Soooooo viele Probleme normal???
Hallo,
Leute hatte mir im August einen Bmw e46 318i bj. 99 gekauft. mit rund 98000 km scheckheftgepflegt und auch echt in einem top zustand. So 1 und halb Jahe später nurrr aber echt nurrr probleme es gab nicht 1 monat ohne ärger.
1. Lmm
2. Mittelschalldämpfer
3. Thermostat
4. Ausgleichbehälter
5. Bremssatel festgesetzt Belege und Scheiben zerstört
6. Bremsleitung musste entrostet werden
7. Keilriemen so wie Spannrolle und noch son ding da
8. Scheiben knirschen alle 4
9. PDC 2 Sensoren kaputt
10. Sitzbelegungsmatte
11. Wasser eintritt vorne Rechts Fußraum
12. Gurt rollt nicht mehr zurück
13. Hydrolager gewechselt
14. Querlenker sollen auch nicht mehr die besten sein (Bald wechseln)
Diese Sachen wurden behoben
Stand zurzeit:
1. Lenkrad viebriert sehr stark auf der Autobahn kaum fahrbar
2. Immer wieder fehlt Kühlwasser im Behälter vermututng vll. Zylinderkopfdicht.
3. Bremsen Quitschen sehr sehr sehr extrem
4. Sehr starker Öl-austritt aus dem Öl filter
5. Drehzahlschwankungen wenn warm ist
6. Beim fahren vorne ein rascheln Links null Ahnung was es sein könte
7. auto springt manchmal schwer an wenn warm
8. Im Kat rasselt es leicht
9. Zentr. veriegelung funkt. nicht immer
Kann sein das ich nochwas vergessen hatte...
Ich hatte mir einem Bmw zugelegt, da ich dachte BMW steht für qaulität dachte ich hast eine gute wahl getroffen. das er nicht der neuste ist schön und gut aber täglich mit was neuem überrascht zu werden ist für mich schon altag geworden.
Daher meine FRage ist sowas normal hattet ihr auch solche Probleme?? Also KM stand hatte ich überprüfen lassen bei bmw und der stimmt. Seit dem Kauf bis jetzt habe ich 17.000 Km drauf gefahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
valinet, klar ist das ein Montagsauto, wenn alles, was kaputt gehen kann, kaputt geht 😉Und einen BMW mit der Einstellung zu kaufen, er seie nie kaputt, ist mehr als falsch. Einen BMW kauft man aus anderen Gründen 😉
BMW_Verrückter
Dann sind wohl alle E46 Montagsautos 🙄
23 Antworten
Was mich nur wundert hier werden geschichten erzählt von 33000 km bis 170000 km. Meiner hat seit dem kauf nur 17000 km draufbekommen. Daher ist es schon verwunderlich das so vieles in kurzer zeit kaputt gegangen ist. Er hat jetzt 116 000 km und ist 13 Jahr alt.
Die Teile die erneuert wurden halten ja jetzt wieder für bestimmt min. 5 Jahre. ICh stell mir aber die frage täglich hält das Auto an sich so lange. Habt ihr erfahrungen mit den dinger die bis 200.000 km gelaufen sind?? und autos die so an die 18 Jahre alt sind??
Nur 200.000 km? Mein Touring hat inzwischen knapp 260.000 km auf dem Buckel. Wie gesagt gab es auch bei mir Probleme, aber im Prinzip viele Kleinigkeiten, die sich eben summiert haben.
die dieselmotoren halten verdammt lange.
es gibt inserate vom e46, der 250.000+ km hat und trotzdem für 6000 € oder mehr verkauft werden.
KIA, HYUNDAI, MAZDA, SUBARU, TOYOTA, NISSAN. Kaufen, dass ist die Lösung. Viel zuverlässiger. Und dann fur 5000 Euro einen BMW kaufen... das geht aber meistens kauft man auch die Probleme mit, weil die Autos alt sind. Ich habe zu Hause in der Familie 3 e46 mit unter 100 tkm, einer 323i lauft seit 7 Jahren ohne Probleme... ausser Verschleissrep. war nix, der 318i aus 98...na ja 80tk alles alte Dichtungen.. Ventild. etc, läuft aber es ist momentan oft irgendwas... also ich habe den Eindruck, dass BMW gut ist, aber nix den hohen Preis relativiert. Ich hatte eine. KIA OPIRUS 3.5.. Hatte den Wagen mit 50km gekauft und fuhr ihn 9 Jahre.... es war nix kaputt, ich verkaufte ihn nach 100 tkm und trauere ihm sehr nach.
Ähnliche Themen
Sauber, wird dem TE nach 7 Jahren sicherlich helfen.
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 11. Dezember 2019 um 17:02:14 Uhr:
Sauber, wird dem TE nach 7 Jahren sicherlich helfen.
😁 😁 😁
Wenn er ihn jetzt noch fährt ist das doch top, 20 Jahre jetzt auf dem Buckel der hocker
Hallo, hier mein schönes Auto:
318i, Limo, Automatik,
Bj. 7 / 99
Km 172000 davon 20000 von mir gefahren
in meinem Besitz jetzt 3 Jahre
Kaufpreis 2100 €
Es war mir klar, es muss mindestens nochmal soviel Geld investiert werden.
Ein 17 Jahre altes Auto hat einfach Verschleißteile und Alters-verbrauchte
Teile.
So wurde in den letzten 3 Jahren getauscht:
Alle Wasser und Luftschläuche
AGB
Luftmassenmesser
Zwei mal Querlenker (Einmal zu billige/schlechte Qualität Gekauft)
Hinterachsdifferential
Stoßdämpfer hinten
plus Verschleißteile
und es werden sich sicher in nächster Zeit noch weitere diverse Teile melden.
Als Gegenwert habe ich ein tolles Auto. Ich hoffe das auch für alle E46 Fahrer.
Anmerkung:
Um diese Autos kostengünstig zu fahren, ist es erforderlich sich Schrauber- Kenntnisse
anzueignen, einen hilfsbereiten erfahrenen Schrauber und eine kleine freie Werkstatt zu finden.
Gruß Helmo
"...Anmerkung:
Um diese Autos kostengünstig zu fahren, ist es erforderlich sich Schrauber- Kenntnisse
anzueignen, einen hilfsbereiten erfahrenen Schrauber und eine kleine freie Werkstatt zu finden. ..."
Auf den Punkt gebracht.