sound in die hutablage: tips gesucht!
so, nach den klarglas-seiten und front-blinkern würde ich jetzt gerne den sound im inneren verbessern..
ich will mir boxen in die hutablage basteln, hab das allerdings noch nie gemacht und wäre für alle wertvolenn tips dankbar (wo kabel verlegen, wie boxen befestigen etc)..
53 Antworten
... hm.... von der seite muß ich mir das noch überlegen 🙂 bin eiegtnlich aber zufrieden damit.... man sollte sich halt vorher geadnken darüber machen was man haben will... soundstudio oder musikhören...
Wgen dem Unfallrisiko befestigt man die Platte vorn auch mit Bändern, die man am Kofferboden befestigt. Ordentlich gemacht wird beim Unfall die Platte nach unten hinter den Rücksitz gezogen und beim Überschlag hat man auch keine Probleme mehr.
Soundtechnisch ist dieser Einbauort aber nen Desaster. Der Klang muss von vorn kommen, hinten reichen die Originalen als Rearfill...
Ist aber so, wenn Du recht gute Boxen in der Hutablage hast. Hab bei mir z.B. JBL GTO 835 E drin, haben damals glaube 99€ gekostet. Hab mich wirklich immer gefragt, warum da nichts rauskommt. Aber mit der MDF Platte muss ich sagen, wenn man keinen Wert auf den absoluten Tiefbass mit richitg Druck legt, braucht man keinen Sub mehr. Gut ich hab mir jetzt noch einen dazu gebaut aber das ist ja Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Da siehst Du mal wie schlecht die Hutablage ist wenn Du nur Dein Frontsystem hörst.
Oh man, das ist ja mega Schwachsinn...
Musik muss von Vorne kommen, nicht von hinten. Oder stehst du beim Konzert auch mit dem Rücken zur Bühne??
Aber bevor ihr hier die mega Soundboards bastelt und damit nicht nur den Sound ruiniert sondern auch das Leben der Mitfahrer gefährdet, leßt doch mal diesen Thread durch:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
...gruß Doc.
Ähnliche Themen
@doctorevil
Vielleicht hat einfach nicht jeder Lust sich vorne fette Doorboards reinzubauen. Und erzähl mir nicht, dass Du mit 'nem 16er Kickbass aus der Tür vom Bassvolumen her zufrieden bist. Wenn ja...........
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Wat is dat denn fürn Schwatt? Warum würdest Du aus Prinzip keine Hutablage bauen?
ganz einfach. ohne dich jetzt anzugreifen. hast du schonmal in nem auto gesessen, dass keine hutablage mit dick ls drauf hat, fafür aber ein super eingebautes front system hat? ich versprech dir, du wirst nie wieder ne hutablage mit lautsprechern drauf haben wollen!
Ja, habe ich, aber da muss halt jeder entscheiden ob jemanden der Kosten und Aufwandfaktor net zu hoch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
zusätzlich noch das Reserverad falls bei 'nem Frontalzusammenst0ß die Verschraubung bricht und es über die Rücklehen geschossen kommt.
Darf ich mal annehmen dass du bissele ein Theoretiker bist ? Aber wenn schon reden, dann denk doch erstmal darüber nach was du sagst.
Wieso soll das Reserverad rausfliegen ??? Die Halterung is mit der Karosserie verschweißt da fliegt nichts........und die Plastikmutter wo das Ding hält sitzt fest, also null Spiel.
Und jetzt erzähl mir nicht dass die originale Abdeckung mit ihren 0,5kg nach vorne fliegt............
Ach Kinder.........spielt ruhig weiter im Sandkasten und vergleicht eure Sandburgen miteinander......
PS: Wer ne Erklärung will warum ein Soundboard musikalisch gesehen reiner Murks ist, kann mir ruhig ne PN schreiben............zum Glück weiß hier keiner dass ich seit 13 Jahren Musik mache und die letzten 6 Jahre richtig professionelle Konzertmusik.
jut dann sind wir uns ja einig. ich steh halt auf dem standpunkt niemals ein soundboard einzubauen. deshalb ist das für mich auch kein "schwatt" zu sagen, dass ich aus prinzip hinten nix haben möchte. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wikinger0815
zum Glück weiß hier keiner dass ich seit 13 Jahren Musik mache und die letzten 6 Jahre richtig professionelle Konzertmusik.
dafür weiß es jetzt jeder 🙂
Da hab ich Dich falsch verstanden hörtest Dich nach einem an der sagt, Wozu mein Auto tunen, wozu Musik einbauen, hauptsache es fährt.
@wikinger 0815
Musst das nicht alles so ernst nehmen, wollte eigentlich nur deutlcih machen, dass jede Veränderung am Auto gefährlich ist, wenn Du nicht weißt was Du tust und es nicht richtig befestigst. Wenn Du aber doch weißt was Du tust ist es auf jeden Fall ein Leichtes eine Hutablage zu bauen, die nicht in der Gegend rumfliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Da hab ich Dich falsch verstanden hörtest Dich nach einem an der sagt, Wozu mein Auto tunen, wozu Musik einbauen, hauptsache es fährt.
hehehe ne so einer bin ich nich 😁
hutablage
Ich hab auch meine Boxen in der Hutablage
und find das auf jeden Fall besser wie vorne.
Vorne sind sie einfach zu dicht am Ohr. Ich will ja auch mal aufdrehen und das hört sich von hinten einfach besser an.
Kann mich einem meiner Vorredner nur anschließen:
Ich hatte auch eine MDF-Platte drin (23mm sogar) und die Boxen an der Endstufe -> Effekt davon ist, dass durch die starke Platte alles mitvibriert und du dämmen kannst solange du willst. In der Standardablage machen die Boxen nahezu den selben Sound, vergleichbaren Bass und wenn du nen Sub im Auto hast, ist die Standardablage meiner Meinung nach klar die bessere Alternative, da sicherer und leichter!
yo super. sind nicht nur 25 kg die dann beschleunigt werden, sondern gleich ma das doppelte.
Da hilft auch kein festschrauben an irgendwelchen plastikablagen. wer schon so dick mucke drinne hat, der sollte dann dafür auch seinen kofferraum opfern