Sound Eintragsänderung von AMG C 63 s
Hallo,
habe gerade meine neuen EG-Übereinstimmungsunterlagen vom neuen C 63s Coupe 02/2018 bekommen...
nun haben die das Standgeräusch von 100 auf 98 db abgesenkt :-( Vorbeifahrt bleibt unverändert bei 74 db.
Schade nun haben sie es wohl doch gegenüber KBA deutlich leiser gemacht!!
Der Vergleich mit den 100 db ist mein C 63s T-Modell 09/2016.
Nur zur Info, sofern es nicht eh schon jeder weiß.
VG
Beste Antwort im Thema
Immer noch viel zu laut..... :/
26 Antworten
Hauptsache aufregen egal über was das ist leider oft die deutsche Mentalität...einfach ignorieren
Liebe Freunde,
es geht nicht um Aufregung. Es geht auch nicht um Spaßverderben. Es gibt viele Formen präzivilisatorischen, unkultivierten Imponiergehabes; viele davon sind mit dem Konzept einer freiheitlich Gesellschaft gut zu vereinbaren. Das dürfen andere dann aber auch belächeln. Denn es ist lächerlich.
Kritikwürdig wird es, wenn beim Austoben dieses Imponierbedürfnisses in die Rechte anderer eingegriffen wird. Zum Beispiel das Recht auf Nachtruhe und das Rechtsgut der Gesundheit anderer, die bei Schalldruckwerten von 90 dB (plus x) durchaus gefährdet werden kann.
So verhält sich die Sache.
Wie sich gleich wieder die Fraktion mit ihren untermotorisierten Staubsaugern einmischt, obwohl es hier gar nichts zum Thema beiträgt. Wieso lesen die hier überhaupt mit, die Überschrift ist doch eindeutig um was es geht.
Ich bin heute nach der Winterpause mal wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren und wenn ich ehrlich bin, ich glaube mein C43 ist leiser als ich heute morgen keuchend und schwitzend 😉 Also Fahrrad ist nicht immer besser...
Sorry für OT aber manche Beiträge sind selbst mir zu spießig und zu Öko.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 13. Februar 2018 um 13:01:55 Uhr:
Wie sich gleich wieder die Fraktion mit ihren untermotorisierten Staubsaugern einmischt, obwohl es hier gar nichts zum Thema beiträgt. Wieso lesen die hier überhaupt mit, die Überschrift ist doch eindeutig um was es geht.
Da kannst du aber nicht alle in einen Topf werfen. Wenn ich in meine C Klasse einsteigen, sitze ich auch in so einem Staubsauger. Hab aber auch noch zwei "Krachmacher" zu Hause und verstehe euch AMG-Fahrer nur zu gut..🙂
Das Thema spaltet aber ungemein...habe ich neulich erst im eigenen Bekanntenkreis erfahren.
Es gibt halt Leute mit, und Leute ohne Benzin im Blut.
Und nu btt...🙂
Der Song hier holt die 2db wieder rein 🙂
Bei meinem C43 stehen 107 dB im Fahrzeugschein? Wie kann das sein?
Zitat:
@lauinator schrieb am 14. Februar 2018 um 07:30:03 Uhr:
Bei meinem C43 stehen 107 dB im Fahrzeugschein? Wie kann das sein?
Liegt am Messverfahren, du hast ein 9-Gang-Getriebe und die Messung erfolgt im 3. Gang bei max 50 km/h. Das ergibt eine höhere Drehzahl, und damit andere Werte. Zudem hast du ein anderes Frequenzspektrum, als ein V8, da können die Messwerte anderes sein, was aber nicht heist, dass diese das menschliche Ohr auch wahrnimmt.
.
Hi,
Zitat:
@X78587 schrieb am 14. Februar 2018 um 09:08:07 Uhr:
Zitat:
@lauinator schrieb am 14. Februar 2018 um 07:30:03 Uhr:
Bei meinem C43 stehen 107 dB im Fahrzeugschein? Wie kann das sein?Liegt am Messverfahren, du hast ein 9-Gang-Getriebe und die Messung erfolgt im 3. Gang bei max 50 km/h. Das ergibt eine höhere Drehzahl, und damit andere Werte. Zudem hast du ein anderes Frequenzspektrum, als ein V8, da können die Messwerte anderes sein, was aber nicht heist, dass diese das menschliche Ohr auch wahrnimmt.
.
unsinn, sorry. Der hohe Wert (hier 107 dB) ist das Standgeräusch bei 3750 U/min. Kurz nach Erscheinen des C63 wurden diese Werte schon einmal hier heftig diskutiert, ohne eine Systematik zu entdecken. Bei meiner C63-Limo mit PAGA aus 11/2015 beträgt das eingetragene Standgeräusch bei 3750 U/min sogar nur 91 dB, aber ohne Einfluss auf die Wahrnehmung, d.h. das Fzg. ist laut. 😉
Gruß
Fr@nk
Zitat:
unsinn, sorry. Der hohe Wert (hier 107 dB) ist das Standgeräusch bei 3750 U/min.
Gruß
Fr@nk
Upps, du hast Recht....., hab das verbuchselt,😉 war da geistig bei der veralteten Messmethode wo noch "P" und "N" als Nachzeichen geführt wurden
Ja, aber wenn die Polizei nachmisst, geht sie ja auch rein nach den dB, nicht nach der Wahrnehmung. Wenn dann in Schein nur 91 dB steht, dann biste erstmal der Gearschte. Beim Kaltstart mit offenen Klappen (ASR Modul) sind‘s sogar 113 dB, daher bin ich mit den 107 dB im Fahrzeugschein ganz glücklich.
Bei mir sind in meinem heute übernommenen C63 T 100 Dezibel Standgeräusch eingetragen