer an, weil sich irgendwas wieder verändert hat.
CU Oliver
Zitat:
@JetSeal schrieb am 3. Februar 2020 um 09:54:33 Uhr:
… das ist ja mal frech!Hätte ich gewusst, dass die den so kastrieren wäre ich zu Mercedes.
Kann man da irgendwas Codieren?
Ich mein die Auspuffanlage ist ja noch die selbe.Hast du gewusst dass die das machen? Ist ja im Prinzip nicht das Auto das is Probegefahren & bestellt hab.
Kann mich jetzt garnicht mehr auf den Eimer freuen🙁
Mercedes musste das mittlerweile auch machen, gut so, das ist nur für den der im Auto sitzt lustig...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 11. Mai 2020 um 07:12:46 Uhr:
Zitat:
@JetSeal schrieb am 3. Februar 2020 um 09:54:33 Uhr:
… das ist ja mal frech!Hätte ich gewusst, dass die den so kastrieren wäre ich zu Mercedes.
Kann man da irgendwas Codieren?
Ich mein die Auspuffanlage ist ja noch die selbe.Hast du gewusst dass die das machen? Ist ja im Prinzip nicht das Auto das is Probegefahren & bestellt hab.
Kann mich jetzt garnicht mehr auf den Eimer freuen🙁
Mercedes musste das mittlerweile auch machen, gut so, das ist nur für den der im Auto sitzt lustig...
Das macht nun mal einen M aus.
Die müssen laut sein, Punkt!
Wenn ich das nicht möchte, kann ich ja wie du einen 20er mit zusätzlichem Frontkofferraum fahren.
Und dass er jetzt nicht mehr knallt ist zwar doof aber mit na Remus drunter macht er wieder ordentlich Laune (Krach in deinen Augen)😎
Zitat:
@JetSeal schrieb am 9. Mai 2020 um 10:53:22 Uhr:
Nicht nur fertige.
Aber zum 2020er mit ID7 gibt es halt wenig bis keine Erfahrungswerte, da man beim M5 bezüglich Schaubabschaltung nie was verändern musste.
Er hatte es davor ja immer.Die alte Software einfach aufspielen geht auch nicht wegen „checksum“.
US Version aufspielen geht auch nicht, wegen OPF.Somit wäre mein Auto das „Versuchsobjekt“
… sorry no way.
Und der Garantieverlust ist sowieso inklusive.Ist mir das ganze letztendlich für ein bisschen knallen nicht Wert.
Mach mir ne Remus dran, da die vom der Preis/Leistung besser ist als ne Akrapovic.
Beim Probehören ist die Remus deutlich kerniger, liegt wohl an dem kleineren Schalldämpfer 😎
Die von Aulitzky hört sich auch nicht schlecht an 🙂
(lt. Videos, "Live" ist das ganz bestimmt noch etwas anderes)
Bin am We den M5C meines Bruders mit ID6 gefahren. Krass wie sehr er sich zu meinem mit ID7 unterscheidet. Irgendwie schade dass dieser „Assimodus“ komplett fehlt
Zitat:
@JetSeal schrieb am 11. Mai 2020 um 08:59:35 Uhr:
Das macht nun mal einen M aus.
Die müssen laut sein, Punkt!
Welcher M war denn "laut"...? So auf Anhieb würd' ich sagen, dass der E60 M5 der lauteste M ab Werk war. Und selbst der war nicht sonderlich laut, sondern hatte den typischen V10 Sound.
Sondereditionen wie den E92 M3 GTS mal außen vor, das sind keine Alltagsfahrzeuge.
Zitat:
@Staph schrieb am 11. Mai 2020 um 10:31:41 Uhr:
Krass wie sehr er sich zu meinem mit ID7 unterscheidet. Irgendwie schade dass dieser „Assimodus“ komplett fehlt
Verrückt, oder? Der aktuelle M5 Comp. ist komplett kastriert, in Sachen Sound. Lange keinen so langweiligen Wagen mehr gefahren. Geht natürlich unheimlich gut nach vorne, und auch die Querdynamik ist für so ein Schiff sehr gut... aber komplett ohne Sound ist das schon arg langweilig.