Sound-Generator/Soundmodul/Erfahrung
weiß jemand, ob dieser Sound Generator immer noch verbaut wird?
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich, ob es Audi tatsächlich nötig hat, mittels Elektronik etwas vorzugaukeln, was die Autos nicht sind/haben? Meine persönliche Meinung: Soundgeneratoren sind peinlich und haben etwas proletenhaftes.
Mein Firmenauto hat auch so ein Ding verbaut, habe ich sofort deaktiviert, weil nicht nur peinlich, sondern auch nervtötend, wenn man den ganzen Tag mit dem Ding auf der Piste ist.
Ich liebe es , wenn der Q5 selbst auf der Autobahn auf langen Strecken (im Innenraum) annähernd geräuschlos dahingleitet. Besonders genußvoll z.B. auf der Inntalautobahn auf dem Stück bei Wattens, wo seit einigen Jahren Flüsterasphalt verbaut ist. Da hört man nicht mal mehr dezentes Reifensurren, selbst mit Winterreifen nicht.
117 Antworten
Wäre bei uns in DE aber nicht erlaubt, dann ist er zu laut.
Im Comfort-Modus sind die Klappen zu, bei Auto gibt's etwas Musik beim Anlassen und etwas lauter wird es in Dynamic (aber nicht annähernd so laut wie der "Radau" in US-Videos oder dem, was noch in älteren Autos wie z.B. einem GLE 43 AMG möglich ist). Der Sound ist jedenfalls Klasse, ein richtig schönes Knurren, das dezent darauf aufmerksam macht, dass hier ein paar Pferdchen mehr arbeiten 🙂.
Als wir denSQ5 abgeholt hatten, war ich etwas enttäuscht über das Geräuschniveau im Innenraum - ich hatte mir mehr (also: weniger Lärm) erwartet. Dann fiel mir ein, dass ich Individual mit Dynamic-Sound eingestellt hatte. Also in Comfort gewechselt und ich war zufrieden: so leise hatte ich es mir vorgestellt!
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 11. September 2017 um 20:51:34 Uhr:
Das war das 1. was ich im GTI auf 0% codieren ließ!
Beim S bin ich noch am Überlegen , ob ich nicht die Klappenanlage deaktivieren lasse.
Gruß Kurt
Der SQ5 hat doch gar keine Klappenanlage verbaut 🙂
Ähnliche Themen
SQ5 TFSI
Zitat:
@hdw55 schrieb am 11. September 2017 um 22:41:07 Uhr:
SQ5 TFSI
Ja eben, der hat keine.
Ja, dann muss ich ihn wohl doch zurückgeben 🙁
Zitat:
@hdw55 schrieb am 11. September 2017 um 22:43:34 Uhr:
Ja, dann muss ich ihn wohl doch zurückgeben 🙁
Habe ich nicht gesagt. Ihr mögt es ja eher ruhig, dann passt das doch.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 11. September 2017 um 22:42:39 Uhr:
Zitat:
@hdw55 schrieb am 11. September 2017 um 22:41:07 Uhr:
SQ5 TFSIJa eben, der hat keine.
Ok Danke für den Hinweis.
Warum ist dann in der BA auf Seite 398 :
Sicherungsträger ( Braun ) Nr. 3 Abgasklappen , usw.
Sicherungsträger ( Schwarz ) Nr. 3 Soundaktor / Soundabgasanlage
Hat der TFSI SQ5 jetzt Beides oder nichts verbaut 😕
Gruß Kurt
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 11. September 2017 um 22:42:39 Uhr:
Zitat:
@hdw55 schrieb am 11. September 2017 um 22:41:07 Uhr:
SQ5 TFSIJa eben, der hat keine.
Das hatten wir zwar bei uns auch schon diskutiert, kann ich aber noch nicht glauben.
Da wäre ich mir nicht sicher, dass das so ist.
Ja Marc, man meinte der S4 / S5 hat Klappen aber der SQ5 nicht. Es heisst ja auch was von vierflutiger Abgasanlage und hinten drauf sitzen vier Plastikstücke. Würde ja überhaupt nicht zusammen passen.
Das ist Richtig, wobei ich noch nichts weiteres darüber lesen konnte.
Auch in den Zeichnungen kann man davon nichts erkennen.
Auf alle Fälle: wenn er keine Klappen hat, dann kann er sich wenigstens gut verstellen 🙂
Egal: es funktioniert genau so, wie ich es mir wünsche.
Vom Sound her hört er sich nicht so an.
Hat der SQ5 TFSI doch eine Sportauspuffanlage, dazu ein passender Endschalldämpfer, so konnte das "leichte Rotzen"* dann auch ohne Lautsprecher erreicht werden.
Zitat:
https://www.heise.de/.../Erste-Ausfahrt-im-Audi-SQ5-TFSI-3733318.html