Sound Aktuator defekt

Audi

Hallo Community,

bei meiner SQ5, Ez.04/2013, hat der rechte Aktuator von Eberspächer, laut meinem 🙂, den Geist aufgegeben. Kann man diesen auch einzeln tauschen/ersetzen oder sollte man lieber gleich beide Seiten erneuern? Wie sieht es mit dem Endschalldämpfer aus, wird der auch noch zusätzlich benötigt?
Der Wagen ist bisher 75.000 km gelaufen, es ist kein Alex-Modul o.ä. verbaut und über Drive select wurde der Großteil der bisherigen Gesamtfahrleistung im Modus -AUTO- gefahren!
Ja ich weiß, alles kann kaputt gehen, auch so ein banaler "Lautsprecher", aber ist das auch wirklich so!?
Ich ging anfangs nur von einer durchgeschmolzenen Sicherung oder einer losen Steckerverbindung, Spritzwasser etc. aus!
Hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem serienmäßigen aktiven Sound System von Audi?
Bin für jede Informationen/Ratschläge dankbar.

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Habe fürs Verständnis der Aktuatoren ein kleines Video gemacht. Bitte nur konstruktive Kritik, Danke.
https://youtu.be/bqotwXZ9uyk
Werde versuchen die Lautsprecher auszubauen und zum Schluss die Muscheln nicht verschweißen sondern mit JB WELD (Hitzebeständig bis 300 C) verkleben.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Da bin ich auch interessiert was du dafür haben willst… repariert mit Gladen Lautsprecher?

Mit Gladen Lautsprecher
Und 590 Euro

Asset.HEIC.jpg

Verd..., hab nen hunni mehr bezahlt:-))), @the Rest, muss da eigentlich nach dem "Einbau" noch irgendwas konfiguriert werden?

Nein eigentlich gar nicht.

Ähnliche Themen

Ok, danke für die schnelle Antwort!

Gerne

Bubbbelt wieder:-), hat mich bei meinem Freundlichen, wen es interessiert, 188 € gekostet, finde ich ok.

Zitat:

@HansEscher schrieb am 19. Oktober 2022 um 16:52:44 Uhr:


Bubbbelt wieder:-), hat mich bei meinem Freundlichen, wen es interessiert, 188 € gekostet, finde ich ok.

Was meinst du?
Was hat es 188 Euro gekostet?

Ich habe repariert mit Gladen Lautsprecher,nach einem Jahr wieder Ruhe! Gleiches Problem!

Was meinst du?
Was hat es 188 Euro gekostet?

Der Aus- und Einbau der Endschalldämpfer

Ok alles klar

Gladen nach einem Jahr,funktioniert nicht mehr.Gladen im vergleich mit original Lautsprecher b.j 2014,funktioniert tadellos und sieht wie neu aus.Nie wieder mache ich Reparatur mit Gladen Lautsprechern.Heute habe ich mit Endoskope rein geschaut.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ehrlich gesagt kann ich Deine Aussage nicht nachvollziehen.
Ich habe das Reparaturvideo am 26.03.2020 online gestellt.
Seitdem laufen meine Gladen ohne Probleme und ich habe auch schon mehrfach mit der Endoskop-Kamera rein geschaut.
Das Video wurde über 46.000 mal gesehen und ich habe mit min. 100 - 120 Leuten kontakt per Email über das Video gehabt. Durchweck positive Resonanz auf die Gladen Lautsprecher.

Ich denke nicht dass es an den Lautsprechern liegt.
Dein Schadensbild sieht laut den Infos die ich von den Leuten per Email über das Video bekommen habe danach aus, als ob dort ein Soundmodul verbaut wäre. Und dieses bei langer Vollgas Autobahn Fahrt sehr laut eingestellt mitlief z.B. auf Dynamic.
Die Auspuffanlage wird mega heiß und die Membrane fliegt immer auf Anschlag.

Genau dann ist es nämlich so wie bei Dir:
Die Sicke die zwischen Korb und Membrane sitzt wirft Wellen weil sie zu sehr gedehnt wurde.
Gleichzeitig mega heiß so dass sich der Kleber löst.

Nur eine Theorie, ich will nicht unterstellen das Du so ein Modul verbaut hast!

Was auch tödlich für die Lautsprecher ist:
Im Hochsommer am Wochenende ein bisschen rum Cruisen und dann zum Waschplatz oder Waschanlage und der Honk von der Waschanlage bläst voll auf den Endrohren rum um diese sauber zu machen.
Das kalte Wasser an den sehr warmen Lautsprechern ist verehrend.

Und zum guten Schluss haben mir mehrere Leute Bilder geschickt von viel zu heiß verschweißten Gehäusen. Da sahen die Lautsprecher auch so schrumpelig aus.

Diese drei Punkte sollen nur ein Tipp für die Leute mit den gleichen Problemen sein.

Ich will hier keine Werbung für die ollen Gladen Lautsprecher machen.

Habe das Video damals nur gemacht weil ich Leuten helfen wollte die das gleiche Problem haben.
Im Netz konnte ich nichts zu 100% brauchbares an Reparaturanleitung finden.
Für die Gladen habe ich mich nur entschieden weil sie nach Kontakt mit mehreren offiziellen Reparaturfirmen herausstellte das diese auch alle die Gladen benutzen.
Und da diese Garantie auf ihre Arbeiten geben, dachte ich mir die Gladen können nicht so schlecht sein.

Gruß JOBU

Habe auch keine Probleme mit Gladen (mein Beitrag ist hier eingestellt). Ich hatte in meinem Beitrag genau das geraten was JOBU erwähnt hat und lasse in der Waschanlage den Motor laufen damit erst gar kein Wasser in den Auspuff gelangt. Aus Rücksicht auf meine Nachbarn habe ich kein Soundmodul verbaut, ich finde die S- Kuh auch so laut genug.

Zitat:

Habe es gefunden, man muss die Bodenverkleidung teilweise entfernen/abschrauben... Kann man an dem Foto erkennen, ob es sich um das originale Standardsteuergerät handelt?

ich habe das gleiche Problem und finde das Steuergerät leider nicht. Wo genau sitzt es ?! danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen