sound b4 ABT

Audi 80 B3/89

Also will keinen sportluffti verwenden.Bei meinem ehemaligem Corsa a konnte ich den rüssel am runden lufftikasten abmachen,und dann hatte mein Kampfei einen gutn sound.Da der audi ja auch einen runden lufftikasten hat wollte ich mal fragen was ich da abmachen kann,das er n bissel mehr sound bekommt...?? Bitte mit Bild

51 Antworten

kann ich das ohne probs entfernen oder macht mein abt mucken??

Zitat:

Original geschrieben von lavanor


kann ich das ohne probs entfernen oder macht mein abt mucken??

Ist da nicht die Kaltluftklappe mit Fühler oder ähnliches drin ?

Ich glaube das hat Regelungseinfluss auf den Lauf des Motors und sollte besser drinbleiben 🙂

Mein PM lief danach noch!

hey freunde ich lese grad das ihr auch schon solche tüfteleien angestellt habt, also bei mir habe ich das so gemacht das ich den kompletten schalldämpfer rausgebaut habe und dann ein flex schlauch also meter ware von audi gekauft habe schellen vom baumarkt oder sonst wo und etwas tape zum abdichten. schlauch von luftfilterkasten direkt zum scheinwerferkasten legen, dann habe ich den kasten für die scheinwerfer als kaltluftabdeckung genutzt das heißt das rohr durchgesteckt bis zum anfang der lichter wo ein kleiner ansaugschacht ist (neben dem kühler) und dann den kasten abgedichtet so das keine warme luft kommt. so habe ich das gemacht, da mein auto vom auspuff her eh laut ist habe ich ausser evtl. besseres reagieren am gas vom sound her leider nicht gehört aber etwas im stand. was mich jetzt noch interessiert ist der kleine schlauch für die kurbewellenlüftung an der warmluftregulierung am luftfilterkasten? und wenn ja ihr habt was davon gesagt das der weg kann und dann besser am gas sitzt?? grüße....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Mein PM lief danach noch!

PM????

Hat der den gleichen runden Luffikasten wie der ABT? Könnt mir aber vorstellen das es vom Restlichen Motor im Vergleich zum ABT horrende Unterschiede gibt. Oder ist der doch fast Baugleich nur anderen Hubraum? He? Jetzt hab ich gar keine Ahnung mehr.

Zitat:

Original geschrieben von dada669


Hat der den gleichen runden Luffikasten wie der ABT? Könnt mir aber vorstellen das es vom Restlichen Motor im Vergleich zum ABT horrende Unterschiede gibt. Oder ist der doch fast Baugleich nur anderen Hubraum? He? Jetzt hab ich gar keine Ahnung mehr.

Der PM ist ein Typ 89 und ist im Motorraum in etwa indentisch wie der ABT. Nur der PM war ein 1,8l mit 90PS.

Luftfilterkasten waren gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen