Sound 5 Zylinder

Audi 80 B3/89

Hallo

Bitte nicht lachen wenn ich euch mein "Problem" beschreibe *gg*

Ich habe heute mal wieder den NG von einem aus unserer Stadt gehört. Hat nur nen ESD und sonnst nix verändert was am Sound liegen könnte, zumindest nix Leistrungsmäßiges am Motor. Er hat sich richtig geil angehört / 5 Zyl mäßig, aber längst nicht so laut wie meiner.

Ein anderer Schulkolege von mir hat auch nen NG im Cabrio und der hat auch den typischen 5 Zylinder Sound.
Er hat die Serienabgasanlage , also nix Sport ESD oder so. Immer wenn ich ihn Frage was er gemacht hat, sagt er nix und grinnst nur, ich tippe auf Luffi.

Also die zwei obigen NG´s hören sich recht identisch an was den Motor Sound angeht (Sabber 5 Zyl Sound eben)

Jetzt mein Problem.

Mein NG mit KER Kommplett ist zwar schön laut und so, hat aber so gut wie garnix mit dem 5 Zyl Sound der oberen NG´s zu tun.

Auch als ich den KER noch nicht drann hatte hat sich meiner nicht so schön angehört wie die obigen NG´s

Also was ist los mit meinem ???
Mein Motor läuft absolut Spitze und macht auch im kalten keine Probleme. Von der Leistung her bin ich auch echt zu frieden, zieht sauber hoch und so.

Ich weiß ist eigentlich idiotisch wegen sowas nen Thread zu eröffnen, aber mich interessiert es einfach.

MFG ~~~> e36c4p0

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomgeb1304


hallo leute, mich würde auch mal interessieren wo die aufwärmvorichtung sitzt und wie ich diese ausbauen kann.

 unter dem Gummiansaugstutzen neben dem Luftfilter! Ist ne Klappe, die ich drin lassen würde, da der Motor in der Stadt zum Beispiel die warme Luft direkt aus dem Motorraum zieht!

Also wenn schon was Zuerstören, dann hinter dem Scheinwerfer und vor der Trennwand, wo das Gummirohr dran geht!

Hab am anfang da n Bypass mit n 40mm Rohr und RamAir gebaut- nun hab ich n offenen RaidHP Filter mit Adapter drin! Funktioniert super!

video.google.de/videoplay

jetzt weiss ich aber immer noch nicht weches teil ich da ausbauen soll

Zitat:

Original geschrieben von thomgeb1304


jetzt weiss ich aber immer noch nicht weches teil ich da ausbauen soll

 ist auch besser so- würd es lassen! Der Querschnitt der Luftöffnung im Filter erhöht sich dadurch nicht, also wird er auch nicht gross lauter!

Zitat:

Original geschrieben von Jan Petersen


Hey,
mach mal den Luftfilterkasten auf, nimm den Filter raus und bohre ein paar (große) Löcher in den Boden. Nimm alle Späne raus, leg den Filter wieder richtig ein. Bau alles wieder richtig zusammen und du hast den geilen 5 Zylinder Sound. Hab ich schon bei 4 Stück gemacht. Funktioniert 100%!

Hat bei mein alten 5 Zylinder auch bestens geklappt. Möchte es jetzt auch bei mein V6 tun, da geht es leichter da der Luftmengenmesser anders verbaut worden ist. Da freute ich mich schon als ich das erste mal den Luftfilter vom V6 sah.

Ähnliche Themen

und was wird der tüv dazu sagen ????

Zitat:

Original geschrieben von thomgeb1304


und was wird der tüv dazu sagen ????

 Das ist aber nich orginal😁!

Bei mir hat noch kein TüV- Prüfer auf´n Parkplatz aufs Gas gelatscht!

Und ehrlich gasagt muss man es schon wissen- das da was anders ist (siehe Foto)

Zitat:

Original geschrieben von Jan Petersen


Hey,
mach mal den Luftfilterkasten auf, nimm den Filter raus und bohre ein paar (große) Löcher in den Boden. Nimm alle Späne raus, leg den Filter wieder richtig ein. Bau alles wieder richtig zusammen und du hast den geilen 5 Zylinder Sound. Hab ich schon bei 4 Stück gemacht. Funktioniert 100%!

seh ich das richtig,dass die löcher dann hinterm luftfilter & direkt vor diesem unterdruckschlauch sitzen,is das jut fürn motor 😕

hab bei mir auch den ansaugschlauch vom luftfilter weggelassen,bringt auch nen klein bisschen was & irgendwelche einbussen am motor konnt ich nicht feststellen ?!
jetzt gehts zum tüv,da kommt er wieder drauf & dann bleibt er das auch,da weiss ich wenigstens wo er is 😁

nen kumpel hatte das bei seinem 1.9e auch gemacht & ich hatte die geräuschkulisse da viel gieriger in erinnerung als in meinem 90er jetzt !

könnt auch an der reichlichen dämmung an der haube liegen,aber runterreissen wollt ich sie deswegen nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


 

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



 
seh ich das richtig,dass die löcher dann hinterm luftfilter & direkt vor diesem unterdruckschlauch sitzen,is das jut fürn motor 😕
 

 Nee, unterm Luftfilter! Luft geht also durch die Löcher, Luftfilter, Stauscheibe und den üblichen weg!

bin grad orientierungslos,werds mir mal anschauen wenn ich das schläuchle wieder montier ?!

so rein interesse halber 😁

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


bin grad orientierungslos,werds mir mal anschauen wenn ich das schläuchle wieder montier ?!
 
so rein interesse halber 😁

 Wenn du dir meinen Luftfilterkasten weiter oben ansiehst, ist da wo mein Luftfilter ist für gewöhnlich noch ne Ecke!

Und davon der Boden!😉

soweit war ich noch gar nicht,bin bis jetzt mit ,meinem 90er nur gefahren 🙂

aber im frühling steht eh zahnriemen an & soviel in dem zug noch geht,dann kommt reichlich licht in den motorraum 🙄

zahnriemen wechseln, steht bei mir auch an. ist das ein grosses problem ?? soweit ich sehe, einfach abdeckung weg,spanner weg dann riemen runter und der neue drauf.
auf was muss man dabei achten ???

kommt drauf an,was du mit abdeckung verstehst 😁

is wenig luft vom zahnriemen zur karosse,soll wohl zwar auch so gehen irgendwie,abr dadurch,dass bei mir eh noch grosse klimaüberholung,tfl`s & neue scheinwerfer anstehen werd ich die gesamte front bei mir eh direkt demontieren 🙄

Servopumpe muss mit ab, sonst bekommst die Abdeckung nicht runter! Viele empfehlen auch gleich die Wasserpumpe mitzuwechseln! Werd ich bei mir auch machen- meine hab ja immerhin schon 270TKM gehalten!

Loch in den Luftfilterkasten.. Ich hau mich weg, jetzt ist die Golffraktion sogar auf Audi umgestiegen. Kannste gleich zum Tüv fahren und dir weniger Motorleistung eintragen lassen (ich sag nur warme Ansaugluft vom Motor)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen