Sound im Z4
Hallo,
habe in meinem Z4 leider noch immer nur ein einfaches Original Radio/CD verbaut, welches bekanntlich keine besonders gute Klangqualität/Lautstärke bietet. Nun möchte ich umrüsten und weiss nicht für was ich mich entscheiden soll - soll ich mein Radio gegen das Business CD tauschen (ist das überhaupt besser?), soll ich mir diese "tolle" Blende von BMW holen und ein "normales" Radio einsetzen oder soll ich einfach nur die Boxen austauschen oder......? Ihr seht anhand meiner Überlegungen, dass ich keinen Profiumbau durchführen möchte, sondern mit möglichst einfachen Mitteln ein besseres Ergebnis erzielen.
Wer hat hier selbst schon Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss
brisko
cu on the road
34 Antworten
Ist leider preislich deutlich über meinen Vorstellungen, da ich kein HighEnder bin. Möchte mit möglichst einfachen Mitteln ein besseres/annehmbares Ergebnis erzielen.
Aber sicherlich gibt es andere hier für die das Interessant sein dürfte.
Hört sich sehr professionell an - hast Du vielleicht auch Bilder davon?
Die kleinen Doorboards liegen bei 699€, plus Endstufe ca. 1000€. Lohnt sich auch schon!
Mache am WE mal Fotos, nachdem der Zetti wieder sauber ist 🙂
Für kleineres Geld werde ich folgends versuchen:
- 1 Zapco 2 Kanal-Amp 2x75 W
- 1 Paar Emphaser XT3 mit Inverkalotten aus Titan und Kühlung
- Zusätzliche Dämmung und verbesserte Verkabelung.
Das ganze soll genau in die vorhandenen Löcher/Blenden passen und ca. 700 € kosten.
Was haltet ihr davon? Bei ACR Car Audio sagte man mir, dass man das schon öfter m Z4 realisiert hätte.
Gruß Segler
P.S. habe ein BMW-Business-CD drin
Hört sich nicht schlecht an. Willst Du denn auch Boxen in die Türen einsetzen? Welche (Hoch-,Mitteltöner oder....)?
Ähnliche Themen
Hallo Brisko,
die Emphaser sind 2 Wege Kompaktlautsprecher zzgl. 2 Hochtönern mit entsprechender Frequenzweiche. Die werden gegen die vorhandenen Lautsprecher eingetauscht. Der zusätzliche Verstärker sorgt für den entsprechenden Druck. Hoffe ich zumindest.
Gruß Segler
Also,
ich weiss net, wo der Unnerschied bei Z3/Z4 is. Aber ich hatte im Kubbee des HIFI-PROFESSIONELL drin. War echt nen erbärmlicher Sound...
Bin dann mal zu nem Car-Hifi Sezialisten bei uns im Ort.
Der meinte, Lautsprecher sind in Ordnung, wenn man die tiefen Frequenzen abtrennt und über nen Subwoofer mit Endstufe per "Bypass" ansteuert.
Hatte aus meim alten Auto noch fute Lautsprecher, die ich dann aber nicht mehr brauchte. Mein Subwoofer war dann zu groß, als dass er noch unter die Laderaumabdeckung passte - auch verscherbelt.
Mein MP3-Radio hat er dann eingebaut, die Kabel für die kleine Endstufe verlegt und nen kleinen Subwoofer reingesetzt.
Hatte die Wahl zwischen einer kleinen "Kiste" mim 20 cm LSP, der echt geilen Klang hat, kostete 220,- € hat sich aber echt gelohnt !!!
Die Original Lautsprecher laufen über die BMW-Endstufe weiter, heisst, das Radio steuert nur die 2 Endstufen an, eine für die Lautsprecher, wo nur hohe und mittlere Frequenzen ankommen und die grosse Endstufe den Subwoofer.
Inklusive perfektem Einbau und Material hat mich da dann 330,- € gekostet, abzüglich dem Preis für verkauftes BMW Business, großer Subwoofer, Lautsrecher hat mich des dann net viel gekostet.
Das Interesannte für die Cabrio-leten wird sein, dass ich mir 3 versch. Subwoofer anhörte. Da gab es 2, die extra für Cabrios (speziell Z3) gebaut sind, sprich extrem flach und der Lautsprecher guggt nach "oben" allerdings abgedeckt - sollte für Euch IDEAL sein.
Sind zwar teurer, aber haben bei kleinster Bauweise enormen Schub undd super Klang !!!
Die Originalen Lautsprecher sind echt OK, wenn sie mit den richtigen Frequenzen über nen vernünftiges (# BMW) Radio angesteuert werden.
Bei Fragen lasse ich Euch gerne mehr Infos über diese Cabriovarianten zukommen...
NickPage mit Doorboard Bildern
So, über den Link kannste ein Foto der Doorboards sehen!
geiler Umbau...!
*Resbeggt*
@baroensche: Hört sich auch nicht schlecht an. Dein Beitrag hat mich dazu animiert einfach auch mal zu so einem Car-HiFi-Spezi zu gehen. Habe bisher geglaubt, daß die einem eh immer nur Profi-Lösungen zu teuren Geld anbieten. Aber da hab ich mich ja scheinbar getäuscht......
@catalunya: Klasse Umbau. Bin echt ein wenig (viel) neidig. 😁) Darf ich Dich fragen, was der Umbau der Heckklappe gekostet hat? Musste die komplette Klappe neu lackiert werden, oder? Hast Du das beim "Freundlichen" machen lassen?
@Brisko
Danke...danke 😉
Ja, die komplette Heckklappe musste neu gelackt werden, zumindest habe ich die komplett neu lackieren lassen...Alles zusammen hat mich 350€ gekostet, aber nicht bei Bmw selber...bin zum Lacker meines vertrauens gefahren 🙂
nett, net ... aber fehlen dir die Türablagen nicht?
Gruß, Jokin
@Jokin
Ne, ich mag es nicht, wenn da immer was rumklimpert...hatte da nie was drin.
...von daher kein Verlust!
Hallo Leute,
war nun Gestern bei zwei Car-Hifi-Läden, um mich zu erkundigen.
Beide haben verschiedene Systeme erklärt, jedoch sollte die günstigste Variante bei 1000 € liegen (ohne neues Radio).
@baroensche: Deine Variante habe ich denen auch gezeigt. Jedoch waren die der Meinung, daß das unter 1500 € nicht zu machen wäre. :-(
1000 € sind nicht wirklich zu viel Geld für guten Sound, aber da ich kein High-Ender bin und das Geld bei einem Verkauf verloren ist, suche ich weiter nach einer günstigeren Variante.
Kann jemand helfen?
Hi, Brisko,
sieh doch einfach etwas weiter oben.
Hier hat der Segler folgendes geschrieben:
Für kleineres Geld werde ich folgendes versuchen:
- 1 Zapco 2 Kanal-Amp 2x75 W
- 1 Paar Emphaser XT3 mit Inverkalotten aus Titan und Kühlung
- Zusätzliche Dämmung und verbesserte Verkabelung.
Das ganze soll genau in die vorhandenen Löcher/Blenden passen und ca. 700 € kosten.
Was haltet ihr davon? Bei ACR Car Audio sagte man mir, dass man das schon öfter m Z4 realisiert hätte.
Gruß Segler
P.S. habe ein BMW-Business-CD drin